Mein Freund und ich haben uns diese Woche endlich unsere zwei Frettchen geholt. Wir haben die Tiere im Kölle-Zoo (in Balingen) geholt, da diese Zoohandlung mir von mehreren Seiten als seriöser und guter Laden beschrieben wurde.
Leider trifft das wohl nicht auf Frettchen zu. Das Gehege war zu klein, es gab keine Schlafkiste oder Rückzugsmöglichkeiten und kaum Spielzeug im Gehege. Wir entschieden uns aber totzdem zwei von den Tieren ein neues Zuhause zu geben. Leider mussten wir nun aber feststellen, dass die armen Frettchen wohl misshandelt wurden. Ich nehme an, dass sie im Zoo geschlagen wurden, wenn sie nicht parierten, denn wenn man in ihrer Gegenwart eine schnelle Bewegung macht zucken sie zusammen und rennen weg. Und sie beissen (nicht bloss zwicken).
Wie zeige ich den Tieren nun am besten, dass wir liebe Menschen sind, die sie bestimt nie schlagen werden und dass man uns vertrauen kann? Einfach etwas streicheln geht nicht, denn sobald man ihnen zu nahe kommt, versenken sie ihre Zähne in unseren Fingern.
Ich danke Euch für Eure Tipps und Hilfestellungen!!
ich glaube nicht unbedingt das die Tierchen geschlagen wurden das liegt wohl eher an der bisherigen Haltung. Die Frettchen aus Zoohandlungen werden oft zu früh vom Muttertier getrennt und hatten auch schon einige Stationen hinter sich bringen müssen,dazu kommt dann die Haltung im Zooladen und der fehlende Kontakt zum Menschen.Natürlich sind die Zwerge dann Verhaltensgestört sie können ja nicht wissen was sie jetzt schon wieder erwartet.Vielleicht hättet ihr euch besser informieren sollen denn diese Zustände halten so lange an wie es Abnehmer dafür gibt zumal sie auch noch überteuert und nicht Tierärztlich versorgt vertickt werden.Nun gut ich war auch so Jemand bei meinen ersten Fretts(ich hatte aber Glück meine waren normale unerzogene Jungtiere) ich muß aber zu meiner Verteidigung sagen ich hatte kein Internet und wußte garnicht das es Frettchenhilfen gibt.Heute ist das für mich ein absolutes no go. Ich würde die Kleinen ersteinmal total in Ruhe lassen damit sie sich ersteinmal an ihre neue Welt gewöhnen können was schon so zwei Wochen dauern kann.Zwischendurch immer mal wieder mit auf den Boden gehen und einfach nur beobachten ohne sie zu bedrängen weiter muß man dann sehen wie sie sich entwickeln. Auf alle Fälle braucht ihr jetzt sehr viel Geduld,Einfühlungsvermögen,Liebe und viel,viel Ausdauer. Wie werden sie bei euch gehalten? Da werden bestimmt noch mehr Meinungen kommen die sich eventuell auch mit solchen Tieren auskennen.
Ich wünsche euch einen langen Atem und gebt nicht so schnell auf. Gruß Caroline
wie Caroline schon erwähnte, sind die Fretts in der Zoohandlung nicht geschlagen worden, sondern man hat sich schlicht und einfach nicht mit ihnen beschäftigt, sie zu früh der Mutterfähe entzogen etc. Sicherlich sind eure Welpen auch nicht geimpft ? Wie alt sind denn die zwei ?
Nun fängt die Erziehungsphase an, in der ihr viel Geduld und Nerven haben müßt. Kauft euch zunächst mal Katzenangeln, damit die Kleinen nicht in eure empfindlichen Körperteile zwicken können (eine Kuscheldecke zum rumwedeln geht natürlich auch); laßt sie oft und viel ihre neue Umgebung erkunden bis sie müde sind, sprecht leise ud beruhigend mit ihnen, verwöhnt sie mit Vitaminpaste, wenn sie artig die Toiletten benutzen. Setzt die beiden immer dann auf die Toiletten, wenn sie aufgewacht sind, denn dann "müssen" Frettchen dringend.
Füttert bitte hochwertiges Trockenfutter, täglisch frisches Fleisch und hochwertiges Naßfutter. Wenn sie beißen/zwicken, dann in einem lauteren Ton (niemals schreien !) "Aus oder Nein" sagen und die beiden runtersetzen/ignorieren. Das Ducken der beiden kommt daher, daß sie von "oben" Feinde wie Beutegreifer erwarten, deshalb sprecht vor dem hochnehmen immer mit ihnen. Die Scheu ist auch normal, denn sie kennen doch überhaupt keine Alltagsgeräusche, wie z.B. einen Staubsauger, klappernde Töpfe etc. Sie kennen euch als Menschen ja auch nicht, alles riecht fremd, sie haben ihre Geschwister nicht mehr und es fehlt ihnen auch die Mutter.
Ganz wichtig auch der Gang zum Tierarzt zur Impfung -> bitte vorher nach einem frettchenerfahrenen TA bei euch suchen, denn es gibt eigens für Frettchen einen Impfstoff (Febrivac Dist), die 5-fach-Hundeimpfung ist überholt ! Würde sie auch chipen lassen. Mit 8-10 Monaten steht dann die Kastration an, habt ihr Fähen, Rüden oder ein Pärchen ?
Besorgt euch außerdem Bücher über Frettchen oder belest euch weiter im Internet. Das wären erst mal die Tips von mir.
Weiterhin alles Gute und viel Durchhaltevermögen Simone & die Killerfretts
also ich schließe mich den vorredner an. es ist nur sehr komisch das es wieder mal kölle ist. denn wir in berlin haben hier auch einen markt wo die tiere sowas von überteuert sind und auch ganz schlecht gehalten werden. und wenn es geht noch mit einem fleischer handschuhe die tiere kontaktieren.
ich hoffe auch das ihr als anfänger nicht so schnell aufgibt und den tieren helft ein schönes leben zu bekommen. denn wenn ihr das nicht schafft und eurer nachfolger vielleicht auch nicht, werden sie früher oder später in nicht gute hände landen. also passt gut auf die beiden auf.
konnten sie euch denn sagen wie alt sie sind??? oder wo sie her kommen??? oder haben sie vielleicht irgendwelche impfungen oder ähnliches??
und was habt ihr bezahlt wenn ich mal fragen darf??
Also im Zoohandel wurde uns gesagt, dass sie 12 Wochen alt sind und von einer Züchterin aus Deutschland kommen.
Sie wurden mehrmals entwurmt aber nicht geimpft und auch nicht gechipt.
Es ist ein Geschwisterpäärchen (ein Rüde und eine Fähe). Wir haben vor, die beiden kastrieren zu lassen, da wir keine Zucht wollen.
Bei uns wohnen die kleinen in einem dreistöckigen Käfig, der alles in allem folgende Masse hat: B 200cm, H 190 cm, T 80cm. Wenn wir zu Hause sind und die Tiere wach, dann lassen wir sie im Büro (das ist da, wo der Käfig steht) raus, und spielen mit ihnen. Wenn sie dann nicht mehr beissen (stubenrein sind sie schon) wollen wir sie in der ganzen Wohnung (ohne Bad, Küche und Schlafzimmer) rumrennen lassen.
@ Simone: Ist es ok, wenn ich im Moment noch meine Skihandschuhe (dicke Fingerhandschuhe) anziehe, wenn ich mit ihnen spiele? Mein Freund lässt sich die ganzen Hände verbeissen, ohne mit der Wimper zu zucken (natürlich weist er sie dann auch zurecht), nur ich bin leider nicht so Schmerzresistent.
Vielen Dank an alle, die mir hier bereits Tipps gegeben haben. Ich freue mich natürlich, wenn noch mehr kommt.
Und habt keine Angst, wir werden nicht so schnell aufgeben. Ich bin überzeugt, dass wir dieses Problemchen in den Griff bekommen. Und auch wenn sie beissen, so kann ich es trotzdem kaum erwarten wieder nach Hause zu kommen und mit den Rackern zu spielen.
erst mal zum Kaufpreis: Der absolute Hammer und schlichtweg Abzocke im großen Stil ! Gehe außerdem davon aus, daß ihr kein Beratungsgespräch zur Haltung, Fütterung etc. bekommen habt ? Frettchen sollten nur bei Befund entwurmt werden, weil das Wurmmittel jedesmal eine enorme Belastung für den Körper darstellt... eine Impfung ist viel lebensnotwendiger, da die Staupe schon einige ungeimpfte Frettchen das Leben gekostet hat !
Zu den Handschuhen: Auf keinen Fall anziehen, denn wenn sie da rein beißen, können sie niemals lernen, daß Menschenhaut nun mal empfindlicher ist. Welpenzähne sind sehr spitz und ich kann nachvollziehen, daß es für Dich schmerzhaft ist, aber übe mit ihnen so, wie ich es beschrieben habe und dann klappt das irgendwann. Macht außerdem beim spielen eine Faust, ist weniger schlimm, als die dünne Haut zwischen den Fingern... Multivitaminpaste von Gimpet ist dabei ein Muß; also schnellstens besorgen. Die Paste macht sich auch gut als Hilfsmittel beim Ohrenreinigen und Krallenschneiden. Wie klappt es mit den Toilettengängen ?
Sodele, dann fleißig üben...üben...üben und weiter Fragen stellen !
Hi Simone Danke für die Tipps. Sie Vitapaste haben sie uns auch im Zoohandel empfohlen. Da fahren die wirklich voll drauf ab. Da kann man sie sogar streicheln, ohne dass sie beissen. Toilette klappt super. Das haben die beiden schon von Anfang an im Griff gehabt.
also der preis ist ja wirklich der hammer. ich dachte immer schon für 120 hier in berlin das ist schon hammer aber 200 pro tier?! einfach nur abzocke. sind das besondere farb schläge? ich denke aber mal eher nicht.
aber die hand schuhe würde ich auch wirklich weg lassen. ich habe auch mit 2 solchen tieren angefangen und sie sind ganz gut geworden. aber das war viel arbeit und gedult und blut. also bitte die gedult nicht verlieren und weiter üben. die paste ist wirklich eine super muß für die erziehung und viel reden.
gruß colle
p.s. passt bloß auf wenn sie in die ranz kommen denn sofort zum arzt- ich hoffe ihr wisst wie sich die ranz bemerkbar macht. denn nicht züchten alleine reciht nicht. denn das ist auch noch inzucht. wie alt sie sie denn jetzt??
Wenn das stimmt, was uns im Zoohandel gesagt wurde, dann sollten sie jetzt 12,5 Wochen alt sein. Es sind ganz normale Iltis-Frettchen. Aber suuuuuper süss!! :-) Ich bin schon total verliebt in die beiden.
da schreib' ich dann einfach mal: Fotos her, bitte !
Was mir noch eingefallen ist: Wenn die beiden schön vollgefressen sind, dann könnte es möglich sein, daß sie weniger beißen, denn wir hatten schon ausgehungerte Fretts, die sich auf alle möglichen Körperteile der Menschen gestürzt haben.... Gebt ihnen also immer schön rohes frisches Fleisch (alles, außer Schwein !), ist auch gut für die Zähne und sie haben beim zerknispeln etwas zu tun. Für einen schönen Pelz ab und zu mal 1 Teelöffel Öl ins Futter.
So, gestern Abend ist es mir endlich gelungen, ein brauchbares Foto zu schiessen. Auf dem ganzen Rest sieht man jeweils nur einen verschwommenen braunen Fleck.
Das hier ist unser Clyde.[attachment=0]Clyde.jpg[/attachment]
Jocy
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Clyde.jpg
Es freut mich sehr das du mit den Frettchen auf dem richtigen Weg bist.Du hast wirklich süsse Tierchen bekommen,und Geduld Geduld Geduld. Ich wünsche dir viel Freude mit den süssen Rackern. Lg Heidi
Das hört sich ja so an, als ob ihr bald kuschel Minuten üben könnt??? Supppppppppper, so schnell kann das gehen. Immer wieder was neues zu toben finden, einfach eine Kiste mit zerknülten Papier ist bestimmt auch für zwei Tage wieder ein Erlebnis für die Kleinen.Ein Leckerchen darin verstecken, sie finden es! Mach weiter so und du hast super liebe Frettchen dennen du vertrauen kannst!
Ach da kommt das nächste Problem!!!------ Du hast ihnen ja dann die ganze Wohnung versprochen???