Wenn man 14 Jahre aktive Frettchenhilfe betreibt erlebt man so manche interessante, lustige und traurige aber auch merkwürdige Geschichten mit Interessenten. Heute möchte ich euch gern teilhaben lassen an dem aktuellsten *Fall* um einmal aufzuzeigen, was man so erleben kann.
Ende Februar holte ich 2 Frettchen aus dem Tierheim und übergab sie an ein IG-Mitglied. Da die Interessentenliste lang war entschlossen wir uns, die Tiere erst gar nicht auf der Homepage vorzustellen. Die beiden Frettchen waren/sind gesund, sehr lieb und bildschön. Wir hatten also die Hoffnung, die Tiere würden relativ schnell ein neues zu Hause finden.
Familie Nummer 1. wurde also telefonisch benachrichtigt und man vereinbarte einen Besuchstermin bei der Pflegestelle. Im Vorfeld fand bei einem anderen Mitglied schon ein *Schnupperbesuch* statt, um sich die Haltung von Frettchen anzuschauen. Der Termin bei der Pflegestelle wurde dann kurzfristige abgesagt und um einige Tage verschoben. Der 2. Termin fand statt, die Familie kam und sagte am nächsten Tag die Übernahme der Tiere ab. Nun gut.....das passiert.
Pärchen Nummer 2 hatte auch schon einen *Schnupperbesuch* bei einem IG-Mitglied gemacht und öfter telefonisch nachgefragt ob Abgabis da wären. Nun war es soweit. Es wurde telefoniert, die Pflegestelle fuhr mit den Tieren zu den Interessenten und weil alles passte und alles für eine Frettchenhaltung vorhanden war, wurden die Tiere vor Ort vermittelt. 2 Tage später der Anruf die Tiere müssen wieder weg, weil ein Nachbar sich über die Lautstärke beschwert hätte und dieser den Vermieter einschalten würde, wenn die Tiere bleiben. Also kamen die Beiden zurück.
Interessentin Nummer 3. Auch in diesem Fall gab es im Vorfeld einen Schnupperbesuch, um Frettchenhaltung kennen zu lernen. Es wurde also ein Termin mit der Pflegestellte vereinbart. Während dieses Termins klingelte das Handy der Interessentin und sie ging (um besser sprechen zu können) aus der Wohnung. Daraufhin ward sie nicht mehr gesehen. Die Pflegestelle saß da wartete auf ihre Rückkehr, aber nichts geschah. Kein Anruf, keine SMS, keine Erklärung in anderer Form. Auch auf Anrufe der Pflegestelle und Anrufe/SMS meinerseits wurde nicht reagiert. (das ist mein Stand von gestern Abend!)
Was auch immer da passiert ist - eine Erklärung wird es sicher geben....aber dennoch ist es frustrierend und macht einen traurig. Vorallem muss man sich immer mehr zusammenreißen neuen Interessenten nicht argwöhnisch oder sogar ablehnend entgegen zutreten und ihnen weiterhin für Schnupperbesuche und kennenlernen der Abgabis die Türen zu öffnen.......
eine Vermittlung kann schon echt frustrierend sein wenn man das so liest. Vielleicht ist es für die beiden Stinker auch positiv,es waren wohl die falschen Leute,sieht man ja leider Keinem an. Man könnte aber wenigstens so höflich sein und absagen bzw.sich von der Liste streichen lassen.Scheinbar glauben doch einige das die Pflegestellen Nichts weiter zu tun haben als auf Interessenten zu warten. Da würde es mir auch schwer fallen freundlich zu bleiben,es wäre nur blöd wenn den Frust dann eine ehrliche Seele abbekommt also Zähne zusammenbeißen und lächeln. Bleibt nur zu hoffen das es beim nächsten Kandidaten besser klappt.
mir sind in den vielen Jahren der Frettchenhilfe ebenfalls ne' Menge Klöpse untergekommen. Das eine Vermittlung mit ein und denselben Tieren aber dreimal hintereinander (in kürzester Zeit) scheitert, setzt der Sache "die Krone" auf und ist an Dreistigkeit eigentlich kaum zu überbieten und über sowas bin ich stinksauer.... es handelte sich hier auch nicht um eine Vergesellschaftung mit anderen Fretts ! Mein Trost gilt in diesem Fall der Pflegestelle -> Kopf hoch ! Anmerkung: Bei dreimal nicht vermittelt heißt es eigentlich: behalten [smilie=sign1_lollollollol.gif]
Andere würden sich nach genau diesem Pärchen die Finger lecken, da es wirklich für Anfänger geeignete Fretts sind und wie Christiane schon so trefflich schrieb: bildschön !
Grüßlies Simone & die Killerfretts, die sich sicherlich auch irgendwann wieder beruhigt (muß mal schauen, ob noch Amaretto im Schrank steht)
Hallo Ich bin der Meinung es hat immer alles seinen Grund vielleicht ist der nächste Intéressent gerade der oder die wo es die Süssen wirklich gut haben und sie dort für immer bleiben können.Du solltest Kraft tanken bei den Erfolgsgeschichten und nicht an die Leute denken denen es an ernsthaftem Interesse mangelt ect.Wie schon beschrieben haben wir auch einem Abgabi ein zu Hause geschenkt und sind alle schwer verliebt in ihm.Und unter uns er bleibt für immer bei uns.Kopf hoch. Viele Grüsse Heidi
Also erstmal muss ich sagen, dass die Erzählung dieser Geschichte absurd ist. Ich muss schon wirklich lachen. Zweitens ist wohl nur verständlich, dass wenn das Frettchen beim ersten beschnuppern auf dem Arm in den Hals beisst ( Ich meine nicht zwicken sondern beissen!!!) und beim absetzten nochmal in den Fuß, schnell klar ist warum die Tiere nun schon das dritte mal nicht vermittelt worden sind. Abgesehen davon bin ich der Meinung einen absoluten Neuanfänger sofort mit den Tieren allein zu lassen mit Sicherheit der falsche Weg ist. Da kann man nach solch einem Erlebnis und insgesamt 3 Stunden Fahrtzeit doch auch stinksauer sein. Vor allem wenn die Tiere als absolut zahm bezeichnet werden. Das ist nun meine Interpretation von dieser Geschichte. Und ich denke nicht das zahme Tiere in den Hals beissen!!!!!!!! Das soll jetzt im übrigen natürlich keine vergeallmeinerung sein. Sicher kann es auch anders laufen aber in diesem Fall leider nicht.
habe ich irgendetwas verpasst? Ich habe nochmal von vorne angefangen mit dem Lesen konnte aber nur lesen Interessent abgesprungen,Rückgabe wegen Lärmbelästigung und Interessent verschwunden. Wo steht denn das die Fredels in den Hals gebissen haben? Also ich glaube schon der Pflegestelle wenn die sagt das es liebe Tierchen sind es würde doch gar keinen Sinn machen "bissige"Fritten als Anfängergeeignet zu vermitteln da wäre eine Rückgabe in der Tat vorprogrammiert. Wie denkst du denn soll eine Vermittlung ablaufen?Am Ende bleibt nun mal der neue Halter alleine mit den Tieren oder soll die Pflegestelle mit einziehen? Selbst bei zahmen Tieren kann es gerade zu Anfang dazu kommen das es mal beißt schließlich muß es es ja auch mit einer neuen ungewohnten Situation fertig werden.Frettchen sind nun mal auch Raubtiere und so lange ich meine neuen Mitbewohner nicht richtig einschätzten kann würde ich sie nicht unbedingt an den Hals oder Gesicht halten. Trotz allem findet sich sicher noch eine geeignete Stelle für dir Zwei.
Niemand wird bei uns mit den vermittelten Frettchen "allein" gelassen, sondern die jeweilige Pflegestelle steht dem neuen Halter weiterhin mit Rat und Tat zur Seite...
@Katja: Der Rüde hat sich in Deinem Hals festgebissen ? Haste die Pflegeperson nicht um Hilfe gerufen ? Bist Du gar in ein Krankenhaus eingeliefert worden ? Entschuldige bitte, aber wer soll Dir das denn abnehmen ? Selbst wenn die Fretts für Dich nicht in Frage gekommen sind, dann verläßt man nicht feige und ohne weitere Worte die Wohnung und ist später überhaupt nicht mehr erreichbar ! Eine ganz miese Aktion von Dir; mehr brauche ich dazu nicht zu schreiben !
Bissige Frettchen würden wir garnicht an Anfänger vermitteln, weil die damit überhaupt nicht klarkämen....der hat aus Übermut gezwickt und so sind Fretts (Raubtiere) nun mal...vielleicht hat ihm Dein Parfüm auch "gestunken" ?!
ich denke du hättest trotz deines Unmutes über die so empfundene Situation und die Angst die du in dem Moment spürtest der Pflegestelle miteilen müssen, denn nur so kann geklärt werden, was die Frettchen dort tatsächlich angestellt haben, Frettchen sind keine Schmusetiere, auch Anfängertiere sollte man sich beim Erstkontakt nicht unbedingt in die Nähe des Gesichtes halten. Dort ohne einen Ton zu verschwinden finde ich persönlich eine nicht sehr gute Reaktion auf den Besuch. Denn auch wir vermitteln die Frettchen nicht hauptberuflich und geben unsere Freizeit für das Finden neuer Besitzer. Da wäre es zumindest fair seine Bedenken anzusprechen, denn nicht nur zwischen Frettchen muss die Chemie stimmen, auch zwischen Mensch und Frettchen, wenn ich es nicht selber wissen würde, würde ich das nicht glaube, aber es gibt eine Fähe die konnte und kann mich bis jetzt nicht leiden und hat mich gebissen wie verrückt, ist aber woanders ein Engel und hat noch nie gebissen. Daher verstehe bitte auch den Unmut einiger der hier Schreibenden.
So klammheimlich unter Vorwand die Bude zu verlassen und sich nimmer zu melden ist mehr als merkwürdig!
Ich habe einmal zwei Mädels zur Vermittlung aufnehmen dürfen und hatte ein Mitspracherecht bei den Dosies.
Wenn man wirklich Frettchen will, dann setzt man sich damit auseinander! So wie meine beiden Nachfolgedosies, die mit den Mädels ziemlich glücklich sind! Sie haben sich informiert und alle Ratschläge übernommen. Das Handling fiel ihr am Anfang recht schwer, denn auch die beiden Mädels hackten öfters zu...in alles was sie beissen konnten und auch oft recht blutig!
ABER: Die beiden WOLLTEN Frettchen und haben sich mit den beiden Mädels auseinander gesetzt und Hilfe angenommen!
Nun sind sie überglücklich, die Mädels und die Dosies!
Dein Abgang ist mir persönlich mehr als unverständlich!
LG Smurf Der Wille zählt ... Plüschtiere stehen im Regal und bewegen sich nicht
Bevor ich über etwas urteile oder beurteile höre ich mir normalerweise immer beide Versionen an. Auch diesem *Fall* hätte ich das gern getan, nur leider ging das ja nicht. Wie ich schon im 1. Beitrag geschrieben habe:
ZitatWas auch immer da passiert ist - eine Erklärung wird es sicher geben....
Nun wo ich weis was passiert ist kann ich zwar nachvollziehen das du enttäuscht oder auch sauer warst - dennoch rechtfertigt es in meinen Augen nicht einfach zu verschwinden und auch das du auf meine Bitte, dich bei mir zu melden, nicht reagiert hast.
Ich werde deine Vorwürfe noch einmal mit der Pflegestelle abklären - allerdings würde ich es dennoch gut finden wenn du dich noch einmal telefonisch bei mir melden würdest - um die genaue Geschichte zu kennen. Ich finde es wichtig sowas prinzipiell zu klären und abzuschließen, damit es zukünftig für alle Beteiligten zufriedener läuft.
Um ehrlich zu sein ist es mir sowas von sch...egal was ihr glaubt oder nicht. Keiner von euch war dabei also denke ich, stehe ich in der besseren Position. Und wie gesagt, wenn es immer so abläuft das einem gleich in der ersten Minute das neue Tier auf den Arm gesetzt wird und man dann erstmal durch die Wohnung läuft um alle Katzentoiletten sauber zu machen ist es nur verständlich, dass man als Anfängerin nicht so recht weis was man machen soll wenn man mit dem Tier allein ist. Und ich denke es ist auch verständlich, dass wenn einem auf einmal ein Frettchen am Hals hängt, dass man etwas schockiert ist. Ich werde mich auch nicht als Lügnerin abstempeln lassen, denn es gibt mehrere Zeugen für meine Bissstelle am Hals. Abgesehen davon habe ich nicht gesagt, dass das Frettchen ( dem ich im übrigen nicht die Schuld gebe denn es ist nun mal ein Tier und kannte mich nicht ) mir ein Stück Hals rausgebissen hat, aber er hat gebissen und dannach, was auch von der Pflegestelle gesehen wurde, nochmal ordentlich in den Fuß. Was im übrigen als spielen bezeichnet wurde. Ich sage nicht das ich genügend Erfahrung habe mit Frettchen, aber ich habe definitiv genug Erfahrung mit sämtlichen anderen Tieren und kann gut einschätzen was zwicken aus dem Spieltrieb raus ist oder beißen. Ich stelle mich auch nicht als die Alleswisserin über Frettchen dar, da ich noch keine hatte, aber ich bin mir sicher das es so nicht laufen darf wenn man Frettchen vermitteln will. Wie auch immer, ich bin mir sicher das bestimmt noch eine gutes Heim für die beiden gefunden wird( die Fähe war wirklich goldig), aber vielleicht sollten die Pflegestellen doch mal besser geprüft werden. Wie gesagt, ich bin mir sicher das es auch anders laufen kann, aber bei mir war das nun mal nicht der Fall. Und warum sollte ich diese ganze Aktion in kauf nehmen wenn ich nicht wirklich interessiert wäre. Wäre der Tag super gelaufen, würden jetzt die Beiden bei mir rumtoben, also wirklich unlogisch was einige von euch schreiben.
Zu Caroline nochmal: Natürlich macht es keinen Sinn bissige Frettchen zu vermitteln. Dann rate doch mal warum ich so stinksauer bin!!!!!!!Ganz toll sich ein Urteil zu bilden wenn man selbst nicht dabei war. Unglaublich!!!!!!!!!
ich würde dich bitten, dein Erlebtes bitte nochmal mit Christiane persönlich zu besprechen, sie betreut die Pflegestellen bzw. die Vermittlung und auch bei negativen Erlebnissen würden wir um ein persönliches Feedback per Telefon bitten. Dein Unmut ist verständlich, wenn es so abgelaufen ist. Du solltest daher nicht den Mut verlieren trotzdem Abgabis vielleicht ein neues zu Hause zu geben. Bisher haben wir unser Möglichstes getan den Fretts und den neuen Dosenöffnern, tolle Mitbewohner zu vermitteln und bei unseren Einschätzungen über die Tauglichkeit für Anfänger lagen wir bislang oft richtig, daher sollten sich alle Gemüter beruhigen und eine persönliche Auswertung hoffentlich erfolgen.
man das hört sich ja wirklich grauenvoll an. für beide partein. für die tiere das sie jetzt schon so viel pech hatten und für dir intressenten auch. besonders jetzt der fall von katja, ich war nicht dabei um es beurteilen zu können. aber ich kann wirklich nur sagen das es solch ein fall wirklich gibt, das frettchen bestimmte leute nicht leiden können. ich spreche aus erfahrungen und von dem gleichem frett wie rathound.
diese fähe namens buffy kam als pflegetier socke zu mir. nach kurzer zeit hieß sie buffy. denn sie war wirklich schrecklich. sie hat nur umsich gebiessen. nach ca 3 wochen kam ich nicht mehr mit ihr klar. also übernahm eine andere pflegestelle buffy. das war denn rathound. bei ihr war das genau das gleiche, man konnte sie gar nicht mehr anfassen oder man war richtig schnell. naja also da sie denn in 2 pflegestellen so war, wurde sie als hoffnungsloser fall in die spezialpflegestelle zu simone gegeben. da simone sich mit solchen tieren gerne aus einander setzt.
und was soll man sagen das tier hat weder sie noch ihren mann jemals gebissen. und sie heißt jetzt cherry. naja aber wenn rat oder ich zu besuch sind erkennt sie uns wieder und will uns ärgern. also es kann manchmal wirklich an der person liegen, was nichts mit dir zu tun hat.
ich hoffe das du deine traumtier noch findest, wenn du überhaupt noch willst, und das die tiere ihre dosies auch noch finden.
@ Katja: sicherlich war ich nicht dabei, aber ich glaube der Pflegestelle (die nun nicht zum ersten Mal eine Vermittlung macht), die Du mit Deinem post nun als Lügnerin hinstellst, oder interpretiere ich das falsch ? Inwiefern Du in der besseren Position bist, kann ich nicht nachvollziehen, denn Du hast die Wohnung ohne weitere Worte einfach verlassen und warst danach für keinen mehr erreichbar, oder stimmt das auch nicht ? Dir ist anscheinend nicht klar, daß es mir um die "Art und Weise" Deines Verhaltens geht... da ich davon ja (Gottseidank) nicht persönlich betroffen bin, äußere ich hier nur meine Meinung dazu und Du hast Dich ja selbst geoutet, da mußt Du dann auch mit entsprechender Kritik umgehen können ?!