guten morgen.habe gelesen,daß frettchen auch kanienchen fressen.da sie es nicht kennen,müßte ich die babys ja dann ersteinmal im mixer zerkleinern.pfui teufel.nimmt man da neugeborene?denn meine zippe wirft demnächst,und da würde es sich ja anbieten,ein oder zwei junge zuverfüttern.allerdings weiß ich noch nicht,ob ich das fertigkriege.habe mir schon futtermäuse gekauft,zerkleinert.die tun mir nicht ganz so leid.war aber trotzdem wiederlich.und wie sollte es anders sein,da pack hat garnicht dran gedacht,irgendein teil davon zuverspeisen.man guckte mich an,als wenn ich nicht mehr ganz rundlaufen würde.kann ich verstehen.gruß konny,
mit Kaninchen habe ich auch noch keine Erfahrung gesammelt wollte mir auch mal welche mitbestellen aber ich habe ersteinmal eine Taube genommen,beim nächsten mal nehme ich dann auch Babykaninchen. Du kannst vom Kaninchen das Fleisch von ausgewachsenen Tieren oder auch Babys verfüttern.Aber ich kriege das nicht fertig ganze Tiere in den Mixer zu geben. Meine Stinker hatten Anfangs auch keine Futtertiere genommen da hilft nur immer wieder anbieten auch wenn zu Beginn viel in der Tonne landet. Dann hatte ich das Glück ein Tier zu übernehmen welches Futtertiere nahm und dann habe ich während des Freilaufes kein Futter für 1-2Stunden hingestellt damit sie ordentlich knast hatten( eine Fähe von mir ist extrem Futterneidisch und klaut den anderen das Futter aus dem Maul) so das sie irgendwann anfingen sich um eine Maus zu streiten,die zogen wie die Kaputten daran bis es zwei Teile waren und seitdem sind die auf den Geschmack gekommen und heute fressen sie Alle Mäuse und Küken wobei die Mäuse nicht zu groß sein dürfen bei meinen. Die besagte Taube liegt bei mir aber auch in der hintersten Ecke vom Froster ich war nämlich so naiv zu glauben das ein fein säuberlich gerupftes Tier hier ankommt,denkste. Nun traue ich mich auch nicht ran weil ich sie ja eigentlich teilen wollte aber ich bringe das nicht wenn ein Tier noch heile ist es auseinanderzuschnippeln.Mal sehen wie ich das löse. Ich könnte aber auch die Babykaninchen nicht zerpflücken und würde die im Ganzen hinlegen.
also nichts gegen futter gewohnheiten der frettchen. aber baby hasen zuverfüttern die bei dir geboren werden ,warum auch immer. denn das hätte man bestimmt auch verhinder können, kann ich nicht verstehen. wie kann man denn so skrupellos denken??? also ich selber habe schon probleme mit kücken und auch frostmäuse. aber die sind ja schon nun mal schon tod. aber das du deinem hasen die baby´s weg nehmen würdest um sie an deine frettchen zu verfüttern, geht für mich gar nicht deshalb
gegen bereits getötete Futtertiere ist nix einzuwenden, aber ich schließe mich bei Lebendfütterung den Kommentaren von Colle und Nasentierchen an.
@Caroline: zu der Taube -> wieso rupfen ? Die Küken fressen sie doch auch mit Federn. Zerkleinern würde ich das Täubchen auch nicht, sondern im ganzen Stück geben, wenn die Fretts richtig haben.
Meine Fretts mochten im übrigen die ausgewachsenen Mäuse auch nicht so recht, da mußte ich einige "entsorgen". Babymäuse sind extrem teuer; hab' neulich auf ner' HP gesehen, daß 400 Stck. € 119,- kosten. Neee, ist mir entschieden zu "fett" der Preis. Und in meinem Bett möchte ich die als abendliches "Hupferl" auch nicht finden.... blutige Küken in meiner Jeans haben mir vollends gereicht, obwohl ich ja so explizit auf Mord & Totschlag stehe....
danke für eure tips.also lassen wir das.hätte ich wahrscheinlich ohnehin nicht fertigbekommen.also werde ich ersteinmal weiter mit mäusen probieren.gruß konny
Also reden wir nicht hier auch von Tierschutz? Ich würde nicht mal eine Gedanken an solch ein Massaker verwenden geht doch wohl gar nicht,und schliesse mich der Meinung von Colle an Wünsche Deinen Kaninchenbabys ein langes Leben. Ps Kaninchen gibt es auch anonym im Nassfutter. Gruss Heidi
es ging Konny wohl um ganze Futtertiere. Man kann Kaninchen mit allem drum und dran gefrostet durchaus auch als Futtertiere erwerben und noch vieles mehr (wie z.B. Wachteln). Es gibt ja auch etliche Menschen, die sich Kaninchen und andere Tiere zum Eigenverzehr halten/züchten. Meine eigenen Zöglinge würde ich allerdings keinem Raubtier als Futter verabreichen, geschweige denn selbst verspeisen....
Als meine vorübergehend aufgezogenen Marderbabys das Jagen erlernen mußten, habe ich sie ganz schnell in andere Hände gegeben, denn die mußten ja Lebendfutter bekommen ! So sehr mir die Bratzen ans Herz gewachsen waren; Augenzeuge wollte ich nicht werden. Bin mir aber sicher, daß Gil & Grissom das ganz schnell drauf hatten und bestimmt keine "Bambikiller" geworden sind
Grüßlies eure Vegetarierin Simone & die Killerfretts
Simone Ich musste Heute viel an dich denken und deine Einstellung zum Fleischverzehr. Ich teile immer mehr Deine Meinung.Ich könnte nicht Kaninchen haben und wissen Ostersonntag ist Mitttag. Es fällt mir schon sehr schwer der Entscheider zu sein über Leben und Tot wenn ich eines meiner Tiere einschläfern lassen musste.Und ich habe immer noch die Bilder vor Augen. Wenn Tiere andere Tiere fressen so ist das die Natur und so gegeben das kann ich gut akzeptieren aber bei vielen anderen Dingen fehlen mir die Worte.Ich würde mir auch kein Tier halten wo ich Lebendfutter verwenden müsste,denn mir würde das Futtertier auch leid tun. So Long Heidi
sehe ich genauso wie Du. Wenn jeder Fleischesser seine Nahrung selbst töten und zubereiten müßte, würde es sehr viel weniger geben; ebenso nach einem Besuch im Schlachthof. Eigentlich verzehrt jeder Fleischesser (nicht nur) konservierte Tierleichenteile, wenn man es ganz überspitzt darstellen möchte !
Was ist der Unterschied zwischen einem Ferkel und einem erwachsenen Schwein, der "Niedlichkeitsfaktor" ? Kann auch nicht stimmen, denn sonst gäbe es weniger Spanferkel. Die Kleinen werden immer noch betäubungslos kastriert, damit der Ebergeruch verschwindet, die Menschheit ist einfach pervers... Derlei Beispiele gibt es zuhauf, ist mir nur gerade spontan eingefallen.
Die Mär vom Vegetarier mit Mangelerscheinungen ist ja auch längst widerlegt und ich bin nach 20 Jahren wohl ein gutes (noch) lebendes Beispiel, gelle ?
Es ist nie zu spät, etwas neues auszuprobieren Simone & die Killerfretts
Simone Bei uns Fleischfressern ist es so glaube ich den Anonymfaktor.Das Fleisch holste dir geschnitten und portioniert aus der Kühltruhe.Gedankenlos ohne über die Hintergründe nach zu denken.Erst wenn man wieder Bilder sieht wie pervers Menschen sein können kommt ein Stück Bewustsein wieder.Verschwindet dann aber wieder schnell wie auch in meinem Fall sonst würde ich auch kein Fleisch essen, will hier mal ehrlich sein. Mir reichen schon manchmal Leute wie einer meiner Gartennachbarn der sagte das wir Arko auf die Pfoten treten müssen dann hört er besser.Oder eine andere Gartennachbarin die sagt das sie früher als Kürschnerin aus Frettchen Pelzkragen geschneidert hat aber nur wenn sie im Winterfell waren da war das Fell schöner und dichter.Das sind Menschen die sind bei mir ganz unten und ich sage ja schon solche Gedanken zu haben ist für mich Perversion.Ist aber ein Jahresthema es gibt für mich noch viel mehr solcher Kotzthemen. LG Heidi
natürlich spielt der Anonymfaktor eine sehr große Rolle und die wenigsten Menschen beschäftigen sich ausgiebig mit den Hintergründen. Der längst verstaubte Slogan: "Fleisch ist ein Stück Lebenskraft" ist durchaus auch heute noch fest in den Köpfen verwurzelt.
Meine Omi ist im Krieg aufgewachsen und noch heute "muß der Teller leergegessen werden"; egal ob man satt ist oder nicht. Dann gibt es noch die Paradeuhrzeiten: um 12 Uhr sollte das Mittagessen auf dem Tisch stehen, um 15 Uhr gibt's Kaffee, um 18 Uhr Abendbrot. Da Fleisch früher Mangelware und etwas ganz besonderes war, wird es bei einem großen Teil der Bevölkerung noch heute als solches gesehen.
Fleischverzehrer behaupten, sie könnten darauf nicht verzichten, aber ist es nicht, wie mit jeder Sucht ? Man kann sich alles abgewöhnen, wenn man denn will ! Smurf z.B. ist noch nicht so lange Vegetarierin, sie hat durch den Genuß des Films "Earthlings" einen rigorosen Denkanstoß bekommen und hat fortan der "fleischlichen Lust" entsagt... Bei mir löste damals die Massenschlachtung der Kälber (1988) diesen Denkanstoß aus und ich hatte zwar schon vorher nicht viel Fleisch verzehrt, war aber eine große Wurstbrotesserin... in den Anfangswochen hatte ich ein Problem, wenn ich beim einkaufen an der Fleischtheke Salamiduft in die Nase bekam; es legte sich aber dann auch relativ schnell wieder. Meine Nahrungsumstellung ging problemlos vonstatten, ich habe mich da auch nicht reingekniet, sondern einfach das gegessen, was mir fleischlos schmeckte. Mache jährlich einen regelmäßigen Check beim Arzt (Blutuntersuchung) und ernte immer ein Lob, wie gut meine Werte sind...
Ein größeres Problem stellten der Spott und die Ungläubigkeit meiner Umwelt für mich dar; anfangs mußte ich mich ständig dafür rechtfertigen und das ging mir gewaltig auf den "Zippel". Nach einer Weile schlug sich das in solchen Sätzen wie: "Ach, Du Arme, wie fisselst Du denn nun die Fleischstreifen aus dem Salat?" nieder, später wurde auf Partys stolz und laut für alle Anwesenden betont/verkündet: "Dieser Salat ist extra für Simone", was wiederum die Fleischverzehrer dazu inspirierte, mich erneut in die Mangel zu nehmen.... Ich habe aber um solche "Extrawürste" nie gebeten, sondern in den Anfängen ohne weiteres Verkünden das Fleisch rausgepopelt. Selbst in reinen Fleischrestaurants fände ich noch was geeignetes zum Verzehr (wie z.B. Salat) und es macht mir garnichts aus, ich werde immer satt.
Wenn ich dann solche Sätze lese wie: "Das Leben ist zu kurz, um auf Steaks zu verzichten, dann habe ich im Kopf: Das Leben ist lang genug, um Vegetarier zu werden" Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden und ich bin bestimmt in diesem Bereich keine MiliTante, die versucht, andere von ihren Eßgewohnheiten zu überzeugen.
Grüßlies Simone & die Killerfretts
P.S. Zum Thema Pelz äußere ich mich jetzt mal nicht, dies ist geradezu unerschöpflich....
Simone Sind gerade aus dem Garten zurück und ich musste erst mal die Freddies ins Bett bringen.Na das mit dem Fleisch essen ist jedem seine eigene Entscheidung noch leben wir ja nicht in der totalen Diktatur ein bischen auswählen darf man ja noch.Ich finde es immer schade aus Menschen mit Prinzipien Exoten zu machen.Wenn jemand mit aller Konsequenz so eine Lebenseinstellung hat so ist das bewundernswert.Es gibt aber auch die die möchte gern Vegetarier sind die sind mir zu viel,entweder ganz oder gar nicht.Und sicherlich wirst du in Deutschland auch als Vegetarier satt denn es gibt genügend Auswahl habe auch schon einiges genascht was rein vegetarisch war wie zb Grünkernbuletten oder Zuchinibuletten war echt nicht schlecht . Mach dir nichts draus du bist ein starkes Mädel was sich wehren kann. Lg Heidi
halli,hallo.zum glück ist die zippe,kanienchen nicht tragend,und hura,die dumpfbacken fressen mäuse.habe es erst mit babymäusen probiert,und siehe da,schwupp,weg waren sie.es werden jetzt auch normale größen verspeißt.wunderbar.gruß konny