Hallo habe eben als mein Freddy gegähnt hat gesehen dass irgendetwas in seinem Rachen ist, es sah mir in der Kürze der Zeit so aus als sei etwas angeschwollen, aber ich weiss nicht ob ich dass richtig gesehen habe. Er fing auch an sich im Maul zu kratzen!Jetzt ist heute Feiertag und ich weiss nicht was ich tun soll?!?!Hat jemand schnell Ahnung was zu machen ist?Er hat sich jetzt wieder hingelegt und schläft wieder, und ich beobachte ob er atmet und es scheint soweit okay. Dennoch muss das ja untersucht werden?!Bitte um schnelle Antworten! LG Sarah
möglicherweise ein verdickter Lymphknoten, ein entzündeter Zahn, dicke Mandeln ? Ist was von einer Kaustange hängengeblieben oder wie sieht das genau aus ? Gisela eröffnet morgen ihre neue Praxis, wenn Du unsicher bist, dann fahre in der Zeit von 9°° - 11°° Uhr vorbei, okay ?
Also es ist weiss, hinten im Rachen, sieht aus wie eine weisse Masse und er röchelt halt ständig und verdreht seine Zunge um ran zu kommen. Habe eben auf Frau Henkes Handynummer angerufen und sie sagte auch falls er frisst etc sollen wir morgen kommen. Fressen habe ich ihn zwar nicht gesehen, aber katzenmilch und vitapaste hat er angenommen. Aber er schluckt und röchelt richtig laut dabei und versucht sich das aus dem hals zu holen
scheint auf jeden Fall ne' Schwellung zu sein. Versuche mal, ihm Babybrei zu geben, das rutscht leicht runter und verursacht beim schlucken keine Schmerzen. Beobachte es weiter, sollte es mehr anschwillen, dann müßt ihr wohl oder übel zu einem Notdienst-TA. Düppel kann ich allerdings nicht empfehlen, Rathound hat da gerade erst (in Bezug auf Frettchen) keine positiven Erfahrungen gemacht.
echt?Hatte eben auf einem anderen Forum den rat bekommen dort hinzufahren, denn frau doktor henke sei dort selbst lange tätig gewesen und die hätten auch ahnung von frettchen?Kannst du mir sagen wo ich rausfinde welche TÄ notdienst haben und vorallem an welche ich mich dann wenden kann ohne angst zu haben irgendwo zu landen wo sie noch nie ein Frett gesehen haben?Hatte einmal mit freddy den fall bevor wir von euch frau doktor henke kennengelernt haben, dass ein arzt ihn kaum anfassen wollte...!
So Sven kam grade nah hause und freddy hat brav ahhhhhhhhhh gemacht und wir haben ein Foto gemacht. Ich stelle es mal rein...Vielleicht kannst du mir sagen was du davon hältst??? LG und danke für deine hilfe;-)
Sarah Sabina
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC_0152.JPG
Also wir fahren jetzt doch mal los...Ich weiss echt jetzt auf die schnelle nicht wo ich mich hinwenden soll, also fahren wir mal nach düppel...sollten wir den eindruck haben dass die dort keine ahnung haben werd ich versuchen über tel jemand anderen zufinden...Ansonsten drückt mir mal die daumen dass ich nicht die selben erfahrungen we rathound mache...!LG
Du kannst über die Auskunft den für Dich zuständigen TA im Bezirk Deiner Nähe herausfinden und dort dann nachfragen, ob Frettchenerfahrung vorhanden ist.
Habe sowas wie bei Freddy noch nicht vorher gesehen; haste mal mit einem Wattestäbchen daran "rumgepopelt" ? Wie Eiter sieht das nicht aus....
Okay, ihr fahrt jetzt sowieso nach Düppel und ich drücke alle Daumen und Branten, das es was harmloses ist !!! Bin auch erst morgen wieder hier online.
ALLES GUTE für den Kleinen Simone & die Killerfretts
Soooo wir sind wieder da!Es war ein Fremdkörper, wir vermuten mal ein Stück ihres Rascheltunnels. Freddy hat offenbar so lange darauf rumgekaut bis etwas abgefallen ist, naja, und ich vermute mal das hat er dann geschluckt...Es war wirklich in letzter Sekunde, denn er konnte schon um Auto kaum noch atmen...Sie haben ihm dann sofort Sauerstoff gegeben und das Ding dann rausgeholt...Seine Zunge lief ganz blau an und er hat es natürlich ganz furchtbar gefunden (ich auch, hätte fast geflennt...). Zwei große Stücke waren drin, danach haben sie ihn noch geröngt um eventuelle Darmverschlüsse etc zu finden, konnten aber auf den Bildern nichts genaues erkennen. Er hörte auch auf zu röcheln und es schien ihm, nachdem sies rausgeholt hatten, deutlich besser zu gehen. Die Tierärztin hat uns geraten morgen nochmal zu Frau Doktor Henke zu fahren um eventuell nochmal röntgen zu lassen damit da auch nichts schief geht. Hatten wir ja eh vor also machen wir das auch...Mein armer Schatz wenn wir noch gewartet hätten wäre er vielleicht erstickt...!Jetzt geht es ihm aber wieder besser und er ärgert den Sammy wieder (weil er doch jetzt in der Ranz ist...!Noch so ne Sache die wir morgen klären müssen!) Im Übrigen fand ich eigentlich dass sie sich in Düppeln ganz gut angestellt haben. Darf man fragen was für schlechte Erfahrungen dort schon gemacht wurden? LG Sarah
ich kann leider nicht bestätigen, dass der diensthabende Arzt Ahnung hatte, als ic mit meinem Frett mitten in der nAcht dort war, abgesehen, dass er weder den normalen Zuckerwert von Frettchen kannte, hat er Teddy 30Minuten versucht einen Zugag zu legen...der schon keine Kraft mehr hatte, nicht entkrampfendes oder so was....dann wurde er nach einem Röntgen stationär aufgenommen, wo auch nichts weiter an MEdikamenten gegeben wurde...obwohl nach eigener Aussage sein Zustand sehr kritisch war und den morgen darauf konnte ich mein "totes" Frett abholen.
Daher bin ich von dem Notdienst eher wenig begeistert....
wir haben uns ja heute bei Gisela's Einweihungsparty getroffen und ich habe mich gefreut, daß es dem Kugeldickmops wieder soooooo gut geht -> Gottseidank ! Die große OP steht ja nächsten Freitag an und auch die wird er gut wegstecken; brauchst keine Panik schieben, Gisela kriegt das hin ! Sammy war auch spitzenmäßig drauf.
@Rathound: Deine Erfahrungen mit Düppel habe ich auch gleich mal "Live" erzählt. Am schlimmsten fand ich das Klebeband
Also dass kann ich nur zu gut nachvollziehen, da hätte ich auch sooooo einen Hals wenn die da so mit den Fritten umgehen würden!!!Bin froh dass ich da offenbar noch glück hatte mit der diensthabenden Ärztin!Sowas ist ne Sauerei, denn immerhin liegen vielen Menschen ihre Tiere ähnlich doll am Herzen wie die eigenen Kinder, und es sollte daher auch versucht werden einen annähernd so hohes Maß an Zuverlässigkeit zu haben als Tierarzt. Man trägt da schließlich eine Verantwortung dem Menschen und dem Tier gegenüber! Leider habe ich zum Beispiel mit dem tierärztlichen Notdienst den ich verständigt hatte als mein Hund so schwer erkrankt war auch schlechte Erfahrungen gemacht, der hatte sich nichtmal vernünftigt angehört was die eigentliche Diagnose war. Und den Tumor, der die größe eines Kohlkopfes hatte und den sogar Laien ertasten konnten (am nächsten Tag beim einschläfern hat der Tierarzt mir den mal gezeigt) hat er nicht gefunden. Deshalb hatte ich eben nur diese Anlaufstation von der ich wusste, die wurde mir auf einem anderen Forum genannt. Sollte sowas nochmal irgendwann vorkommen, dann werd ich erstmal Simones Rat folgen und per Auskunft die TÄ die Notdienst haben erfragen und nachfragen ob Frettchenerfahrung vorhanden ist. Denn DIESEM Arzt möchte ich auch echt ungern meine Süßen anvertrauen...! Mein Beileid wegen deinem Teddy, hatte neulich mal beim Durchstöbern deine Post in der Rebrik "Regenogenbrücke" gefunden und mir anschließend das Foto von euch angesehen. Ein schönes Frett war er...! LG Sarah und die beiden Killerfritten
P.S.: Simone da hast du meine Gedanken erraten habe jetzt schon Angst gehabt, aber Doktor Henke ist sicherlich die beste Person für den Job denke ich. Sag mal wie sieht dass denn aus, muss ich ihn danach ruhig halten oder sowas oder darf er gleich wieder toben wie er mag???