Hallo, ich habe ein ca. 10 Wöchiges Frettchen daß von meiner Mieterin in der Wohnung nach Auszug belassen wurde aufgenommen. Sie bekommt Vitakraft Menu als Trockenfutter und wir haben ihr einiges an Premium-Nassfutter für Katzen (Purina, Iams, Hills) angeboten allerdings endet es jedesmal mit ziemlich viel Durchfall, so daß wir etwas ratlos sind. Die Tierärztin meint sie ist sonst gesund, verträgt vielleicht kein Futter, weil sie so vernachlässigt wurde (unterernährt, m.Flüssigkeitsmangel als wir sie gefunden haben) Kann mir jemand helfen und eine (wahrscheinlich)geeignete Naßfuttersorte nennen? Und falls sie überhaupt kein Naßfutter verträgt (kommt es denn überhaupt vor?) wie sollte sie sonst gefüttert werden? Bin Frettchen-Neuling und habe damit arg Probleme... Für jeden Hinweis bin ich dankbar.
also ich würde das Nassfutter von Vitakraft ganz schnell absetzen, dieses soll zwar speziell für Frettchen geeignet sein, aber ganz ehrlich der letzte Mist. Trockenfutter für Frettchen gibt es von Bosch(Internet), Beaphar(Futterhaus) oder Ferret Complete(Internet), auch hochwertige Katzentrockenfutter wie du sie aufgezählt hast sind ganz gut. Wir empfehlen Royal Canine Mature aktie 21...das empfiehlt unsere TÄ. Ich würde das Nassfutter complete weglassen und dem Frettchen Fleisch anbieten, wenn es Verdauungsprobleme hat, dann vielleicht erstmal gekochte Hühnerbrust, ansonsten alles roh, da kannst du dich dann durch das Sortiment probieren, ausser Schwein...das kann für Frettchen tötlich enden.Meine bekommen Hühnerherzen, Mägen, Brust und ab und an Küken(ist geschmackssache). Mit NAssfutter habe ich die Erfahrung gemacht, das unsere Pflegis ganz gerne Animonda Nassfutter nehmen, das in den Tüten (Stückchen in Soße) Animonda hat auch eine höheren Fleischanteil.Jetzt wo dein Frett noch so jung ist, solltest du zusehen, dass du ein zweites aufnimmst, denn Frettchen alleine zu halten, ist nicht artgerecht.
nur als info: gehe bitte nicht davon aus das die beiden sich verstehen! es kann immer sein das sich frettchen nicht mögen und auch nie "zueinander" finden. nicht nach einem tag aufgeben wenn sie sich streiten... aber auch nicht auf zwang ewig versuchen sie aneinander zugewöhnen... lieber hier nocheinmal melden.
jac
P.S. wenn du magst kannst duch gerne mal bei dem ein oder anderen frettchensklaven vorbeigehen und dir dort die haltung angucken... bei nem glas cola kann man manchmal auch viel besser reden als übers forum :)
wenn das Frettchen stark unterernährt und dehydriert ist, dann sollte es unbedingt Elektrolyte unter die Haut gespritzt bekommen, außerdem noch Injektionen mit Vitamin-B-Komplex. Bitte das Tier erst mal päppeln mit Convalescense Pulver von Waltham (gibt es in Tüten beim TA zu erwerben). Solange das Frettchen noch kränkelt, kannst Du es mit Babygläschen (hoher Fleischanteil) füttern, denn der Magen-/Darmtrakt scheint sehr angegriffen zu sein und muß sich erst mal wieder beruhigen/stabilisieren. Du kannst das Pulver und ein wenig Traubenzucker unter die Babynahrung mischen. Später kannst Du kleingemixte Fleischstückchen (alles, außer SCHWEIN !) mit hinein pürieren. Bitte alle 2-3 Std. füttern.
Wieviel wiegt das Tier ? Ganz wichtig: täglich kontrollieren ! Ist das Frett sonst einigermaßen munter oder hat es evtl. auch noch Fieber oder gar Untertemperatur ? Wenn es ihm so schlecht geht, würde ich mit einer Vergesellschaftung noch warten, denn das bedeutet zusätzlichen Streß ! Zu welchem TA gehst Du denn ?
Ansonsten schließe ich mich meinen Vorschreibern an; Vitakraft-Trockenfutter ist einfach nur Mist.... obwohl die jetzt aufgrund von unseren ständigen Meckereien an der Zusammensetzung schon was verändert haben, aber das ist wohl (noch nicht) auf dem Markt...
Ansonsten alles Gute für die Kleine und Grüße Simone & die Killerfretts
es kommt auch bei futterumstellungen oft vor, das tiere eine zeitlang etwas durchfall haben (bzw breiig), das die ganzen stoffe vom alten futter erstmal aus dem körper raus müssen. und neben dem päppeln kann man ja auch sensitiv trockenfutter geben. gibt es auch verschiedene sorten, wie z.b. für einen empfindlichen magen-darm.