Hallöchen, Gestern haben wir Hobbit gewogen (bei Frau Doktor Henke ging es nicht weil er vorher schon diese Elektrolyte gekriegt hatte und das wohl das Gewicht verfälscht hätte) und er wiegt nur 914 g. Direkt nach seiner Kastra wog er 1004 g. Habe auch schon darüber nachgedacht dass es ja normal ist wenn Rüden nach der Kastra abnehmen, vielleicht hätten wir mit dem kastrieren besser gewartet bis er mehr auf den Rippen hat?Es geht ihm dennoch besser, er spielt wieder und frisst auch, jedoch immernoch kein Fleisch, haben jetzt auch Seelachsfilet ausprobiert. Im normalen Zustand hat er nur mal dran rumgekabbert und es dann wieder in der Ecke liegen lassen. Dann haben wir es mit dem Rest von dem Convalesence zu nem Brei gemanscht ( )aber so richtig gemundet hats ihm nicht.Was er aber sehr gerne frisst, auch ohne das Convalesence, ist eingeweichtet Trofu. Denke das ist auch ganz gut damit er nicht wieder zu wenig trinkt. Ich werde mal ne Kotprobe nehmen und die zum nächsten Besuch beim TA mitnehmen. Da müsste man doch dann genauer bestimmen können was Hobbit so zu schaffen macht. Lieben Gruß Sarah
auf Grund von Haltungsbedingungen kann es schon vorkommen, dass einige Tiere mickiriger (kleiner) sind als andere. Genetik spielt auch eine Rolle. Ich habe auch so einen kleinen zarten Rüden in meiner Gruppe. Denk mal an den Sänger " Prince" was das für ein zartes "Gewächs"ist.^^ Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Ihn doch täglich wiegen, so hast Du Fakten. Schön das er ißt, wenn auch nicht alles, wird schon- Daumen hoch. Kotprobe ist auch ein guter Vorschlag.
da kommt eben beides zusammen, wie Du schon selber weißt: nach der Kastra verlieren Rüden an Gewicht und dann hatte er auch noch Magen-/Darmprobleme. Würde ihn täglich wiegen und weiter päppeln, dann hast Du die beste Kontrolle. "Zwergenrüden" wiegen mitunter weniger als 1.000 gr.; ist noch kein Grund zur Sorge ! Es gibt im übrigen auch Fähen, die weit über 1.000 gr. wiegen, so ist das eben -> es gibt große, kleine, dicke, dünne, lange und kurze Fretts
Weiterhin Gute Besserung für Hobbit, der seinen Namen wohl zu Recht trägt !
Also ich habe rausgefunden dass dieses Kuhkaff wo der lebte in dem Landkreis der Stadt Vechta liegt, dort habe ich dann nach Veterinäramt auf der HP der Stadt gesucht und nix gefunden. Habe denen dann eine Mail geschickt auf die ich bis dato keine Antwort habe. Vorher hatte ich versucht über die Auskunft die Nummer des Veterinäramtes in Osnabrück zu kriegen, doch die konnten mir nur irgendwas über Tierärzte sagen?!Ich hasse Bürokratie. Ich hoffe mal dass die mir von der Stadt Vechta mit der Zuständigkeit weiterhelfen können. LG Sarah
Jas hilft, ich hatte unter der Stadt Vechta geschaut, und da war nix. Da gibts ne Seite für Mitfahrgelegenheiten, aber nix dazu. Ich bin auch unterbelichtet was sowas anbelangt...! Danke dir;-) Sarah
Sooo habe heute auch ne Antwort von denen bekommen wo sie mich zu dem Thema um einen Anruf bitten. Werde ich machen sobald ich aus den alten Mails meines Freundes die Adresse und alle wichtigen Daten von dem Typen rausgesucht habe. Schreibe dann was der Herr gesagt hat. LG Sarah
wieso unterbelichtet ? Man (Frau) gebe einfach mehrere Suchbegriffe bei google ein und dann wird man (Frau) meistens fündig.... Dann bin ich jetzt gespannt, was das VetAmt unternimmt, denn die Mühlen der Bürokratie mahlen leider seeehr langsam. Da aber gegen diesen Herrn bereits eine Sammelklage vorliegt, kommen die möglicherweise eher "in die Puschen" und weiteren Tieren bleibt ein Schicksal wie das von Hobbit erspart.
So nun komme ich endlich mal dazu hier weiter zu posten. Hatte soviel um die Ohren in letzter Zeit, da hab ich das Forum bisschen vernachlässigt;-) Alsoo ich habe mit einem Herrn vom Vetamt in Vechta geredet. Er hörte sich die ganze Geschichte an, und schaute auch direkt in seinen Unterlagen nach ob er etwas dazu finden kann nachdem ich ihm sagte dass es da wohl schon andere Schritte gibt/gegeben hat. Jedoch fand er keinerlei Einträge oder ähnliches, weder zu dem Mann selber noch in seiner Straße. Ich sagte ihm auch dass es sich bei den bereits vorhandenen Anzeigen auch um Anzeigen wegen anderer Tiere handeln könne, aber auch da fand er nichts. Woher kommt denn die Info dass der Typ schon mit dem Vetamt in Konflikt war? Er sagte er könne sich auch nicht erinnern schonmal eine Sachlage wegen Frettchen bearbeitet zu haben (in den letzten 13 Jahren). Desweiteren sagte er, dass es natürlich für ihn besser gewesen wäre wenn wir Hobbit dort gelassen hätten, weil er nur auf den Verdacht hin ohne die Situation der Tiere tatsächlich zu sehen nichts unternehmen könnte. Und da er keine anderen Anzeigen findet würde das ins Leere laufen. Er meinte er will nochmal mit seiner Kollegin sprechen, ob die da irgendwelche Infos hätte, wenn ja dann hätte er wenigstens was in der Hand. Aber wenn dort jetzt keine Frettchen mehr sind dann könne er ansonsten nichts unternehmen. Jedenfalls meldet er sich nochmal wenn er irgendwelche Infos zu einer früheren Anzeige oder so findet. Hmmm...Irgendwie unbefriedigend...Aber ich war jetzt echt davasgegangen dass da schon Anzeigen vorliegen. Bin etwas verwirrt. LG
Halte den Ball bitte erstmal flach Sabina ! Es läuft gegen den Tierquäler schon ein Strafantrag. An einer Sammelklage gegen diese auch in meinen Augen unwürdige Haltung wird noch gearbeitet,wenn der Strafantrag nix bringen sollte. mfg Holger
Tja, da kannste dann mal beim user Holger nachfragen.
Hmmmm glaube der hatte sich auch gar nicht mehr gemeldet seit er seinen Einwand gegen die Anzeige hier reingepostet hatte wa? Da wüsste ich ja auch gerne was der dazu zu sagen hat! LG Sarah