Seit wir im Garten wohnen hat sich wie jedes Jahr das Fell meiner Frettchen verändert.Bei Spike ist das Fell länger geworden wie bei einem Angorakaninchen und man kann darunter die Haut sehen die leicht rosa ist.Da mein Spike mal mit sich durchgeht und mir dann ziemlich in die Wade beisst nehme ich ihm ins Genick und schimpfe.Nun habe ich das zweite mal Spikes Fell in der Hand gehabt und im Genik fehlt dann das Fell,aber nicht falsch verstehen das Fell lässt sich einfach lösen,eigendlich mit einem leichten Ruck.Fressverhalten ist gut ,spielen wie immer und kein Durchfall.Er schläft ab und zu in einer Kiste mit Heu wie jedes Jahr und nicht zu vergessen er bekommt Benacor, Vetmedin und Lasix.Vielleicht wird er bald kahl?Wenn jemand Rat weis wäre ich dankbar.PS Spike ist 5Jahre alt LG Heidi
ist nur das Genick betroffen oder hat er auch schon kahle Stellen im Rückenbereich ? Mit Fellwechsel kann das zu dieser Zeit eigentlich nichts mehr zu tun haben, also tippe ich auf "Nebenniere" und würde Spike mal zum Check-Up zu Gisela bringen.
Also wie befürchtet Spike hats mit der Nebenniere.Heute hat er seinen Chip bekommen was ihm überhaupt nichts ausmachte.Hauptsache Vitaminpaste schlappern.Dann hat Spike noch die Praxis von Fr Dr Henke auseinander gewuselt mit dem Praxishund getobt und nun ist er kapputt .So nun hoffen das der Chip auch seine Wirkung macht,und Spike noch lange bei mir ist. Lg Heidi
Komisch, unser Freddy hat auch starken Fellverlust seit einigen Tagen! Als wir zuletzt bei Frau Doktor Henke waren sagte sie dass er im Fellwechsel ist. Hobbit ist auch ein bisschen am flusen, jedoch nicht so stark wie Freddy, der sieht aus wie ein gerupftes Huhn. Wenn dein Spike auch plötzlich so stark haart, vielleicht hat es mit dem Klima zu tun oder sowas? LG Sarah
Hobbit und Freddy kommen automatisch nach der Kastra in den Fellwechsel. Da Spike schon lange kastriert ist und ihm nur sporadisch (an bestimmten Stellen) der Pelz ausgeht, handelt es sich dabei leider um die ersten Anzeichen eines Nebennierenproblems, welches sich hoffentlich durch den Suprelonin-Chip deutlich bessert.
@Heidi: Drücke dem NochNichtOpi (weil erst 5 Jahre) ganz doll die Daumen. Mach doch mal vorher-nachher-Fotos !
Also stimmt Spike ist schon lange kastriert und es handelt sich leider nicht um Klimawechsel sodern total blöder weise um ein Nebennierenproblem,da hat dieser kleine Kerl er wiegt immer so um 1000gr,eine voll kranke Kindheit gehabt, hat sich aber alles gelegt , und nun diese blöde Geschichte.Habe nun viel über NN gelesen und da steht viel von meist verläuft diese Krankheit tödlich.Und was macht solche Aussage mit mir? meine Schuppenflechte vermehrt sich wie die Pest.Psychomake sag ich da nur.
Ein bischen wütende Grüsse wegen dieser Nebenniere Blöde Sache Heidi
bitte nicht verrückt machen lassen, durch all' die Sachen, die Du gelesen hast ! Da sind bestimmt auch viel veraltete Dinge dabei und jeder Fall/jedes Tier ist anders und nicht alle müssen gleich sterben... Sollte der Chip nicht anschlagen, hast Du für Spike immer noch die OP-Option und so schnell wird der Kerl nicht aufgegeben, gelle ?
Nimm' mal ein wenig Johanniskraut, dazu einen Liter Amaretto und keep
ich verfolge Deine Sorgen schon eine Weile und möchte Dir nun von Mr. TomTom erzählen. Neben all seinen anderen Krankheiten, die wie mir bekannt im ganzen Wurf vorhanden waren (höchstwahrscheinlich Inzest), hatte auch er Fellverlust. Allerdings zum Anfang an sehr untypischen Stellen und wir gingen zunächst nicht von einem Nebennieren Problem aus. Als er schon große Teile seines Fells verloren hatte, entschieden wir uns doch für den Chip. Nach 1 1/2 Wochen brach dann neues Fell durch, so flauschig wie man es von Welpen kennt.
Aber sein Herz und auch seine Lunge waren schon so zerstört, dass ich mir ganz bewusst war- er würde gehen müssen. Und so kam es dann auch. Er ging als "richtiges" Frettchen obwohl ich mir oft, sehr oft wünschte "scheiss auf das Fell, die Nebenniere kann man entfernen- ein neues Herz braucht er."
Ich erzähle Dir davon, weil ich in all den Texten die Du gelesen hast denke, noch soviel andere Krankheiten eine nicht unwesentliche Rolle spielen können. Außerdem habe ich neulich (müsste mal suchen) eine Studie gelesen, in der 50 Frettchen, Tiere bis zu einem Jahr aus unterschiedlichen Bezugsquellen auf Krankheiten untersucht wurden. Das Ergebnis war, dass über die Hälfte der Tiere ein latentes Nierenproblem aufwies. Der Rest hatte Tendenzen zu Herzproblemen. Es waren zwar noch keine medizinische Behandlungen nötig, aber dies zeigte in der Studie deutlich, das Frettchen allgemein diese Organveränderungen als Erbanlage haben. Ob dies schon seit der Domestikation besteht oder jetzt vermehrt durch farbliche Selektion- kann nicht erklärt werden.
Es ist sicher ein schwacher Trost, zu wissen viele, sehr viele Tiere sind davon betroffen. Dennoch ganz, ganz viel Mut und Kraft... und denk daran, selbst mein Mr. TomTom war wieder flauschig.
Nasentierchen Erst mal vielen Dank für die lieben Worte.Das ist das schöne in diesem Forum es gibt immer jemand der dir zuhöhrt, der versteht wie es mir geht und der mitfühlen kann wie traurig man ist wenn man ein Frettchen gehen lassen muss. Aber daran probiere ich nicht zu denken.Musste ich doch erst dieses Jahr Patty gehen lassen.Herzprobleme hat Spike auch aber nicht so doll .Und unter uns Spike könnte nackig werden ich würde Pullover stricken Hauptsache ihm hilft der Chip.Viele in meiner Gartenkolonie sagen immer na ja mit so Viechern können wir nichts anfangen bei denen ist erst ab Hundegrösse alles bedauernswert,wenn dieser Krank wird ect. Oder daraus kann man prima Pezkragen machen, oder wie kann man in so was Geld steckenAber ick bin eben die bekloppte mit Frettchen und das ist auch gut so.Die Welt ist eben bunter mit bekloppten Menschen. Lg Heidi
Die Welt ist eben bunter mit bekloppten Menschen Das mag wohl stimmen, aber ist sie deshalb auch erträglicher ?
Spike ist ein Kämpfer und deswegen wird es ihm auch bald besser gehen. Außerdem habe ich mehrmals meine große Dreidochtkerze für ihn brennen lassen, wat mutt dat mutt
Ich für meine Person bin schräg manchmal in Dimensionen von Gedanken und selbstkritisch,nie Erwachsen aber wenn ich mich im Spiegel sehe dann sage ich nicht schön aber in Ordnung.Somit kann ich solche bekloppten die annähernd so sind wie ich gut leiden und denen auch noch was abgewinnen aber diese Menschen sollten schon ein wenig kompliziert sein denn das Schwierige reizt mich, genau wie bei den Tieren also wenn die Welt so bekloppt ist finde ich es erträglich ansonsten........ So Long und Danke für die Kerze. Heidi
da haben wir uns wohl falsch verstanden, denn ich halte uns für etwas "abgespacet" und nicht für bekloppt... Auf eine Art und Weise Kind bleiben ist doch was schönes, seinen (manchmal außergewöhnlichen) Hobbies und Leidenschaften frönen ebenfalls. Man (Frau) ist doch so alt wie man (Frau) sich fühlt und solange wir unseren Spaß haben, finde ich daran nichts verwerfliches und was die anderen reden, ist mir schon lange Wurst, ähhhh Käse.... Es gibt Leute, die sind mit 25 schon stinklangweilig und kriegen absolut nix "gebacken".
Was mich grillig macht, sind die wirklich Nichtwissenden/Beratungsresistenten (Dumm & Dümmer !).