Rathound fand einen Aufruf aus Spanien, wo ebenfalls ein dauerhafter Platz für einen Frettchenrüden gesucht wird. Sie schrieb dorthin und wir wurden um Hilfe gebeten, d.h. wir sollten ihn hier bei uns vorstellen.
Folgende mail erreichte mich heute: Hallo, > >auch in den spanischen tötungsstationen landen immer mehr frettchen.. so ist nun fredi zu unserem verein gekommen und >sucht ein zuhause. >könnten sie ihn vielleicht auf ihrer HP vorstellen? das wäre super > > >Fredi ist ein munteres und freundliches Frettchen, dass neugierig und aufgeweckt seine Umgebung erkundet. Er liebt die >Abwechslung und könnte jeden Tag ein Abenteuer bestehen. Fredi braucht ein artgerechtes Zuhause mit viel Auslauf. Ein >Alter konnten wir nicht feststellen, aber er bereits ausgewachsen. >Fredi würde sich sehr über ein neues zu Hause freuen und könnte schon bald nach Deutschland ausreisen! >Mehr Infos und Bilder unter > >www.tiere-in-spanien.de
Und hier meine Antwort: im Jahre 2005 hatten wir (die Frettchen IG Berlin -> ehemals Frettchen Club Berlin e.V.) schon einmal Kontakt. Wir haben von euch das Frettchen "Huro el Huron" übernommen, das nach Berlin zusammen mit Hunden und einer Katze eingeflogen wurde. Huro lebt seither in meiner Frettchengruppe und erfreut sich bester Gesundheit. Er ist ein wahres Goldstück.
Gerne würden wir auch Fredi aufnehmen, wenn wir wieder freie Pflegestellen haben (momentan leider nicht). Habt ihr denn nur Fredi zur Vermittlung oder noch mehr Frettchen ?
Wir werden ihn erst mal auf unsere Vermittlungsseite setzen und wenn wir unsere derzeitigen Abgabis nach und nach vermittelt haben, würde ich mich wieder bei Dir melden !
Antje in Barcelona meint, dass es Mitte August eine Mitfahrgelegenheit für Freddy nach Berlin geben wird. Das ist zwar noch nicht ganz sicher, aber wenn, dann wäre es am 13. oder 14. August.
Wir halten dich auf dem Laufenden.
Viele Grüsse Martina
So, nun heißt es "Daumen drücken", daß el Huron Fredi bald gesund und munter in Berlin ankommt !
@elDannanManticora: Für Fredi gibt es bereits eine Interessentin. Wenn es bei der VG mit ihren Fretts nicht klappt, kommen wir gerne auf Dich als Pflegestelle zurück !
Gängige Mittelmeerkrankheiten ? Ich hatte damals Angst wegen Lungenwürmern, aber da auch die Fretts dort erst mal die Quaratäne durchlaufen, mußte ich mir keine Sorgen machen. Meinst Du Leishmaniose (ist das so richtig geschrieben ?). Ansonsten ist er ja geimpft, gechipt und kastriert und dürfte sonst garnicht einreisen.... Bin gespannt, ob er auch wieder in einem doppelten gesicherten Kennel anreist....
am Sonntag, 16.08.09 wird Fredi hier in Berlin erwartet. Wie ich erfuhr, wird es eine Fahrkette von Barcelona nach Berlin geben, d.h. nix mit Flieger. Die letzte zu bewältigende Etappe wird Würzburg - Berlin sein und ich möchte bei dem Trip nicht mal Beifahrerin sein.... (sind gute 1.000 KM !!!!!!!). Bei dem Transport werden auch noch etliche Hunde dabeisein, hoffentlich stecken die Tiere das alle einigermaßen gut weg.
Grüßlies Simone, die hofft, daß el Huron das alles verschläft & die Killerfretts
@Isegrim: Doppelt hält besser, was ? . Da Du jetzt wieder online bist, warten wir gespannt auf die Story von Fredi und Bilder erfreuen uns sowieso immer.
Fredi kam gestern Abend ziemlich dehydriert, ausgehungert und erschöpft, aber Gottseidank lebend in Berlin an ! Leider hatte sich niemand getraut, in den Kennel zu fassen und daher war sein Wasserbehältnis total verschmutzt und siffig.
Heute früh kam er gleich mal zum päppeln zu Gisela und er wurde vor zwei Std. dort wieder abgeholt und sieht schon viel besser aus (Elektrolyte & Päppelmix lassen grüßen). Fredi ist zwar ein ausgewachsener Zwergenrüde, wiegt aber dennoch viel zu wenig, nämlich 604 gr. -> ja, ihr habt euch nicht verlesen ! Er ist noch nicht kastriert, riecht aber wohl nicht sehr stark, sodaß er sich in den nächsten Tagen aklimatisieren kann und dann erst kommen die Bömmelchen weg....
Trotzdem dürft/könnt ihr weiter eure Daumen für ihn drücken. Die Pflegestelle wird sicherlich hier weiter von ihm berichten.
Dem Bonsai Frettchen geht es schon besser, er wiegt heute 654g und ist ständig am fressen . Er ist aber ganz lieb und hat keine Angst .Nur mit dem Klo ist es so eine Sache ,hat er sicher noch nie gesehen . Morgen kommen dann auch ein paar Bilder. Am Sonntag war ich ganz schön erschrocken über sein Zustand und aussehen .Aber er ist ganz niedlich.
Wenn dieser kleine Kerl wüsste wie viele Menschen sich um Ihn Gedanken gemacht haben und wie viele Menschen dafür gesorgt haben und sich noch darum kümmern das er ein schönes Leben bekommt. Also alles Gute für den kleinen und ein dickes Dankeschön an alle die ihm geholfen haben LG an den kleinen Spanier Heidi
wie Rathound herausfand, gibt es in Barcelona sogar eine Frettchenhilfe, schaut mal hier: http://www.soshurones.org Wer starke Nerven hat, klickt auf "APADRINA" gleich oben auf der HP und scrollt runter, dort ist auch ein unterernährtes Frett zu sehen, welches mit 762 gr. schon besch... ausieht. Okay, ist kein Zwergenrüde, aber dennoch... Die anderen Notfä(e)lle sehen auch nicht beser aus, ick würde die alle nehmen und eine komplette Behinditruppe aufmachen, wenn ich den Platz und die Kohle hätte.
Kann jemand spanisch ? Einige der Geschichten (grob zusammengefaßt) würden mich wirklich brennend interessieren. Wer in Barcelona Urlaub macht, der sollte dort unbedingt mal vorbeischauen.
Also heute wiegt er 715g und ist gut am futtern .Heute Morgen habe ich beobachtet wie er mit den Hinterbeinen am Käfiggitter hoch ist und im Handstand gepinkelt hat.Jetzt hat er die Phase das Leben ist so schön. Nur der Blasse stänkert .
der muß ja wirklich schrecklich gehungert haben, wenn er so reinhaut und in ein paar Tagen über 100 gr. zugenommen hat ?! Weiter so und ich drücke die Daumen, daß er ohne Nierenschaden davongekommen ist, aber das wird erst die Blutabnahme zeigen. Habe eine mail verfaßt und nachgefragt, was denn die Pflegestelle in Spanien dem Fredi gefüttert hat und warum er so untergewichtig war....waiting for an answer... Wie Nasentierchen recherchierte, war er dort bereits seit dem 11.04.09 !
Der "Blasse" stänkert doch immer mal gerne wieder , mal sehen ob er sich noch einkriegt