Hallo! Mein kleiner Rüde wurde vor ca. sechs Wochen kastriert. Alles war prima und wie vorher beschrieben; weniger starker Geruch, etwas Gewichtsabnahme und etwas ruhiger - naja, sagen wir mal anders wild! Allerdings mag der Kleine seit ein paar Tagen nicht mehr wirklich richtig fressen; er verschmäht sogar frisches Fleisch und Ei. Nur Obst und Vitaminpaste gehen noch richtig. Ansonsten ist er alllerdings auch recht unauffällig und agil. Wenn er wach ist; er ist extrem kuschelbedürftig und haart ganz fürchterlich. nach 10 Minuten ist das ganze T-Shirt voll. Was kann das sein? Seine Begleitung ist noch nicht da; sie ist gerade erst zur Welt gekommen und ich werde sie in vier Wochen erst abholen können - könnte es daran liegen?
Es ist normal, daß Frettchen nach der Kastration in den Fellwechsel kommen; kein Grund zur Beunruhigung also. Um ihm diesen Fellwechsel zu erleichtern kannst Du ihn bürsten, wirklich nötig ist es aber nicht.
Wenn der Fellwechsel abgeschlossen ist, dann sollte er auch wieder Appetit bekommen, sollte das nicht der Fall sein, dann bitte ab zum TA und durchchecken lassen...
Laß' bitte Deinen Rüden den Kumpel(ine) aussuchen. Die Welpen sind gerade geboren und werden schon in 4 Wochen abgegeben ? Habe ich das falsch gelesen, oder hast Du Dich falsch ausgedrückt ? Welcher Verkäufer gibt Welpen so jung ab ?
Puuh, Glück gehabt! Der Kleine hat gerade schon wieder gefuttert! Hühnchenbrust auf Mango! Neeee, die Kleinen sind schon vier Wochen auf der Welt. Wie merke ich denn, welche Dame ihm gefällt?
du hast mich mit demselben Text angemailt - ich sehe also das ich mir die Antwortmail sparen kann, Simone hat dich ja schon "aufgeklärt"
Noch nen Tipp, lass lieber das Obst mal weg, das füllt nur den Magen und hat keinerlei Nährstoffe fürs Frettchen. Nutz lieber den (kleinen?) Hunger für eine nährstoffreiche Magenfüllung ! Obst in kleinsten Mengen ist mal gut aber nur wenn das Frett sonst gut und genug frisst !!
Nimm' Deinen Rüden unbedingt zur Vergesellschaftung dorthin mit und dann siehst Du schon, wie er überhaupt auf die Kleinen reagiert. Die Welpen werden sicherlich denken, daß er ihr "Papa" ist und sich mit ihm verständigen/spielen. Es kann auch sehr gut sein, daß Dein Rüde von den Jungbratzen genervt ist...wirst Du an seinem Verhalten sehen, wenn er dann keine Lust mehr auf "Kinder" hat. Im allgemeinen sieht man aber, wer sich riechen kann und wer nicht, ist wie bei uns Menschen !
Bitte den Welpen auch nicht überfordern, bedenke, er kommt von seinen Eltern, Geschwistern und seiner gewohnten Umgebung weg, er braucht natürlich eine Eingewöhnungszeit und muß lernen, wer zukünftig seine Bezugsperson ist, er muß lernen, wo bei Dir die Klo's stehen, daß man Dich nicht so fest beißt, wie Artgenossen etc.
Weiß ja nicht, wie lange Du schon Deinen Rüden hast und ob Du ihn auch als Welpen bekommen hast; sollte es so sein, bist Du ja diesbezüglich schon erprobt !
Wünsche viel Erfolg bei der Vergesellschaftung und berichte hier wieder.
Grüße Simone & die Killerfretts
P.S. Schließe mich Katrin natürlich an; Frettchen dürfen auch mal Gurke und Paprika "naschen". Obst ist einfach nur schlecht für die Zähne und wenn man es in "Massen" füttert, kann es zum Insulinom führen....