habe mir 2 frettchen welpen gekauft nur leider ist einer krank er ist 10 wochen alt nicht gesund er rennt überal gegen der tierarzt meinte er wehre wohl blind im käfig sind sie zu zweit er schreit richtig laut und rennt nur im kreis rum spielt nicht mit dem anderen nehme ich ihn raus rennt er rum aber auch überal gegen aber schreit nicht mehr was soll ich jetzt tuen denke echt darüber nach ihn einschläfern zu lassen der arme quelt sich bestimmt nur oder gewöhnen die sich wen sie älter werden an ihre behinderung meine nachbarin ist schon sauer weil er ganz laut und grell schreit mitunter 1 stunde lang bin echt am verzweifeln der züchter sagt dazu nichts nicht seine sache bitte um viele ratschläge
Hallo, hat er das denn schon gemacht, als Du ihn Dir geholt hast? Weiß nicht, wie es bei Frettchen ist, aber Katzen, Hunde und Ratten kommen blind klar und schreien auch nicht permanent - eigentlich nie! Für mich klingt es eher nach Panik und/oder Schmerz. Da drehen Frettchen bestimmt durch. Ab zum nächsten TA, der sich mit Frettchen auskennt! LG, Elli
Also Frettchen schreien nicht wenn sie blind oder taub sind . Ich würde ganz schnell den kleinen einpacken und ab zu einem TA der sich mit Frettchen auskennt und ihn gründlich untersuchen lassen . Schreien deutet fast immer auf Schmerz hin dagegen merkt man es kaum wenn ein Frettchen taub ist . Es kann aber auch sein das er nach Mutter und Geschwistern ruft und jammert . TA ist die beste Option. LG Moni
Bitte erzähle unbedingt was bei der Sache rausgekommen ist. Sollte er tatsache blind oder/und taub dann lass ihn bitte nicht sofort einschläfern, es findet sich vielleicht ein besserer weg. Solltest du Probleme mit deiner Nachbarin wegen dem Schreien haben lässt sich da bestimmt auch Hilfe finden, zur Not nehm ich ihn auch wenn er entweder bis es ihm besser geht oder ganz sollte sich das nicht legen. Aber bitte berichte weiter was mit dem armen Fratz ist das lässt einem ja das Herz bluten wie du das schilderst...
werde um 10 zur tierärztlichen hochschule fahren ,das komische ist habe ihn die nacht alleine im käfig gelassen kein schreien jammern nix nur wen er frist beist er mehr in den napf als ins fressen ,dann habe ich ihn zu seinem bruder gepackt rennt nur im kreis rum und jammert rum war beim tierarzt der auf fretts spezialisiert ist er findet nix hoffe heute kommt mehr raus es wurde ultraschal gemacht und und und das er wohl fast nix sieht merkt man bin gegen einschläfern aber kommt drauf an wen er blind taub und dabei nichts richt ich hoffe es ist nicht so dann ist der kleine nicht lebensfähig sagte man mir eben am telefon so fahre langsam los zum t arzt
Hallo, weis auch aus Erfahrung das blinde und taube Frettchen gut klar kommen, sie orientieren sich hauptsächlich über den Geruchssinn. Ein Frettchen was nicht riechen kann, habe ich in all den Jahren noch nicht *getroffen* Drücke die Daumen das es nix Schlimmes ist und es dem Kleinen bald besser geht.
Eine Bitte an dieser Stelle. Jeder hat im Zeitalter von SMS, KN's und PN's oder Foreneinträgen so seine eigene Schreibart entwickelt. Aber zumindest die Groß,- und Kleinschreibung sowie Punktsetzung erleichtern nicht nur das Lesen - sondern auch das Verstehen! Gerade wenn's um ein Problem geht und man schnell eine Antwort erhofft......
gibt es denn schon etwas neues von der Untersuchung?
Von wo kommst du denn eigentlich? Bist du aus dem Berlinerraum?
Bitte bitte nicht einschläfern den armen Knirps, ich denke auch das sich für den Fall das du ihn nicht behalten kannst eine andere Lösung findet. Im E-Fall würde ich ihm auch ein zu Hause geben wenn er mit meinen 3en klar kommt und mein Hase würde das schon irgendwann verdauen. :-)
ganz wichtig: Ist er gegen Staupe geimpft ? Falls nicht, so könnten dies Anzeichen einer Staupe sein ! Wenn diese noch nicht zu weit fortgeschritten ist, kann man den Kleinen mit Stagloban-Injektionen retten. Hat er Veränderungen = leichte Verkrustungen im Bereich der Augen und Nase oder der Haut ? Viele TA verwechseln die Staupe-Symptome mit denen der Räude und das ist ein wirklich fataler und tödlicher Fehler.
Ansonsten ist ein blindes Frettchen nicht wirklich beeinträchtigt, da sie sowieso nicht gut sehen können. Taubheit stellt größere Behinderung dar, mit der sie aber nach einiger Zeit auch sehr gut klar kommen. Da sie sich selbst nicht schreien hören, ist das natürlich extrem laut....
Bitte laß' den Kleinen nicht vorschnell einschläfern, such' Dir lieber kompetente Hilfe bei einer Frettchenhilfe-/Verein in Deiner Umgebung !
Drücke ganz doll die Daumen, daß der kleine Kerl nichts ernstes hat.
Mh? Könnte es sein, das er mit 10 Wochen immer noch seine Mutter vermisst und nach ihr schreit - mal abgesehen von der "Blindheit"??
Ich hatte einen Welpen mit 12 Wochen aufgenommen und er hat noch Wochen nach seiner Mutter und Familie geschrien! Blindheit ist kein Prob für Tiere allg.! Sie arrangieren sich mit dem Handycap, zumal sie sich nicht in freier Wildbahn behaupten müssen. Verändere nicht die Umgebung und sei ihm anfänglich ein Partner, wenn er "ruft" - geh zu ihm und "reiche ihm die Hand"!
Er wird meines erachtens seine Familie/Rudel/Mutter sehr vermissen - denn er ist nun ALLEINE, ohne Mutter - die trotz Rufe nicht kommt! Wenn er "ruft", gehe zu ihm und kuschel und betüttel ihn! So wird er merken, er ist bei dir auch nicht allein und du bist sein neuer "Leader". Mit der möglichen Blindheit wird er sich schnell arangieren - das ist kein Grund zu einer Einschläferung! Er ist sicher noch arg irritiert, so alleine ohne Mutter und Geschwister - das hemmt seine Orientierung.
Ich wohne in Hannover war gestern beim Tierarzt,er ist fast blind. Und er schreit nicht mehr ,er hatte den bauch so aufgebläht ,darum hat er geschriehen. Bekommt Medikamente ,er tobt schon wieder mit seinem bruder also alles bestens. Habe geschrieben wen er blind taub ist ,und nichts richt ,ist das quellerei fürs Tier . Also danke für eure tips .
ps wer fehler findet kann sie behalten
frickelfranz
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC00724.JPG
erstmal Hurra, das er nun wohl keine Schmerzen mehr zu haben scheint und er wieder dem "Welpenunsinn" mit seinem Bruder fröhnt. Vielleicht kannst Du noch etwas zur Ernährung der beiden schreiben, da diese gerade für Welpen sehr wichtig ist und auch enormen Einfluss auf Ihre weitere Entwicklung, Gesundheit im Alter hat. Bezüglich der Blindheit von Frettchen- schlage ich eine weitere Kommunikation mit Simone vor, da Sie selbst blinde Frettchen betreut und bis in hohe Alter begleitet hat. Ihr Erfahrungsschatz in der "Sprache & Umgang" mit blinden Frettchen ist daher reichlich und sicher wichtig für Dich und Dein blindes Knäul.