hi@all meine Frettchen dürfen sich in meiner Wohnung überall frei bewegen (nur in die Küche dürfen sie nicht). Seit ein par Tagen haben sie dann auch entdeckt, das meine Wohnung (Maisonette) auch noch nach oben geht. Sie laufen die Treppen ja ganz gut, die eine noch vorsichtig die andere wie nein Profi. Nur leider habe ich angst, dass sie mal denken, dass sie dir Treppen gar nicht runter laufen müssen, wenn sie einfach durch die Schlitze durchspringen können. Wie ist den das Bei Frettchen?? Springen sie auch aus fast 2,5m runter, weil sie die Höhe nicht abschätzen können? Gruß broesie
meine antwort mit meiner bescheidenen erfahrung wäre -> sie würden zwar nicht springen aber runterfallen! grade beim spielen bekommen sie von der umgebung nichts mit, verlieren schnell das gleichgewicht.... frettchen haben keinen gefahrensinn was sowas angeht.. wenn würde ich die treppe an der seite zumachen ( ist schwer ich weiss) wobei ich denke das ne richtige treppe schon gefährlich genug ist... ich habe frettchen... wenn die mal in schwung kommen können sie sich selber nicht mehr anhalten und würde da voll runterknallen... meine meinung -> treppe sperren
...........oder man nehme durchsichtige Plastebahn von der Rolle, gibts im Baumarkt, ist wohl Plexi 1 mm, damit das Geländer verkleiden wobei man das später kaum sieht als Mensch und für die Zwischenräume nimmt man gut zurechtgeschnittene Bretter die man da dazwischen klemmt.................und fertig ist die sichere Treppe
Geb dir auch gern noch Tipps beim Aufbau........
LG Katrin PS wenn es eine glatte Treppe ist sodass Fretts runterschlittern könnten, mach auf jeden Fall einen Belag drauf der griffiger ist !
Und hier die (wahrscheinlich) billigste Variante von einer Halterin, die zwar keine Treppen hat, aber so eine Sicherung schon gesehen hat: Spannbettlaken unter der Treppe anbringen und fertig ist die Riesenhängematte. Die Seiten zu verkleiden bleibt natürlich (leider) teuer !
Viel Spaß beim bauen und Grüße aus Bärlin Simone & die Killerfretts
Hi und danke für eure Ideen. Ich habe mich für die Treppen sperr Variante entschieden. Ich werde die Treppe Oben und Unten Mit einem Brett für meine Frettchen unzugänglich machen. Und werde ein Drainagerohr als Verbindung zwischen den Brettern bauen, damit sie auch weiterhin die ganze Wohnung unter Beschlag nehmen dürfen. Um die Bretter möglichst klein zu halten, werde ich nach diesem Vorbild die obere kante abrunden.
da komme ich wohl zu spät das mit dem rohr wäre auch meine variante gewesen ich würde es aber unter der treppe anbringen wegen sauber mache der treppe ich weiß aber ich denke schon wieder weiter. aber genau so hätte ich das auch gemacht. @katrin , also die treppe so umzubauen ist der wahnsinn da kann ich mir beim tischler eine neue machen lassen. @simone , möchtest du in der wohnung ein über dimensionales spannbettlaken zu hängen haben??? also ich nicht sorry.
@colle: Seit wann interessiert es unsere Fretts denn, was Menschen gefällt ? Haupsache, sie haben ihren Spaß (ha, ha). Sicherlich finde ich so ein überdimensionales Laken unter einer Treppe nicht designermäßig, aber die Fretts lieben doch Hängematten....
Hi. Sorry, das ich mich erst jetzt wider melde. Ich habe das Projekt sichere Treppe durchgeführt und wollte Euch das Entstandene nicht vorenhalten. Ich bedanke mich nochmals für die Tips. Gruß Broesie. bilderseite für die sichere Treppe
man oh man echt super geworden. aber wenn sie den trick irgendwann raus haben das man da hoch springen kann haben sie auch das raus. also für meine wäre das keine hirde die würden ohne probleme da rüber kommen.
noch eine kurze frage habe mir auch eure anderen fotos angeschaut. dieses einstreu was ihr da in dem käfig drin habt ist überhaupt nicht gut für frettchen. weil das meisten kommt drauf an von welcher firma mit kleber zusammen gehlten wird und es für frettchen ungesund ist. achtet drauf das sie es nicht mit auf nehmen oder es ins wasser gelangt das kann schwere folgen für die kleinen haben. am besten ganz entfernen, und nur toiletten mit katzenstreu zustehen haben das ist das beste.
Ich weiß net, ob die Freddys da rüber kommen, immerhin ist das untere Brett gute 40cm hoch und die Abrundung (Drainagerohr) dürfte verhindern, das sie sich festkrallen können. Jedenfalls haben sie es bis jetzt noch nicht versucht mit springen oder ähnliches. Sie sausen durch die rolle hoch und runter. Ich denke, das reicht ihnen bis her.
Ich habe auch vor, die Pellets zu entfernen. Ich habe sie auch nur drin, damit sie lernen auf die Katzentoiletten zu gehen, damit sie sehen, hier ist das selbe wie im Käfig, da darf/muss ich hin machen. Ok funktioniert bei meiner Bonny besser als bei Junky, aber ok. Ich benutze die Pellets von Pflanzen Kölle. Wenn jemand weiß, ob die mit "Klebstoff" zusammengehalten werden, kann er es mir ja mal bitte mitteilen. Ich werde aber die Pellets in den Katzentoiletten drin lassen. (vorausgesetzt, da ist nichts mit "Klebstoff" oder ähnliches)