Hi Ich möchte mir gerne ein Frettchen zulegen meine Eltern haben schon gesagt das ich eins darf und habe ein paar Fragen dazu.Es wäre schön wenn ihr sie mir beantwortne könntet. Danke im voraus Eure FrettchenFan234
1. Also was fressen sie 2.Ich habe eine Katze und weiß nicht ob sie sich vertragen 3.Kann man Frettchen im eigenem Zimmer halten 4.Stinken sie wirklich so extrem 5.Kann man sie baden wenn sie sehr dolle stinken 6.Ich habe gehört das viele Frettchen total verschmusst und anhänglig sind.Stimmt das? 7.Wie alt werden Frettchen in der Regel
Naja also 1 geht ja wie du hier sicher lesen konntest schonmal nicht ... Frettchen sind nunmal Rudeltiere und brauchen midestens 1nen tierischen gefährten der gleichen Art ... Also nur zu 2 oder mehr ^^
1. Fressen tun sie Frischfleisch (alles außer Schwein) und speziellen Trockenfutter für Frettchen, Kücken, ab und an auch mal Hochwertiges Katzenfutter (so ist es halt in der Regel, es gibt immer Ausnahmen)
2. Katzen und Frettchen kann gehen muss aber nicht! Es kommt immer auf die Tiere drauf an! Es gibt aber Leute die Katzen und Frettchen zusammen halten und es super läuft ... wie schon oben gesagt (Regeln und Ausnahmen)
3. Frettchen sind keine reinen Käfigtiere ... sie brauchen Platz und viel Auslauf ... dieser muss nat Frettsicher und Spielgerecht sein Mehr Infos findest du in den dazugehörigen Themen im Forum (einfach mal lesen!)
4. Mach mit deinen Eltern doch einfach mal einen Schnupperbesuch bei einem Mitglied der IG ... dann könnt Ihr euch selbst überzeugen !
5. Frettchen bitte nur in Notfällen baden ... ansonsten nicht ! Das schädigt die Haut (bitte verbessern,hatte ich so in Erinnerung) wobei Badest du deine Katze ? Glaube nicht oder ? Fretts bitte also auch nicht !
6. Wie schon gesagt ... es hängt vom Tier ab ... es gibt Schmuser,Raufer,Spieler,Zicken und und und jedes Tier ist eine eigene kleine Persönlichkeit ! Mit Ecken und Kanten die zumeist aber sehr liebenswert sind !
7. Hm ... hier kommt es auch wieder aufs Tier an ... in der Regel zwischen 6 - 8 ... aber wie gesagt ... je nach Tier, Haltung, und so weiter ...
Einfach mal bisschen im Forum lesen ... da wirste noch mehr finden ... is jetzt hier nur ne Kurzfassung !!!
Achja ... unkastrierte Tiere riechen wirklich stark ... aber alle hier Vermittelten Tiere sind kastriert ... ist auch sehr wichtig ... z.b. Dauerranz etc. aber dazu wirst du hier auch fündig !
schön, dass du dich hier im Forum informierst, bevor du dir Frettchen anschaffst.
Du solltest deine Eltern fragen, ob du auch mehrere Frettchen halten darfst, weil man sie mindestens zu zweit halten sollte. Einzelhaltung stellt mehr eine Quälerei dar und sollte nur in Ausnahmefällen geschehen (nicht, weil man "ausnahmsweise" nur ein Frettchen haben darf, sondern weil sich ein Frettchen absolut nicht mit anderen verträgt und das kommt höchst selten vor).
zu 1.: Frettchen sind Raubtiere und brauchen mehrmals am Tag frisches Fleisch (z.B. Geflügel, aber kein Schwein!), Innereien, spezielles Frettchentrockenfutter, hochwertiges Katzendosenfutter und ab und zu vielleicht mal z.B. ein kleines Stückchen Gurke, Eigelb, Melone als Leckerli. Mehr erfährst du unter dem Thema "Ernährung". Stöber einfach ein bisschen im Forum.
zu 2.: Katzen und Frettchen vertragen sich in der Regel schon bzw. weichen sie sich einander aus (eher die Katze). Man muss ggf. etwas aufpassen, wenn sie zu grob miteinander umgehen. Manche spielen auch miteinander, aber oft nur, wenn sie von klein auf aneinander gewöhnt sind. Eine Katze könnte eine gute Abwechslung für ein Frettchen sein, doch sie ersetzt kein anderes Frettchen als Spiel- und Kuschelpartner.
zu 3.: Einige haben extra ein Frettchenzimmer eingerichtet, in dem sie leben. Ich interpretiere deine Frage aber eher, ob du Frettchen in deinem eigenen Zimmer halten kannst. Habe ich das richtig verstanden? Das geht, aber du musst auch damit rechnen, dass es hin und wieder etwas lauter ist und evtl. auch mal beim Schlafen gestört wirst, wenn sie z.B. in einer Röhre scharren (das finden meine ganz toll...). Andere Gerüche musst du auch einplanen.
zu 4.: Frettchen haben ihren Eigengeruch, wie auch andere Lebewesen. Viele Menschen mögen diesen Geruch nicht, aber stinken tun sie nicht, es sei denn, sie lassen z.B. vor Angst oder Schreck eine Stinkbombe fliegen. Nach einigen Minuten lüften ist aber auch das wieder vorbei. Man muss natürlich dafür sorgen, regelmäßig die Toiletten und die Behausung zu reinigen.
zu 5.: Gegen eine Stinkbombe hilft kein Baden! Wie gesagt, verfliegt der Geruch auch wieder. Frettchen lassen sich normalerweise auch nicht gern baden und wehren sich dagegen, vor allem, wenn sie keinen Boden unter den Füßen spüren oder ständig in der Wanne ausrutschen, obwohl sie da doch rauswollen. Stell dir vor, du wirst auf einmal von einem Riesen geschnappt und in einen See getunkt, dessen Grund du nicht sehen kannst! Das würde dir auch nicht gefallen. Wenn Frettchen sehr verschmutzt sind (z.B. kotverschmierte Pfoten), kann man sie vorsichtig am Waschbecken säubern oder in einer Wanne mit wenig Wasser. Manche Frettchen plantschen an heißen Tagen aber gern mal in einer mit Wasser gefüllten Schüssel.
zu 6.: Sicherlich gibt es auch verschmuste Frettchen. Das hängt einerseits davon ab, wieviel Vertrauen sie zu dir haben, andererseits liegt es an der individuellen Natur der Frettchen, ob sie es einfach gerne mögen oder nicht. Erzwingen kann man das nicht. Meine bleiben z.B. nur ein paar Sekunden auf dem Schoß, weil sie "etwas besseres zu tun haben".
Ich würde dir empfehlen, dass du dir bei jemandem Frettchen anguckst, damit du dir vorher einen besseren Eindruck machen kannst. Dann kannst du selbst entscheiden, ob du sie "gut riechen kannst", siehst wie sie untergebracht werden, was und wie sie fressen und kannst viele Fragen stellen. Am besten nimmst du dazu deine Eltern mit.
Ich hoffe, ich konnte dir deine Fragen zu deiner Zufriedenheit beantworten. Die anderen User werden sir bestimmt auch weitere Tipps und Infos geben. Lies dir die Beiträge hier im Forum gut durch, denn viele Fragen werden dadurch schon beantwortet, ohne dass du sie noch mal stellen musst.
@Jule ... wie du schon sagtest ... doppelt hält besser ^^ aber Nasentierchen hats nochmal auf den Punkt gebracht mit den Verlinkungen ... so trägt jeder seinen Teil bei und so solls ja auch sein ^^
icke muß auch noch wat sagen, ähhhh schreiben: FrettchenFan234 wohnt in Hildesheim und wird wohl kaum zu einem Schnupperbesuch nach Berlin kommen An Minderjährige vermitteln wir keinesfalls Abgabis, da müßten dann natürlich die Eltern den Überlassungsvertrag unterzeichnen.
That's my comment. Over and out Simone & die Killerfretts