Wir haben gerade die acht Meerschweinchen unserer Nachbarn in der Urlaubsbetreuung. Alle Schweine haben Milben und zwei sogar so sehr, dass unsere Nachbarin ihnen eine Socke übergezogen hat, damit sie sich die Stellen nicht mehr aufkratzen können. Die "Stellen" ist dabei ein wenig untertrieben. Das eine Schwein hat an beiden Vorderbeinen auf der ganzen Länge eigentlich eine einzige große verschorfte Stelle und diverse andere Schorfstellen an anderen Körperstellen.
Aber wozu denn auch zum Tierarzt gehen ... man weiß ja wo es herkommt und beim letzen Mal ist es ja schließlich auch von selbst wieder weggegangen. Von daher passt mein Beitrag wahrscheinlich auch ganz gut in die Rubrig Mecker und Motz, weil ich mich schon wieder frage, wie sich jemand Tiere halten kann, der nicht bereit ist, ihnen im Fall der Fälle (und vor allem bevor man seine Tiere Anderen überläßt!) die notwendige medizinische Versorgung zukommen zu lassen.
Ich habe jedenfalls schon für mich entschieden, dass ich die Urlaubsbetreuung nicht nochmal übernehme. Sollen sie zu Hause bleiben, wenn sie ihre Schweine nicht vernünftig versorgen können.
Zu guter Letzt aber noch meine Frage: Können sich Milben von Meerschweinchen auf Frettchen oder Katzen üertragen? Ich habe mich die letzten Tage schon von den Schweinen ferngehalten.
Na pass mal auf das die Schweine nicht mal eine Pilzinfektion haben . Meist sind das bei Meeris auch keine Milben sondern Haarlinge google mal da wirst viel drüber finden .Ansteckung ist das allemal und nicht nur die Frettchen können es bekommen sondern Menschen auch ,also ganz schnell zum TA . LG Moni
Leider kann ich nicht mit den Schweinen zum Tierarzt gehen, da unsere Nachbarin eindeutig gesagt hat, dass sie es nicht für nötig hält und die Milben angeblich von selbst wieder weg gingen (was ich nicht glaube ...). Es handelt sich um acht Schweine, die alle zum Tierarzt müßten. Gegoogelt habe ich auch schon, allerdings gleich nach Milben, Pilz und Haarlinge habe ich nicht mit einbezogen. Das werde ich jetzt nachholen. Die Nachbarin meinte, sie hätte sich die Viecher mit dem Baumarkt- oder Zoohandlungsheu eingeschleppt.
Ich hoffe doch, dass wir, die Fritten und die Katzen wenigstens weitgehend geschützt sind, da ich ja jeden abend Micha rüberschicke (die Schweine sind auf dem Nachbargrundstück) und selbst nicht mitgehe. Wenn ich morgen doch mal mitgehe, werde ich anschließend baden gehen (hoffe, das hilft ).
Ansonsten werde ich ihr den Tierarztbesuch noch mal dringend ans Herz legen, wenn sie Ende nächster Woche zurückkommen - einerseits die Schweine nur mit Biomöhren füttern, anderseits so ein grenzenloses Nichtwissen an den Tag legen. Logik is was anderes!!!
vielleicht druckst Du der Nachbarin mal Fotos von befallenen Tieren und die Behandlungsmethoden aus und legst ihr das (ohne weiteren Kommentar) auf den Tisch oder in ihren Briefkasten....
Âusdrucken kann ich ihr was, werds ihr aber wohl mit Kommentar über den Zaun reichen - und bei befallenen Tieren braucht sie sich ja nur ihre eigenen anzugucken. Wir haben uns schonmal wegen einer Kleinigkeit mit denen in der Wolle gehabt, von daher geh ich da vorsichtig, aber bestimmt ran.