es gibt sicherlich Menschen, die auf Frettchenhaare allergisch reagieren. Habe noch nie gehört/gelesen, daß man auf die Losung reagiert, denn schließlich berührt man diese ja nicht mit den bloßen Händen, oder nimmt anderweitig mit den Exkrementen Kontakt auf ! Bei unkastrierten Tieren kann es durchaus vorkommen, daß man allergisch regagiert, denn besonders Rüden sondern in der Ranz ja auch Urin tröpfchenweise ab und da kann es schon zu allergischen Raktionen kommen, wenn man das Tier auf dem Arm hat.
Sicherlich ist das alles kein Grund, die Frettchen abzuschaffen, es sei' denn, man bekäme extreme Asthmaanfälle. Für alles andere gibt es sicherlich einen guten Dermatologen, der weiterhelfen kann, z.B. mit Desensibilisierung, Medis etc.
Hallo Also ich kann zu dem Thema nur berichten, dass mein Mann so gut wie gegen jedes Tierchen allergisch ist und bei Katzen rechte Ersickungsanfälle bekommt. Die einzigen Ausnahemen sind zum einen Chinchillas, weil die sich nicht mit ihrem Speichel putzen, sondern im Sand baden und augenscheinlich auch frettchen. Also wir haben nun leider immernoch selber keine kleinen schnuffel aber wir durften netter weise mal schnüffeln gehen bei sarah sabina und mein mann hat absolut keinerlei reaktionen gezeigt. Der hatte sogar einen ne weile auf dem Schos. Falls da was gewesen wäre hätte er es gleich gemerkt. Also mein Tip immer erst mal ausprobieren möglich ist alles, aber wenn selbst mein Superallergiker kein Problem hatte kann ich mir es einfach nicht vorstellen dass es sein könnte. Zum anderen gelten glaub frettchen als besonders allergiker geeignet. Miriam