So, nun hab ich den Salat. Die Katzen haben Flöhe angeschleppt, sind bereits mit Frontline behandelt. Auch unsere Hunde. Das ganze übliche Prozedere halt.
Alle sind inzvvischen vvieder flohfrei nur die Frettchen nicht.
Kann ich sie, jetzt gut drei Monate alt, bereits mit Frontline behandeln oder nehme ich lieber Flohpulver für sie? Auf unsere jüngste Katze hab ich schließlich auch nur Bolfo drauf.
Falls Frontline Spot On möglich ist, vvelche Dosis muß drauf pro Kilo Frett? Ich rechne mir das dann aus.
Falls noch kein Spot On möglich ist, vvas nehme ich dann? Bolfo?
ich glaueb Spot on von Frontline geht, bloss mit der Menge wüsste ich jetzt nicht genau.Mir wurde auch das Neem empfohlen, was es bei Fressnapf gibt, weil es wohl ein natürliches Mittel ist.
bei Frettchen würde ich Frontline niemals in den Nacken träufeln, denn beim putzen des jeweiligen (Frett-)Partners kann es sehr schnell zu Vergiftungen kommen ! Da würde ich lieber ausgiebig Rücksprache mit dem TA Deines Vertrauens halten.
Niem-Produkte wirken antibakteriell, antiviral, als Insektizid, Fungizid, Spermizid und Dünger. Den Indern sind die Vorzüge des Niem bereits seit Jahrtausenden bekannt, viele Extrakte des Baums sind in der Medizin des Ayurveda in Verwendung.[2]
Das Öl des Niembaums wird bei der Bekämpfung von Hausstaubmilben eingesetzt. Der Niembaumsamenöl-Extrakt macht die Nahrungsgrundlage der Milben (Hautschuppen) ungenießbar und stoppt gleichzeitig das Wachstum der Larven. Die Samen und das Niemöl werden in der Landwirtschaft und von Hobbygärtnern als Dünger sowie zur akuten oder prophylaktischen Bekämpfung von Insekten, Nematoden, Milben und Pilzen verwendet.
Aus Samenschrot und Wasser hergestellte Lösungen zum Gießen oder Spritzen gegen Schadinsekten sind weit verbreitet. Während man bei chemischen Spritzmitteln sehr schnell Resistenzen bei den Insekten zu beobachtet, sind bei Niemlösungen wegen ihrer Komplexität keine Resistenzen zu erwarten.[2]