können frettchen eifersüchtig auf mensch und artgenosse werden ? Sid versteckt sich sich immer mehr, spielt viel weniger als gestern mit Tinka, fängt nun an wen ich in der nähe bin einmal zu fauchen und weg zu laufen.
dann die krönung, ich nahm Tinka vorhin kurz mit ins schlafzimmer, um sie einmal unter sonnenschein genauer anzuschauen, ob sie vielleicht doch eine narbe hat wegen kastration, was ja bei der hellen haut eines albinos schwerer zu sehen ist. bei Sid wurde mir damals ja auch gesagt er sei nicht kastriert und war es doch...
so da saß ich nun, und als ich nach ein paar minuten zum wohnzimmer schaute weil ich sid nichtmehr hörte (meisst macht er dann irgendwo hin) lag er flach auf der sofalehne und beobachtete mich und Tinka mit WEIT aufgerissenen augen, als ich dann aufstand um Tinka zurück zu bringen, sprang er von der lehne auf und schnellte zum fußboden, schaute mcih durch einen spalt an, kam dann nachdem ich etwas auf die lehne klopfte aber vorsichtig wieder hoch, hatte jedoch eine flaschenbürste wie ich sie bei ihm SO noch nicht gesehen habe. nachdem ich ihn dann wieder beruhigt hatte und mein küsschen abgeholt habe von ihm, setzte ich ihn wieder zu Tinka.
sie spielten ein bisschen mit einer tüte zusammen und rangelten, später lief Tinka dann weg, irgendeinen anderen blödsinn machen, und sid wollte mal wieder über die sofalehne ins schlafzimmer, da habe ich ihn wiedermal genommen um ihn einfach auf den fußboden zu setzen, da fauchte er mich schonwieder an als er in meiner hand war.
ist ihm das einfach zuviel momentan ? oder ist er auf einen von uns bzw beide eifersüchtig ? und was kann ich dagegen machen ? ich füttere ihn immernoch recht viel mit vitapaste als leckerlie, da er dauernd neue sachen lernt, und Tinka bekommt nicht ganz soviel, weil sie schon viel kann, aber immernoch genug.
eigendlich hätte sie doch auch nen grund eifersüchtig zu sein, ist es aber nicht.
ich hatte gerade ein ähnliches Problem mit meiner Püppi. Sie hat mich auch des öfteren angefaucht und geschnappt, hochnehmen ließ sie sich gar nicht mehr. Aber dat is nich hoffnungslos, das legt sich auch wieder. Ich hatte meiner Fähe wohl zu viel zugemutet, mit Futterumstellung und ans rausgehen gewöhnen. Ich habs so wieder in den Griff gekriegt, daß ich das Geschirr sowieso erstmal wieder vergessen hab und sie ihr heißgeliebtes Trofu erstmal wiederbekommt. 2 Tage lang hab ich sie ganz in Ruhe gelassen und nur mit ner Katzenangel mit ihr gespielt(Sicherheitsabstand ;) ), dann hab ich sie wieder hochgenommen mit Vitapaste zum abschlecken, wenn sie dann zickig war hab ich sie ignoriert. So und Phase 3 war dann kabbeln mit nem großen Plüschtier in der Hand, so kannst du mit dem Tier in Kontakt gehen und nicht gezwickt werden. Und nu ist sie wieder ganz friedlich. Wie man aus einigen Berichten hören kann, sind Frettchen auf Veränderungen anfangs erstmal nich gut zu sprechen und brauchen ihre Zeit sich dran zu gewöhnen. Wenn dein Sid vorher allein gehalten wurde, muß er wohl auch erstmal lernen mit einem anderen Frettchen zusammenzuleben und den Dosenöffner zu teilen. Eifersucht untereinander kann ich bei meinen beiden Süßen auch manchmal beobachten, wenns ums Spielzeug geht. Sie mag lieber Katzenangel mit Mäusen dran, Er mag lieber Bälle. Wenn ich dann mit dem einen spiele ist der andere gelangweilt und guckt ziemlich doof aus der Wäsche. So sitz ich dann manchmal mit Angel in der einen und Ball in der anderen Hand hier und bespaße beide gleichzeitig. Also wie Simone sagt, sorg dafür das das arme gnietschige Frettchen immer satt und müde gespielt ist und nicht viel Zeit hat sauer zu sein, dann wird es sich früher oder später wieder einkriegen. Das hört sich auch nach Eifersucht an, da er ja nur dich anmacht. Jetzt biste nich mehr nur für ihn da, und die Fähe stört erstmal seinen Frieden. Ich mein nich verzagen, der kriegt sich schon wieder ein. So, that`s what I think.
naja gezwickt hat er mich noch nicht zum glück^^, aber mich halt bedroht durchs fauchen udn mir klar den hintern gezeigt. konnte ihn aber wenige minuten nach jeder fauchattacke ohne probleme immer auf den arm nehmen, wo er dann gähnte, sich kurz streicheln ließ und wieder von dannen zog. vond er fähe hat er sich wie vorhin schon geschrieben etwas distanziert, die beiden spielen zwar noch miteinander und schlafen zusammen, aber sie sind nicht wie am 1. tag die ganze zeit aufeinander. die fähe wird aber auch angefaucht (was ich auch verstehen kann, denn sie macht es auch beim spielen oder beim after schnuppern ab und zu)
also können wir eine leichte form von eifersucht diagnostizieren ja ?
na dann muss ich morgen dringend nochmal zum metzger oder zu REWE.
wobei mir gerade einfällt, du hattest mich ja gefragt was meine kleinen fressen.
bei Tinka muss ich noch ausprobieren, aber katzen und frettchen trockenfutter sowie malzknabberstücke und vitapaste mag sie gern, will am liebsten die tube fresen (und meine kleine taschenlampe mag sie auch -.-" )
Sid frisst für sein leben gerne neben dem trockenfutter siehe oben, Rinder Sehnen (abschnite vom schlachter) und puten filets, hühner filet mag er nicht ganz so gerne, und mit katzen nassfutter kann ich ihm mal sowieso fern bleiben^^
heute habe ich mal ein glas HIPP für kinder im 4 monat gekauft mit püriertem rind (fleischgehalt 40%) tinka leckte zwar dran, aber so ganz ihr fall ist es nicht, Sid schlabberte ganz gut davon, sieht es aber denke ich eher als eine art zwischendurchsnack an und nicht als hauptmahlzeit. wobei Sid dann wiederum kein gemüse oder obst mag, dies schleckt er nur ab und lässt es liegen bzw legt es sich ins futternapf wo es nichtmehr angerührt wird. Tinka hingegen musste ich ja gestern feststellen (siehe ein paar posts vorher) mag gurke ziemlich gern.
viel weiter bin ich mit meinen nahrungsstudien noch nicht gekommen :D
zum spielverhalten, Sid liebt plastiktüten bzw alles was raschelt und knistert, und Handtuchattacken, sprich ich stehe mit aufgefaltetem handtuch vor ihm, gehe immer schneller auf ihn wedelnder art und weise zu, und er springt das ding an. entweder springt er rüber, weil er noch zuviel power hat, oder er wird damit gefangen und eingerollt bis er von alleine wieder rausgekommen ist, und dann wieder von vorne
Tinka liebt meine selbstgebauten katzenangeln und bälle sowie plastikflaschen die sie auf dem boden umherdreht und immer den deckel verfolgt, da wird einem schwindelig bei wenn man sie die ganze zeit im kreis rennen sieht :D das muss ich euch bei gelegenheit mal als video festhalten :D achja und seit heute spielt sie auch gerne das handtuch spiel
zum Metzger... wieso?...Läßte dir ne Hand abhacken? Naja, was tut man nicht alles für die lieben Kleinen.
Ja also wegen dem Futter fütter ich meine Frettchen erstmal wieder mit Trofu, und wenn sie sich mehr eingelebt haben, probier ich nochmal was an Frischfleisch aus. Aber das Trockenfutter is ja auch nicht schlecht.Das sie auf rohes Eigelb abfahren hab ich inzwischen schon rausgefunden, vielleicht gibts ja auch noch irgend ne Art von Frfl, das Sie mögen, aber nicht jetzt!!! Ihre letzte Message zum Hühnerklein war eindeutig: Sie haben das in einer Käfigecke gebunkert und einen dicken Haufen draufgesetzt. Das kann man wenigstens nich mehr falsch verstehen.
Richtung Spielzeug kann man die ja mit allem möglichen beschäftigen. Wollte erst einen Futterball kaufen, hab aber so kleine Plastebälle mit Glöckchen gekauft, die so große Öffnungen haben, daß man da auch Trockenfutter reinstecken kann. Auch cool fand ich so eine Plasteflasche, die man von unten aufschrauben kann,reingesteckt in die Flasche war ein dickes Tau, ein dicker Knoten in der Flasche, damit das Tau nicht rausgezogen werden kann, und einer am Ende das aus der Flasche rausguckt.Die kann man mit Leckerlies befüllen, die sie rausbekommen indem sie das Tau hin her bewegen. Kann man aber echt auch selber basteln.
ich bastel viel für meine kleinen, und komme auch auf viele komische ideen, aber nachdem ich gesehen habe das sid es geschnallt hat alleine aus seinem schlafkäfig rauszukommen und ich erstmal alle futterluken zutapen musste, und du das mit der flasche und dem tau erzählt hast, bin ich nun 100%ig davon überzeugt, das ich die fritten intelektuell nichtmehr überfordern kann
Bin auch immer offen für lustige Bastelideen, also wenn du mal was hast stells doch ins Forum. Dann erstmal viel Erfolg beim besänftigen von Sid "Visceous". Wenn mein nächster großer Urlaub ansteht, maybe nächstes Jahr und ich den Käfig vergrößert hab, möcht ich mir auch noch ein Frettchen ins Haus holen.
jetzt ist es soweit, das wenn sie sich nicht "spielerisch" rangeln er sich nurnoch zurückzieht und ab und zu zu mir kommt um einmal gekuschelt zu werden, zieht dann auch wieder von dannen, unter eine tüte, ein kissen oder unter den sessel. er spielt eigendlich garnicht mehr, weder mit mir noch der fähe noch was anderem, er versucht immer nur sich unter irgendwas zu verstecken und beobachtet die umgebung.
dabei meinte ich es doch nur gut für ihn mit Tinka sie fühlt sich doch auch wohl, warum hat er jetzt sonen depri ? ich kümmere mich immernoch genauso intensiv um ihn, ausser natürlich er läuft die ganze zeit vor mir weg, dann nehme ich Tinka und setze sie etwas weiter von ihm weg, und ich gehe auch woanders hin, damit er auchmal seine ruhe bekommt die ihm wahrscheinlich ein bisschen fehlt.
Hallo, ich hab ein ähnliches Problem. Ich hab mir vor 3 wochen 2 Frettchen angeschafft. Beide total lieb nun das Problem. Frettchen nummer 1 (babbels) läuft immer auf uns zu, total anhänglich eben. Die 2. ( bibbels) kommt nur zu uns wenn babbels nicht dabei ist. Kann das sein das babbels ihr das 'verbietet ' zu uns zu kommen? Wir sind echt ratlos danke schon mal :)