Seit heute hat meine Fähe einen eigenartigen geruch an sich, es riecht wie alter urin irgendwie, kein wirkliches beißen im geruch, jedoch so ein matter urin duft, aber sauber ist sie... was könnte das sein ? ich würde sie ja waschen wenn sie nicht erkältet wär und schauen ob der geruch danach wieder kommt, aber das kann ich ja nicht.
sollte dieser Uringeruch aus ihrem Mäulchen kommen, dann schließt das auf Nierenversagen ! Bitte kläre das umgehend ab. Sollte sie im Pelz nach Urin riechen, hat sie sich wahrscheinlich darin gewälzt. Manchen Frettchen trinken auch ihren eigenen Urin, wenn sie Mangelerscheinungen haben....
es ist der pelz der so riecht, es kann vielleicht seind as sie sich reingelegt hatte, da sie manchmal am boden schläft, doch hatte sie sonst immer eine saubere ecke genommen im schlaf gehege.
aber es ist kein typischer frettchen urin geruch, es ähnelt nur dem urin geruch am meissten, deswegen fragte ich ja.
aus dem maul riecht sie so wie mein anderer auch, ziemlich neutral ohne mundgeruch.
Moin Moin! Kann natürlich einfach nur daran gelegen haben das die Binomaus sich in eine Pfütze gelegt hatte. Will mal meine Gedanken dazu äußern und keine Panik machen. Auch wenn ich mich damit jetzt zum Affen mache...... Ist nur eine Mutmaßung denn ich habe da, was die Züchtererfahrungen angeht, kein besonderes Hintergrundwissen. Doch ich kenne den Geruch einer ranzigen Fähe sehr gut. Ich finde der Duft hat auch etwas eine Note von Urin. Beobachte mal weiterhin ihre Vulva. Wenn die anfängt ständig leicht feucht zu sein dann sehe ich da einen Zusammenhang und Handlungsbedarf für eine schnelle Kastration. Zeigt der Rüde ein gesteigertes Interesse an ihrem Hintern? Schnuppert er öfters an ihr oder leckt da herum? Wie war das nochmal, Deine Fähe ist unkastriert? Du hast sie aus der Süderstr. wo die Fretts doch in einem Aussengehege gehalten werden. Auch wenn es jahreszeitlich nicht ganz typisch ist so kann ich mir denken, das durch die Umstellung auf Wohnungshaltung bei der Fähe die Hormone verrückt spielen und sie vllt in die Ranz kommt.
mit dem gedanken spiele ich auch schon, das sie vllt in die ranz kommt, ja die fähe ist unkastriert, und sollte nächsten monat kastriert werden, doch solange sie krank ist, kann man da sowieso nix machen.... habe mir ihre vulva heute schon angeschaut, noch ist nichts auffälliges zu erkennen, und auch Sid der ja kastriert ist, zeigt kein gesteigertes interesse an ihr. ich werde es jedoch im auge behalten, um eventuell schlimmeres zu verhindern, falls sie sich nicht nur in eine pfütze gelegt hat.
wodran genau erkenne ich denn alles eine ranz ? was für merkmale gibt es alles ?
mfg dark
P.S. und ja sie wurde im aussengehege gehalten, und ein hormonchaos kann ich mir auch gut vorstellen, doch erst nach 2 wochen der wohnungshaltung ?
hey wenn wir hier schon bei geruch sind. pepe sondert seit gestern auch ein widerlichen geruch ab ! kann das die analdrüse sein ? es ist wirklich widerlich und kommt auf jedenfall vom hinterteil ! ich musste alle tücher wegwerfen und heute morgen schon wieder wie ne stinkbombe nur schlimmer ! und sowas hab ich bei den fähen noch nie gerochen !!! kann ich ihn mit irgendwas waschen ? wasser macht es nur schlimmer hab ich das gefühl -.-; maja hat neben ihm geschlafen und stinkt jetzt auch wäh
deutet auf eine verstopfte Analdrüse hin und die Tücher brauchst Du nicht wegwerfen; einfach nur waschen. Mit Pepe solltest Du zum TA und das "Teil" mal ausdrücken lassen. Danach riecht dann die ganze Praxis
ja das hatte ich schon mal mit kaja allerdings scheint es bei pepe noch übler zu riechen ....hätte nicht gedacht das dad möglich ist XD die tücher wollte mein vater nicht in seiner waschmaschine haben ich hab sie weggeworfen und er für erstatz gesorgt ^^
[smilie=sign1_moin.gif] Ähm ich habe bei meinem Quintett auch das eine oder andere Mal eine Duftwolke in der Nase zum davon laufen. Nach meinen Erfahrungen hat aber die Duftwolke allein noch nix mit einer Analdrüsenverstopfung zu tun. Ich denke es ist eher das Gegenteil der Fall. Die Drüsen haben sich mal wieder etwas geleert. Wenn eine Verstopfung vorliegen sollte dann müssten sich doch die Drüsen deutlich ertasten lassen und das betroffene Frettchen würde auch noch durch rutschen auf dem Ar anzeigen das da etwas nicht stimmt. Ich habe übrigens auch die Erfahrung gemacht das die Drüsen sich durch den normalen Stuhlgang mit entleeren. Da ein fester Kot mit dazu beiträgt das die Drüsen sich bei jeder Darmentleerung ebenfalls etwas leeren, sollte man schon ein Augenmerk auf eine ausgewogene Ernährung haben. Also anders gesagt wenn das Frettchen ständig breiigen Stuhlgang hat oder gar flüssig, dann ist entweder die Ernährung nicht richtig oder eine Erkrankung liegt vor. Doch wenn ein Frettchen mal etwas stärker riecht als sonst und dieser Gestank nach kurzer Zeit (z.B. 1 Tag)wieder weg ist dann sehe ich da keinen direkten Zusammenhang zu einer Verstopfung der Analdrüsen. Ach und zum Thema Frettchen waschen..... Normalerweise ist Baden nicht notwendig und schadet dem Tier mehr als das es einen Sinn macht. Der Duft kommt sowieso wieder und die Stinker haben einen PH Spiegel der Haut welcher am besten nicht durch Schaumbäder und ähnlichen Kram zerstört werden sollte. Wenn man mal einen Oldie pflegt und dieser sich ständig einsaut beim Sch dann kann man ihn mit lauwarmem Wasser und etwas Babyshampoo mal den Po säubern doch nur wegen einer etwas strengeren Duftnote würde ich das Frettchen nicht gleich in die Badewanne stellen.
als bei meiner fähe die drüse verstopft war roch sie und hatte ganz stumpfes fell und lief auch komisch. bei pepe denk ich auch eher das er sie geleert hat ...und das gleich zwei mal -.- war mir nur nicht sicher weil ich so was extremes noch nie gerochen hatte aber heute riecht er wieder wie immer nachdem er sich geputzt hatte. Und waschen tu ich ihn dann natürlich nicht wenn es von alleine wieder weggeht ^^ aber im ersten moment als ich das gerochen habe war mein einziger gedanke: ab in nen eimer wasser mit dir oder noch besser einsprühen mit rosenduft XD
also wenn meine sich mal einsauen, bade ich sie nur in lauwarmem wasser, ohne zusatz von shampoos o.ä. ich putze sie ein bisschen rubbel sie danach etwas trocken und lege sie dann in ihre kuschelige schlafbox. das passiert nicht oft, kann aber mal vorkommen. das einzige problem was ich beim baden sehe ist das wenn man die fritte nicht richtig trocknet oder sie direkt danach weiterspielen lässt, ist das sie mal 1-2 tage mit einem schnottertropfen rumlaufen, deswegen ist bei mir nach einem frittenbadetag erstmal ruhe angesagt. wie gesagt ich nutze keine shampoos, da ich das mit dem ph kram auch schonmal gelesen hatte, ich hörte das die talkdrüsen des frettchens nach einem bad mit seife auf hochturen laufen und der geruch eher schlimmer werden würde.