mein USA-Besuch hat im Tierpark Friedrichsfelde einige sehr schöne (meiner Meinung nach) Aufnahmen im Tierpark gemacht, die ich euch nicht vorenthalten wollte:
Also ich fand ja die Buntmarder richtig toll!!!Die turnten am Gehege rum, erinnerte mich soooo an die Wusels!!!Aber naja, bei so nem Riesenfrettchen hätt ich dann doch bedenken wenn die mal in die Hand zwicken^^ Ach waren die Tigeriltisse wieder in ihrem Gehege als du da warst?Als wir im Sommer da waren war ich sowas von enttäuscht! Tolle Bilder! LG Sarah
die Buntmarder sind für mich natürlich das absolute Highlight und ich finde sie wunderschön. Natürlich konnte ich nicht anders und habe sie beim Männchenmachen am Gitter am Bauch gestreichelt -> jaaa ich weiß, das ist verboten ! Das Gehege der Tigeriltisse war nicht besetzt, ich vermute, daß beide Tiere verstorben sind. Leider habe ich den Vielfraß inkl. Nachwuchs & die Waldhunde (herrlich müffelnde Gesellen ) diesmal auch nicht gesehen
Mein zweites Highlight ist übrigens das begehbare Gehege der Varis. Die können wenigstens selbst entscheiden, ob sie Kontakt möchten oder nicht und das Gehege ist größenmäßig annehmbar. Ein absolutes no go ist allerdings das Raubtierhaus; hier sollte endlich mal was einigermaßen artgerechtes gebaut werden. Genug Platz wäre ja vorhanden.
Grüßlies Simone & die Killerpelze
P.S. Eine neue Kamera habe ich übrigens seit Samstag (Canon Power Shot SX200 IS) und nun muß ich mich damit erst mal ausgiebig befassen. Ob die u.a. Konzerttauglich ist, wird sich bald beweisen
Ich hab auch noch einige viele hier rumzuliegen; so zwischen sechs- und siebenhundert , da ich ja mal direkt gegenüber dem Tierpark gewohnt habe. Als ich meine Magisterarbeit geschrieben habe, hatte ich eine Jahreskarte und bin dort fast jeden Tag spazieren gegangen.
Werd mich in den nächsten Tagen auch mal ans raussuchen machen.
Die Varis find ich übrigens auch toll, auch wenn das Gehege immer voller Menschen anstatt Varis war. Buntmarder und die Tierchen auf Deinen ersten Fotos hab ich übrigens nie gesehen, dafür aber immer die Papageien mit Nüssen gefüttert (ich weiß auch verboten - aber sie haben sie ja selbst geknackt ).
also, zu den Varis sollte man um die Mittagszeit "vorbeischneien", dann klappt es auch mit weniger Menschen und mehr Varis Die ersten Fotos zeigen Mangusten und die befinden sich quasi neben dem Raubtierhaus (da wo auch die Rentiere sind). Hast Du evtl. auch Fotos von den Binturongs (Extremmüffler) ? Diese konnte ich im Bergzoo in Halle auch mal anfassen.
Die Buntmarder befinden sich übrigens gleich neben dem Wolfsgehege und nur die Zoos in Dresden & Münster haben noch jeweils 1 Pärchen.
OK, jetzt hab ich's auch mal geschafft meine vielen Tierparkphotos durchzusehen - alle 700 hab ich nicht genommen, aber ein paar viele sinds schon. Deshalb mehere Beiträge. Hatte auch eins vom Vielfraß, das ist aber nicht doll geworden.
Viel Spaß und einen laaaangen Atem wünscht - elDana.
Erstmal die Pfauen, denen ich mit meinem Fotoapparat vermutlich unheimlich auf die Nerven gegangen bin .
... ein weniger satter Vogel - eine Harpye übrigens (gut bekannt aus dem Film "Das letzte Einhorn"):
... sowie ein Marabou, der es verstand mich und meine Kamera auf Abstand zu halten, als er nach mir schnappte. Ein etwas schlechtgelaunter Zeitgenosse ...