Hallo Vorhin haben meine vier und die beiden Pfleglinge rumgetobt.Moe ist ein Rüde mit Behinderung ich sage immer er ist meine krumme Banane,d.h. er ist irgendwie krumm auf die Welt gekommen.Vorhin hat er also mit Hermine gespielt und bei einer blöden Bewegung blieb Moe wie tot liegen mit offen Augen und komplett starr.Ich habe ihn sofort hoch genommen ihn angesprochen aber er hat nicht reagiert.Ich wusste mir keinen Rat als ihn mit kaltem Wasser zu besprengen.Danach habe ich Fr Dr Henke angerufen und ich sollte ihn 1/2 cortison Tabl geben.Aber Moe ist wie eine Marionette wo Fäden abgerissen sind.Dann habe ich ihn noch unter Rotlicht gelegt und nun schläft er .Morgen gehts natürlich gleich nach Spandau.Aber weis trotzdem jemnad etwas wo er mir einen Rat geben kann????.Währe nett. Heidi
also erstmal schön das er jetzt nur schläft und nicht mehr war. zum anderen hoffe ich das beim tierarzt nichts schlimems rauskommt.
und wegen der frage, ich bin kein fachmann der medizin und die beschreibung war recht dürftig, auch will ich keine panik machen und kenne nicht alle möglichkeiten die es gibt, aber ich nenne einfach mal das was ich denke und auch einer der denkbar schlimsten ursachen wäre.
kann es vielleicht sein, das dein kleiner einen schlaganfall hatte ? bei menschen kann dies ja auch sehr rasch geschehen und kann schon vor dem tode zu einem leichenstarrenähnlichen krampf/zustand werden.
ich hoffe natürlich das es nicht sowas ist, und die ärztin kennt sich selbstverständlich weitaus besser aus, das ist aber das was mir als erstes durch den kopf ging deiner beschreibung nach.
ich wünsche auf jedenfall gute und rasche genesung, und das es nur eine kleinigkeit ist/war.
Hallo Also ich kann ja nicht mehr schreiben als wie es wahr.Moe ist von Anfang an nicht nur Körperlich sondern auch geistig behindert was ihn für mich besonders macht.Ich denke auch an einen Schlaganfall er ist gerade drei Etagen hoch geklettert und liegt nun bei seinen Kumpels.Schmerzen schein er nicht zu haben,vielleicht hat das Cortison schon ein wenig gewirkt. Auf jeden Fall sind wir morgen wieder bei Fr Dr Henke.Wir waren ja Heute zu Check upmit meinen vieren und zum IMpfen mit den Pfleglingen alles war in Ordnung.Ach ja Moe lag da wie versteinert vollkommen steif und seine Rute war wie die Flaschenbürste ich denke das war so eine Art Schockzustand. Na ja ..... Lg Heidi
also schlaganfälle vorbeugen ist bei menschen schons chwer, aber bei tieren muss man schon einen wirklichen verdacht haben, um soetwas rechtzeitig erkennen zu können.
vielleicht war es ja auch wirklich nur ein schockzustand wie du sagtest, weil er sich vllt schmerzhaft bei dieser ungünstigen bewegung einen nerv geklemmt hat.
Hallo War Heute mit meinem Moe bei Frau Dr Henke,also entweder ist es ein Schlaganfall oder ein geplatztes Anarissma( Ich hoffe ich habe es richtig geschrieben) Moe hat erstmal als er Fr Dr Henke gesehen hat all seine Kraft zusammen genommen und ist hinter dem Kühlschrank gekrochen,hat aber nichts genutzt,er hat dann Spritzen bekommen.Und Schmerzmittel für zu Hause.Freitagnachmittag soll ich mich wieder in der Praxis melden.Das Positive ist das Moe weiter frisst.Ansonsten ist sein Laufen schlecht unkoordiniert und der Kopf scheint ihm zu schwer.Ich werde ihn massieren ihn probieren das er sein gleichgewicht wiederbekommt und viele Gespräche mit dem lieben Gott führen.Moechen ist doch erst 1,5 Jahre alt.Meine anderen Frettchen lassen ihn auch in ihre Mitte ist erstaunlich wie die ihn heute begrüsst haben als wir von Fr Henke gekommen sind. Na ja Hoffen Hoffen Hoffen LG Heidi
Hallo Moe fängt an mobiler zu werden ich finde er nimmt wieder mehr seine Umwelt war.Er probiert mit aller Macht zu laufen.Ich denke das cortison wird seine Wirkung haben,sein Schmerzmedikament nimmt er vorbildlich.Und da es nun geklappt hat das auch meine Pfleglinge sich mit meiner Truppe verstehen bin ich auch ein bisschen entspannter .
Also wieder ein kurzer Krankenbericht von Moechen.Es wird wirklich besser,er läuft heute noch besser als gestern und das Umfallen ist deutlich reduziert,und passiert weniger.Sein Appetit ist ungebrochen gut was mich zuversichtlich macht.Sein Köpfchen hällt er nun besser und er ist an allem wieder interessiert.Morgen soll ich mich bei Fr Dr Henke melden und berichten.Ich wünsche meinem ärgsten Feind nicht diesen Zustand der uns mit Moechen passiert ist ich habe mich überfordert gefühlt und war komplett hilflos und schockiert.Und ich habe große Angst davor das es wieder passiert gerade wenn er beim spielen ist wie es ja geschehen ist.Am liebsten würde ich ihn in einen Glaskasten setzen ich weis ich weis..... Aber wie soll ich einem Frettchenteenager erklären das er vorsichtig sein soll ???? LG Heidi
wie willst du einem frettchen ÜBERHAUPT erklären das es vorsichtig sein soll ? naja der zustand hört sich ja schon besser an, aber du solltest das tier nicht in watte packen, denke imemr dran wie es wäre wenn du an seiner stelle wärst, selbst WENN (Gott bewahre) sowas wieder passieren sollte, und das dann nicht so gut verläuft, willst du dann nicht wenigstens glücklich gewesen sein bis dahin ?
also, befolge zwar das was der arzt dir sagt, aber packe den kleinen nicht in watte, wobei ich eh nicht glaube das dud as machen würdest.
hört sich schon mal viel besser an und auf jeden Fall nochmal Vitamin-B-Komplex spritzen lassen. Leider hat man keine Garantie, daß es nicht wieder passiert (wir haben ja u.a. über meinen Butzel gesprochen und bei ihm wurden die Abstände dieser Anfälle zum Schluß immer kürzer). Trotzdem sirbt die Hoffnung natürlich zuletzt und da Moechen noch jung und ein Kämpfer ist, denken wir (wie immer) positiv !
Weiterhin sind hier die Daumen gedrückt und die Kerzen brennen.
Knuddel den Racker (aber nicht in Watte packen ) Simone & die Killerpelze