Hi, also ich hab ein Problem mit meinen Frettchen. Vor einem Monat hab ich sie mir geholt, da waren sie laut der Frau von der ich sie gekauft hab 3 Monate alt. Also folglich sind sie jetzt 4 M. alt. Bis jetzt lief auch alles weitgehend problemlos. Aber seit 3 Tagen ist in Charlie anscheinend der Trieb erwacht^^ Er geht ziemlich grob mit Meggy um, er packt sie im Nacken und lässt sie partout nicht mehr los, muckert dabei. Meggy gibt dabei ganz komische Greäusche von sich, ich kanns nicht beschreiben. Auf jeden Fall sehr laut und es hört sich eben nicht an als ob ihr die Behandlung gefällt. Jedenfalls "juckelt" Charlie, und jetzt frag ich mich: Die beiden sind doch erst 4 Monate alt, ich hab gedacht in die Ranz kommen sie erst im Frühjahr nach der Geburt??? Ich will auf keinen Fall Nachwuchs!!! Ich wollte sie direkt kastrieren lassen sobald sie alt genug sind. Also macht Charlie das jetzt nur "zur Übung" oder wie? Denn eigtl sind sie doch noch gar nicht alt genug und ich kann auch keine Anzeichen von Ranz erkennen. Aber es tut mir schon weh zu sehen bzw zu hören wie Meggy rumzetert. Allerdings verhalten sie sich ansonsten ganz normal, spielen rum und jagen sich undso. Aber ehrlichgesagt kann ich auf Grund des Lärms auch nicht mehr schlafen :D Kann mir jmd helfen? Danke
beschreibe mal das geräusch der kleinen sobald du kannst besser. bis jetzt hört sich das nach normalen spielereien an wie bei meinen fritten, die gehen dabei auch nicht gerade zimperlich miteinander um.
Also zum "juckeln" gehören immer noch zwei. Hat der Rüde denn schon seine Bömmels sichtbar außen hängen? In dem Alter wohl nicht. Normalerweise werden die Triebe durch Hormone ausgelöst. Kamen die zwei aus einem Außengehege? Dann könnten die Nasen, jetzt wo sie es drinnen wärmer haben, denken das es Frühling wird. Aber bei der Fähe muß für einen erfolgreichen Deckakt auch ein Anzeichen von Ranz vorhanden sein. Erst beim Decken kommt es dann zum Eisprung (provozierte Ovulation) und damit dann auch zur Befruchtung, sofern beim Rüden nicht nur heiße Luft raus kommt. Nach ca. 42 - 46 Tagen hat man dann den Salat... So wie Du das beschrieben hast, klingt es für mich nach den ersten spielerischen Trockenübungen. Obwohl Rüden erst so mit 8-10 Monaten geschlechtsreif werden. Deswegen bezeichne ich das auch als Trockenübungen Hat der Rüde neben Deinem geschilderten Verhalten auch schon Versuche gemacht sein Revier zu markieren? Dabei reiben sie ihren ganzen Unterkörper über alles was am Boden liegt und hinterlassen ein, übelst stinkendes, Sekretgemisch aus Urin und Hormonsiffe. Den Lärm kannst Du leider so ohne weiteres nicht abstellen. Frettchen spielen gerne etwas lautstarker und sind dabei als Welpen auch nicht zimperlich. Solange es nicht zu ernsthaften Verletzungen kommt braucht man sich nicht unbedingt goße Sorgen machen. Die Rüden nutzen auch gerne ihre körperliche Überlegenheit aus und schleifen die Fähen am Nacken über den Boden oder wälzen sich einfach über sie drüber. Das sieht für uns zwar ziemlich brutal aus doch gehört es einfach dazu. Da mußt Du wohl durch Meine Rabauken machen gerade jetzt zum Vollmond auch ziemlich viel Krach und meinen sie müssen um 23 Uhr anfangen durch die Wohnung zu rasen und lautstark an Türen kratzen oder Klöchen durch die Gegend schieben. Das geht dann bis 2 und morgens wollen sie nicht aufstehen, obwohl ich mit lecker Futter locke. Wenn der Mond abnimmt werden sie wieder etwas ruhiger. Na ja, so sind sie eben die kleinen Chaoten...
ausnahemn bestätigen die regel was den vollmond angeht :D
meine kommen nurnoch für 5 sachen raus aus ihrer matte. zum essen, trinken, geschäft machen, rücken oder bauchi schuppern (lassen) und leckerli abholen. der gesamte akt dauert dann etwa hmmm... lass es 10 minuten sein, dann ratzen sie weiter, am tage wie auch der nacht ;)
zum spielen muss ich sie etwas sehr lange bitten, doofer winter