Hi vieleicht könnt Ihr mir ja ein paar Tips geben, ich erzähle den Verlauf mal von vorn. Meine Frettis sind beide Amfang des Jahres Kastriert worden. In den ersten Wochen war auch alles ok aber dann bekamm eine von den beiden die Ranz... war damit dann auch beim Tierarzt sie wurde dann auch drauf behandelt... es schwoll dann auch ab aber dann bekammen ein paar Wochen später beide Frettchen die Ranz ich musste also wieder hin, sie wurden darauf hin beide behandelt. Ca. 2-3 Wochen später musste ich wieder zum Tierarzt weil die 2 voll ausgepowert waren keine Lebenslust mehr hatten, habe jetzt ein Medikament bekommen was sie auch gut annehemen was sie wieder aufpepelt (mit Vitaminen und was für die Abwehr). Allerdings haben die beide jetzt Durchfall bekommen somit kann ich wieder zum Tierarzt rennen!!! Das komische ist ja das beide diese Anzeichen gleichzeitig haben als wenn se sich gegenseitig anstecken würden....
Jetzt hat die eine von den beiden sich voll die komische Macke angeeignet sie schnappt sich die andere im Nacken und zehrt sie durch die gegend, und das sogar im Käfig ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll die haben sich sowas von verändert von Verhalten her
Ich bin schon Stammganst beim Tierarzt!
Vieleicht habt ihr ja ähnliche erfahrung gemacht oder könnt mir irgendwas an Tips geben ich bin schon echt am verzweifeln
ich hatte auch mal eine Pflegefähe die schon kastriert war, aber schenschwanger war und die hat dann auch alles und jeden geschleppt was ihr in den Weg kam.VErsucht sie auch deine Hand zu schleppen oder ist sie etwas zwickiger wie vorher?
Gegen Durchfall gibt es ein hömöpathisches mittel namens dysticum.was man unters Futter mixt. Das kann man in der Apotheke bestelen und es hat bei mir jetzt auch immer geholfen, wenn es nicht etwas bösartiges war. Warst du bei nem Fretterfahrenen TA?
wenn dan schleppt sie immer nur Ihre Schwester durch die Gegend, hört das denn wieder auf oder muss ich mir da sorgen machen ich habe die beiden jetzt getrennt weil der Käfig mehrere Etagen hat und das nicht immer ungefährlich ist was die Nudel da macht :/
Danke noch für den Tipp mit dem Durchfallmittel ;)
Naja ganz normal finde ich das nicht somal die Kastra ja jetzt schon ewig her ist und das die da so oft hintereinander wieder in die Ranz kommen, ist schon merkwürdig.Kann es sein das bei der Kastra was schief gegangen ist?
Ich hab keine Ahnung die Ärztin hat schon extra in der Fachhochschule für Tiermedizien angerufen die sageten sowas zwar auch das Sie evtl. nicht alles erwischt haben könnte, aber bis jetzt hatten die 2 ja keinen rückfall... Dafür verhalten die sich ja jetzt so komisch sind irgendwie voll eben der spur...
Na die eventuell schon Frettchen in ihrer Praxis hatten vor deinen? Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sogar nicht alle Tierärzte im Tierheim, wo ja wirklich alle Tierarten rein und raus gehen, sich an eine Frettchenkastration rantrauen?
Das komische ist ja ein Kumpel von mir hat seine Frettchen ja auch dort Kastrieren lassen und bei den ist sowas nicht aufgetretten, dennen geht es blendent...
Die Tierärztin ist in 26441 Jever Dr. med.vet. Ottemarie Müller Kleintierpraxis Am Bahnhof 4
mhh.dann scheint sie sich ja doch ein wenig auszukennen.poste das problem dochmal auf http://www.frettchendoc.de dort im medizinischen Forum, dass ist das Forum von Tierärztin Gisela Henke, die wirklich schon jahrelang Erfahrung mit Fretts hat und auch selber welche hat.
Tippe auch darauf, daß bei beiden die Kastra nicht ordnungsgemäß gemacht wurde und sie deshalb wieder in die Ranz kommen. Es nützt garnichts, sie jedesmal wieder mit Medikamenten aus der Ranz zu holen, denn damit wird das Problem nicht gelöst.
Die Päppelmedis sind zwar in Ordnung, können aber auch den Durchfall verursachen. Wenn der Durchfall nicht nach spätestens 3 Tagen verschwindet, dann mußt Du ganz schnell wieder zum TA. Ich würde an Deiner Stelle auch eine Kotprobe von beiden zur Untersuchung abgeben; sicher ist sicher. Ist der Durchfall wässrig, dann mußt Du den beiden unbeding Elektrolyte zuführen, denn Frettchen dehydrieren sehr schnell. Zum päppeln eignet sich auch hervorragend Waltham Reconvalescense Pulver (gibt es in Tüten beim TA). Sollte man übrigens immer in der "Frettapotheke" zu Hause haben.
Die Schlepperei ist auch ein definitives Zeichen dafür, daß die Fähen mütterliches Verhalten zeigen = "Mama schleppt Babys ins Nest und betüttelt sie". Ein guter TA gibt den Fehler zu und übernimmt die Kosten für die Nachkastra; müßtest Du mal abklären !
Drücke die Daumen für Deine zwei Pelzmurmeln und das sie schnell wieder auf die Branten kommen...
ich hoffe auch werde gleich heute nachmittag zum TA gehen die wird sich freuen Sie sagte ja auch das sie evtl. was nicht erwischt hat (die Ärzti hatte sih ja schon bei der Fachhochschule für Tiermedi. schlau gemacht) die meinten das auch aber komisch ist ja das das bei beiden ist und wie gesagt mein kumpel hat seine auch dort Kastrieren lassen und bei dem ist nichts... Ist doch wie verhext... meine kleinen Sorgenkinder Ich hoffe das sie schnell wieder "normal" werden bzw das die TA alles richtig macht das ist hier nähmlich die einzigste ...
So ich war heute beim TA.... hab die 2 habe was gegen den Durchfall bekommen.... und das schlepp"frettchen" wird nächste Woche nochmal nachoperiert ich hoffe das das dann alles gut geht bzw. das alles wieder so ist wie vorher :/