mir kam gerade die Idee, mal Fotos mit den ältesten Fretts rauszusuchen; ick fang' mal mit meiner Cherry-Murkelpuppe an:
"Tollwutverdächtig & brandgefährlich"
Tobeanfall
Gibt's für's posen auch Paste ?
Näher geht's nicht !
Cherry kam mit 4 Jahren aus Greifswald/ Einzelhaltung und nach einer Scheinschwangerschaft hochgradig bissig in der ersten Pflegestelle an. In der zweiten Pflegestelle wurde es nicht besser. Danach wollte sich eigentlich keiner mehr mit ihr auseinandersetzen und so kam sie zu uns. Von Stund' an hat sie nie wieder gebissen, schläft bei mir im Bett, hat inzwischen kleine Gebrechen (leichte Herzschwäche/weniger Zähne), erfreut sich aber ansonsten ihres Lebens. Sie wird in diesem Jahre 8 Jahre alt und ich denke, man kann auf den Fotos sehen, daß auch Rentnerfretts durchaus agil sind (auch wenn es nur 10 Min. am Tag sind ). Sie hält übrigens ganz tapfer ihr Gewicht von 750 gr. und deswegen paßt "Murkelpuppe" eigentlich garnicht
Wer hat auch Rentnerfretts ? Wir freuen uns über Fotos !
Da kann ich leider (noch) nicht mithalten. Viele (oder alle?) "meiner" bis dato gestorbenen Frettchen haben "irgendwas" mitgebracht, was ihnen den relativ frühen Tod brachte. Laut TA ist Spike bis dato der einzige aus "meiner Riege", der eines "natürlichen" (ich hab dem vorher ein Ende gesetzt, um es nicht in die Länge zu ziehen - meine HTÄ kannte ihn bis zum Schluß) Todes starb. Doch sein wirkliches Alter habe ich nie erfahren...nicht mal ansatzweise. Er galt als irgendwo zwischen 6 - 9 Jahre alt.
Mal gucken, ob Fussel "alles" raus reißt. Sie ist jetzt 6 Jahre alt, hat graue Hosen an (kein Scherz!) und erfreut sich bester Gesundheit. Ich poste dann in 3 Jahren wieder...
Zitat von Simonedie grauen Hosen wollen wir aber jetzt schon sehen (beömmel').
Das läßt sich machen, wenn die Kamera mitspielt (wegen der Auflösung)....
Das mit den grauen "Hosen" ist echt kein Scherz. Die oberen Außenseiten ihrer Hinterbeine (ja, ich weiß: die Dinger heißen Branten) sind richtig grau geworden, wie bei uns Menschen der Kopp.
Ich weiß, abgesehen von der Bildauflösung, auch noch nicht, wie ich Fussel unter einer Innenlaterne zum Stillstehen bringen kann. Sie ist reichlich agil, von der Wintermüdigkeit mal abgesehen.
habe bei mir zufälligerweise auch ne' "Grauhose" gefunden. Stumpelgerumpel ist aber nicht wirklich alt & grau; lag wohl am Lichteinfall beim fotografieren. Eingepudert oder gar gefärbt habe ich ihn auch nicht
Stumpelgerumpel schaut da wirklich aus wie mit Puderzucker bestäubt. Bei Blitzlichtgewitter schauen die Grannen öfters mal so silbrig aus... Ist jedenfalls ein süßes shooting... Meine Blumenkübelbuddler schieben eher die Steine beiseite und sind dann, schmutzig schwarz braun, gepudert. Der Fußboden allerdings auch
menno, das Laptopfoto ist der wahre Knaller....da sieht man, daß Rentner immer "up to date" sein möchten ! Die Püppi wollte bestimmt auch noch lesen, was ihr so über sie schreibselt
ich bin die "Zeugin " jaaaaaaaaaaa die Knuffelfähe hat graue Höschen an ,wird bestimmt noch mehr werden wenn sie älter wird . Finde ich auch garnicht so ungewöhnlich hatte schon viele Frettchen besonders bei den Harlekinfretts kommt das im Alter .
@ Rentnerfrettchen im stolzen Alter von 9 Jahren und 10 Monaten hat mich am 14.2.2010 meine Aikaprinzessin für immer verlassen.