Na, da werde ich mich morgen, öhm..nachher, mal mit der Knipse dazu stellen. Das Problem ist nur: die Knipse (und ich) sind entschieden zu langsam für die Muggels (außer, sie pennen). Außerdem sieht man die "Viecher" hier im hohen Schnee gar nicht mehr. Ich verwette so einiges, das die sich schon ein heimliches Gängesystem "gegraben" haben Aber mal schauen
Also, mit Fretts im Schnee kann ich (noch nicht) dienen. Ich hätte euch aber eben gerne das Bild geboten, wie zwei ausgewachsene Rüden (jeder so um die 1800 Gramm schwer) versuchen sich gleichzeitig durch ein etwa 10 cm breites und genauso hohes Loch zu ihrer Schlafhöhle zu quetschen.
Und das Beste: es hat geklappt .
Schade, dass ich keine Kamera dabei hatte, das sah so schön synchron aus .
Viele Grüße - elDana.
@Rat: Deine Seite(n) habe ich mir angesehen. Sorry, dass ich einfach nicht dazu gekommen bin zu antworten. Das Projekt gefällt mir aber sehr.
Ooooch, mit solchen Bilder kann ich nicht (mehr) dienen. Der ist so verharscht (schreibt man das so?), da kommt kein Frettchen mehr durch, nur noch drüber.
Normalerweise gibts bei mir "Frettchen aus dem Faß" (das klappt dieses Jahr mit Sicherheit noch ). Zur Zeit wird aber augenscheinlich das Vogelhaus (OHNE Flattermänner!!!) bevorzugt
klasse Trick und gutes Jagdversteck -> the eagle has landed ?! Nun ja, bei einem Adler hätten alle Fretts wohl die schlechteren Karten.... Super Fotos.
Simone, das war kein Trick Coco ist von allein da rein gehampelt. Der bringt öftes solche "Einlagen" - der gehört zu den sogenannten "Wandhochlatschern" und weckt einzig meinen Jagdtrieb (nach ihm)
manchmal fließen solche Dichtungsergüsse einfach raus und die Fotos haben mich inspiriert Wieso heißt der Rüde eigentlich "Coco"; ick dachte immer, das wär' ein Fähenname
Zitat von SimoneWieso heißt der Rüde eigentlich "Coco"; ick dachte immer, das wär' ein Fähenname
Keine Ahnung, hab ihn so "übernommen" (er war ein "Findelkind" auf meine Suchanschläge zwecks Sid = "falsches" Frett auf die richtige Suchanzeige oder umgekehrt = ist ne Geschichte für sich).
Zitat von Simone...die Geschichte will ick jetzt aber lesen.....
Bitte sehr, bitte gern: Suchanzeige für Sid raus (jeden Haselnußstrauch hab ich verziert und jede! Haustür abgeklappert), Anruf von einer *Sid-nicht-Finderin*, sie hätten ein Frett "über", dessen Partner vor nem halben Jahr (zum Zeitpunkt der Übernahme) verstorben ist, sie aber keinen neuen Partner haben wollten, respektive keine Fretts mehr (hatten/haben? mit Hundezucht genug zu tun). Seinerzeit war ich "unterbesetzt" (auch ohne Sid) und Coco war/ist ein Frechdachs vorm Herrn und absolut "windschnittig" (kein Scherz, der hampelt überall dort herum, wo man weder Fretts brauchen kann noch sie vermutet). Also VG probiert und es hat funktioniert (diesbezüglich war ich, von Spike mal abgesehen, reichlich begnadet), also blieb er. Coco war sehr sehr handscheu und hatte mit Menschen gar nix am Hut. Mittlerweile kommt er von allein und bleibt sogar 2 Sekunden. Die waren froh, ihn los zu sein und ich, das ich ihn habe. Das alles ist mittlerweile auch ein gutes halbes Jahr her. Und den Namen hatte er schon - ich bin unschuldig
nun hast Du meinen Wissensdurst fast befriedigt, vielleicht haben die Vorbesitzer den Coco für eine Fähe gehalten ? Sowas kommt ja wohl öfter vor... Hast Du denn von den Leuten Infos bekommen, wie alt Coco ist und woher er ursprünglich stammte ?