Komm her und guck es Dir an. Ich hab (fast) nur "Gebrauchte" und es ist das liebenswürdigste "Pack", was einem begegnen kann. Man gibt nicht nur...man bekommt soviel zurück...das mag man gar nicht glauben.
Für mich persönlich (ich kann ja nur von mir reden) ist das ne Kraftquelle, trotz der/oder weil (übermäßigen = beruflich) Arbeit.
kann rennfloh nur zustimmen ... ältere tiere sind einfach geeigneter für newbies ... und vor allem denk doch mal an die ganzen "second hand" frettchen die im moment auf ein neues zu hause hoffen um das neue jahr in einem neuen heim beginnen zu können ...
wenn du erst mal mit frettchen angefangen hast kommst du da eh nicht mehr weg und eh du dich versiehst ist unter den ganzen rabauken auch mal ein welpi dabei das soll aber nicht heissen das abgabe tiere immer älter sind ... wir haben genug rüden die gerade mal 1 jahr alt sind ... und meine beiden monster hab ich auch mit ca. 1 1/2 bz 2 bekommen und das is nun wirklich kein alter ... an den tieren hast du noch lang freude und sie zeigen dir ihre dankbarkeit ...
und glaub mir ... die meisten welpen sind nicht ohne ... meiner zwickt jetzt noch gern in füße und benimmt sich meist wie ein kleiner rüpel ... und der ist noch einer der harmloseren ^^ und das obwohl er schon 6 Monate alt is ... kleines Monster das ...
Ich kann dir da auch nur zu raten. Wir hatten unser erstes Frettchen vom Züchter, da war er gerade 12 Wochen alt. Wir haben so einige echte Bisse abbekommen als er noch so klein war, und das obwohl er echt noch seeeehr harmlos ist (im Gegensatz zu vielen anderen Welpen).Danach haben wir unseren Sammy hier von der IG bekommen, und anschließend einen ehemaligen Zuchtrüden der ausrangiert wurde aus richtig schlechter Haltung geholt. Es gibt keine Unterschiede in ihrer Zuneigung zu uns, von jedem kriegen wir soooo viel Liebe. Brauchst dir also keine Sorgen zu machen dass ältere Tiere unter Umständen nicht so zutraulich werden, das stimmt nicht. Ganz im Gegenteil, unser ältester, den Hobbit, haben wir erst mit 2 Jahren bekommen. Und er hat NOCH NIE gebissen und verfolgt uns auf Schritt und Tritt. Sieh dir doch einfach ein paar Abgabis an, im Endeffekt sollte es doch eh auf den Charakter der Tiere ankommen und ob du dich regelrecht in zwei verliebst, und nicht auf das Alter;-)
das mit den älteren tieren habe ich der familie ja bereits geraten gehabt, so lernen sie sehr viel über die tiere und auch ihre macken, und dann kann mans ich immernoch jüngere dazu holen wenn denn bedarf ist.
das mit dem auf schritt und tritt folgen, kann ich nur bestätigen, mein dickerchen sid, etwa 1,5 jahre alt macht das auch, überall wo ich bin ist er auch, und die kleine diva tinka meisst auch