wir suchen in Berlin (oder Nähe) jemanden, der Nachwuchs hat bzw. eine /wei junge Frettchen-Fähe abgeben kann. Leider findet sich in halb Google kein Züchter weit und breit und auch privat hat niemand einen von den kleinen abzugeben. Berlin ist doch so groß, da müssten wir doch einen kleinen Liebling finden
Habt ihr schon ein Frett oder schon Erfahrung ? weil sonst würd ich meinen ihr solltet gleich 2 nehmen und wenn ihr noch Anfänger seit auch lieber erst etwas ältere Tiere ...
Denk mal bei eurer Suche könne die IG Mitglieder besser weiterhelfen ... die haben nen genauen Überblick und auch sonst die Andressen der anderen Frettchenhilfen ... Von nem Züchter würd ich persönlich erstmal abraten ... und ich denk mal n paar Informationen zu eurem Frett wären auch ganz schön ... Alter, Größe, Herkunft etc.
Unsere kleine heißt Mary, ein Iltisfrettchen und 2 Jahre alt. Sie kommt leider aus keiner guten Haltung, ist aber sehr aufgeweckt und zutraulich. Auch mit anderen Frettchen versteht sie sich recht gut.
also ich denk mal wenn die anderen wieder Online sind können sie euch bestimmt weiterhelfen ... oder schaut mal bei den Abgabis da steht auch ne Tel. Nr. und so ...
im moment haben wir leider keine Abgabis, die zu deiner Maus passen könnten, oder besser gesagt wir haben gar keine ehr, aber das kann sich von einem auf den anderen Tag ändern.
Daher wäre es vielleicht eine Idee, wenn ihr bei Frau Friese anruft und sie euch auf unsere Liste nimmt von Interessenten. Die Telefonnummer findet ihr unter dem Punkt Frettchen zu vermitteln.
Falls ihr dann doch schneller einen neuen Partner findet, als wir euch weiterhelfen können, dann können wir euch ja wieder streichen, aber so hat eure Maus die Chance so schnell wie möglich einen Partner zu finden.
Hm bei Kijiji.de sind ja auch immer viele Fretts im Angebot ... soll nicht heißen das ich das gut find ... aber auch die Kleenen denk ich haben n gutes neues zu Hause verdient ... solangs keine Welpen sind .... also nich das ich was gegen Welpen hätt ... aber anders lernen diese "Hobby" Züchter das ja leider nicht !
Wenn ihr von privat nen Frett findet und es mit der Vergesellschaftung nicht so hinhaut, dann könnten wir vielleicht auch so eins zwei tipss geben hier im Forum, dass Problem der manchmal etwas störischen Fretts kennen viele hier.
guten morgen.ich persönlich würde von einem welpen abraten.eure fähe ist schon zwei jahre alt.der welpe könnte zu lebhaft sein.ferner können welpen im spielen sehr grob sein,was dann richtig weh tut.und viele sind dann damit überfordert,und denken,ihre freggis beißen.was ,natürlich meistens nicht der fall ist.aber hat man mit den ,kleinen monstern keine erfahrung,hat man den kopf voll,und kann eine menge verkehrt machen.gruß konny
wenn überhaupt Welpen, dann auf jeden Fall zwei und natürlich soll sich Eure Fähe die neuen Mitbewohner aussuchen. Das Problem ist oftmals, daß es in dem "fremden Revier/auf neutralem Boden" ganz gut aussieht und wenn man dann zuhause ist, geht der Terz erst richtig los. Da ich im übrigen auch keine seriösen Züchter in Berlin kenne, kann ich auch keine empfehlen... Ein weiteres Problem ist, daß ihr Frettchen bei einer mißglückten Vergesellschaftung so gut wie nie zurückgeben könnt, was Euch nicht wirklich weiter bringt, weil ihr dann 2 Gruppen hättet.
Momentan ist unsere Interessentenliste recht lang, wir haben zwar gerade 4 Frettchen reinbekommen, die aber wahrscheinlich nicht auf dieser HP erscheinen werden, weil schon neue Besitzer "in den Startlöchern" stehen. Nichtsdestotrotz könnt ihr Euch gerne auf unsere Liste setzen lassen. Falls ihr motorisiert seid, versucht es ruhig mal beim Frettchentierheim in Leipzig, Katrin Betzold unter http://www.frettchentreff.com. Die HP ist nicht aktualisiert, also bitte anrufen.