ich suche auf diesem Weg nach einem weiteren Gesellen in meiner Zweierbande! Bei mir leben zwei Frettis - beides Albinos. Mama und Sohn - beides Abgabetiere!
Ich möchte vermeiden dass ich irgendwann ein Einzelfretti hier habe welches sich schwer neu vergesellschaften lässt - daher suche ich schon jetzt ein drittes Frettchen für uns!
Am allerliebsten eine Fähe um die 2 Jahre alt!
Wenn möglich kein Albino - eine andere Farbe wär mal ganz klasse - lach! Sonst seh ich ja nur noch weiß!
Das Fretti kommt in Wohnungshaltung - die Fretts haben hier zwei komplette Zimmer für sich zum Toben und Kuscheln, ausserdem Freigang am Geschirr...
Hildepilde, bist du das ? Wir kennen uns ja vom frettchenfreunde.info Forum und nachdem Du ja den schrecklichen Unfall mit dem ersten Fretti hattest, bist Du nun stolze Besitzerin von 2 Binos (unsere userin Rathound hier aus dem Forum wird dahinschmelzen bei dem tollen Foto !).
Waren da nicht noch Frettis aus dem TH Mannheim abzugeben (aus der Beschlagnahmung der Animal Hoarder aus Viernheim) ?. Nüscht passendes dabeigewesen oder alle schon wech ? Schade, das Du soooo weit weg wohnst, wir hätten ganz viele Fähen für Dein Binoduo.
Drücke Dir weiterhin die Daumen für Zuwachs, da wird sich doch was machen lassen (!!!) und wünsche Dir hier in unserem Forum auch viel Spaß beim lesen und schreiben.
Und wenn möglich: noch mehr Fotos !
Grüßlies aus Berlin Simone (Amarettomotte) & die Killerfretts
Jaaaa, bei Eurer Vermittlungsauswahl wäre ich sicher schnell fündig! Hier in der Ecke ist das wirklich eine ganz andere Sache - manchmal hab ich das Gefühl die Leute setzen ihre Fretts lieber aus als sie irgendwo abzugeben! Land halt....
In Viernheim sitzen noch Frettmänner - so viel ich weiß eine Dreiergruppe - ABER - unkastriert. Und da diese Frettis ja schon erwachsen sind will ich sie ehrlich gesagt nicht meiner kleinen Fähe zumuten die sie vermutlich ohne zu zögern ewig in der Gegend rumschleppen würden. Verstehe auch nicht recht warum die die Tiere dort nur mit Kastragutschein aber nicht schon kastriert vermittteln - wär doch einfacher...
Mal schaun was sich hier so ergibt.
Bilder - na klar!
Könnt gern auch auf meine Bilderseite schaun - da sieht man auch meine Hunde und die Fretts:
Wußt ick's doch, daß Du das bist. Schön, Dich hier bei uns auch zu treffen.
Könntest Du Deine Fretts evtl. für ne' kurze Zeit von einem der TH-Rüden trennen ? Ich meine, den Kerl holen, kastrieren lassen, dann mitnehmen zu Dir nach Hause und nach ca. 2 Wochen müßte sich ja sein Verhalten schon deutlich gebessert haben (Hormonumstellung). Bei einigen Rüden dauert es etwas länger.... Für das TH außerdem ziemlich schwierig, eine Dreiergruppe zu vermitteln.
Menno, habe mir gerade Deine Bilder angesehen, so eine große Meute; Respekt, wie Du das schaffst und die Bande im Zaum hälst ! Ist bei Bonita ein Podenco-Ibicenco (schreibt man das so ?) drin ? Sie ist ja soooooo fotogen !
@Rathound: Na, schon die Bino-Bilder gesehen und feuchte Augen gekriegt ? See you tomorrow und dann darfste auch mal den neuen TV bewundern....
du mal schaun - ich habe vorhin eine Mail von jemandem bekommen die berufsbedingt ihren ganzen Bestand an Fretts auflösen muss - momentan wohl an die 12 Tiere.
Da fahr ich morgen mit meinen beiden hin und sie dürfen mal schaun wen sie sympathisch finden!
Mal schaun ob ich dann das erste mal ne Stinkbombe zu riechen bekomm - ggg!
Mein Bobo braucht DRINGEND noch einen Spielgefährten - und Xenia wirkt irgendwie so verloren auf mich - vielleicht ist da noch eine etwas ruhiger Frettifähe die sich ihr anschließt oder sie sich ihr - wir werden sehn...
Drückt mal Daumen!
Liebe Grüße
Hilde
PS: ganz vergessen - Bonita ist eine Segugio Italiano Hündin, Lisa ist eine Epagneul Breton Hündin, Jini ist ein Breton-Podenco Mix und die olle Kelly ist ein Dackelmix
Du siehst ich steh auf alles was jagt - Fretts sind die Oberjäger
hoffentlich war die Nachricht mit den 12 Fretts nicht von Helga S. Kann eigentlich nicht sein, denn dann wäre die Ausrede "berufsbedingt" schon mal gelogen. Hört sich verdammt nach einer Zuchtauflösung an; halte uns auf dem laufenden..... und natürlich drücke ich die Daumen, daß aus Deinem Duo bis heute Abend ein Trio geworden ist !!!!
War etwas verwundert über 6 Hunde, ich dachte schon, Du hättest auch da aufgestockt. Mit 4 Hunden haste aber bestimmt immer noch den Kopp voll. Alle mit Jagdinstinkt; wie verhalten die sich denn den Fretts gegenüber ? Werden sie nicht schon allein durch deren Geruch verrückt ?
Grüßlies und viel Erfolg heute wünscht Simone mit den Killerfretts
Nein, keine Zuchtauflösung simone - ich schreib dir dazu ne PN!
Meine Hunde sind gaaaanz liebe! Die zwei "Bestien" sind vermittelt - das waren ja Pflegehunde!
Meine Hunde sind sehr kulant - obwohl ich das natürlich auch extrem vorsichtig angehen nach dem was ich erlebt habe im Sommer mit der Pflegehündin!
Wenn wir draußen sind (siehst ja auf den Bildern) sind die Hunde völlig desinteressiert an den Fretts. Da waren die vier nämlich auch mit dabei!
Sie interessieren sich für dassselbe wie die Frettis - fürs Mäuse jagen - früher oder später werden sie wohl eine Jagdgemeinschaft bilden - lach!
Meine Hunde gewöhnen sich nach und nach an den Geruch der Frettis, ich habe sie ja auch öfter hier unten in einem "Gewöhungskäfig" - Jini geht schon mit der Nase hin und hat schon ihre "Erfahrungen" machen dürfen und hat mehr Respekt als sonstwas ...
Und die Frettis habe noch nicht mal mehr Puschenschwänze wenn sie die Hunde sehen - sie würden gern Kontakt aufnehmen!
Mal schaun was und ob sich da im Lauf der Zeit was entwickelt. Ich werd das ganz vorsichtig und beaufsichtigt angehen. Man wid sehen...