hi scany, du hast völlig recht!!! ok also ich suche frettchen fähen nur das problem ist eben das ich noch nicht genau weiß welche sorte und ich muss auchnoch mal mit meine eltern drüber reden aber sie wollten eben erst einmal wissen wo es die züchter gibt oder wo welche frettchen abgeben deshalb hab ich nur so wenig geschrieben ich dachte das kann mir vielleicht jemand sagen. vielleicht kannst dumir ja sagen wenn du es weißt wer frettchen verkauft.
ich habe mich schon viel im internet erkundigt und vielen dank für den tipp nochmal mit einer person die sich auskennt darüber zu reden. meine eltern wollen sich auch noch ein bisschen mehr über frettchen erkündigen. liebe grüße janet
in welchem Bezirk wohnst du denn ? Da wir unsere Abgabefrettchen in verschiedenen Pflegestellen haben, können wir dann gerne einen "Schnupperbesuch" mit Deinen Eltern und Dir vereinbaren. Es ist in Ordnung, daß Du Dir mit der Anschaffung Zeit lassen möchtest und ihr euch außerdem weiterhin informieren wollt, denn Haustiere erwirbt man nicht mal eben so wie ein Stofftier; sie bedeuten eine jahrelange Verantwortung und Verpflichtung und viele Dinge müssen vor der Anschaffung abgeklärt werden. Frettchen sind außerdem keine Käfigtiere, sie brauchen täglich Frischfleisch, da es Raubtiere sind usw.
Unsere Abgabefrettchen werden nur mittels Schutzvertrag, kastriert, geimpft und gechipt an neue Halter vergeben. Wir bringen unsere Abgabis grundsätzlich in ihr neues Zuhause.
Von Spontankäufen in Zoohandlungen raten wir dringenst ab; Züchter empfehlen wir keine, es gibt einfach genug Abgabefrettchen und Welpen sind für Anfänger schlicht und einfach ungeeignet.
Janet ! ...... *Zensiert* "von Siteadmin2" .....ein. Da wird man Dich beraten bevor Du überhaupt ein Tier erhälst. Hinzu solltest Du auch mit dem Vermieter der Wohnung sprechen und Dir eine Schriftliche erlaubnis holen das Du Frettchen halten darfst. Dieses raten * Zensiert* "von Siteadmin2".... an,damit es hinterher keine Wanderfrettchen werden. mfg Kuddel_HH
Mal eine Persönliche Meinung! Die Beziehung die man mit Welpen auf baut auch das Vertrauen ist einmalig. Das kann man mit keinem anderen Tier so intensiv bekommen wie mit Welpen. Ich habe zwei Welpen groß gezogen, war sehr schmerzhaft, da der Züchter nicht wirklich Kontakt mit denen hatte. Danach gab es einen älteren Rüden, der ist lieb, aber so wie meinen Welpen vertraue ich ihn nicht. Er darf nicht an meinem Mund oder am Hals lecken! Weiche stellen sind bei ihm nicht sicher! Nun hab ich einen Welpen von einer Privat Zucht, dem vertraue ich schon jetzt, er war die Hand und alles was dazu gehört gewöhnt, er macht gar nichts außer meine Füsse und Hände schlecken! Also immer so wie sie gehalten werden. Nicht alle über einer Schiene kehren!
Ist ja schön und gut Lotte...für deinen Grundgedanken der bei dir gefunzt hat...
ABER: Das ist ein junges Mädel (nehm ich jetzt mal an, Janet), wohnt bei ihren Eltern (die Mitentscheider sind!) und das wichtigste --> sie hatte(n) noch nie Frettchen!
Soll sie sich mit Welpen den Spaß und das Interesse an Frettchen verderben? Und dann landen die auch wieder bei einer Hilfe? Ich denke nicht!
Für den Anfang sollten es "Grunderzogene" Monster sein - vielleicht auch Jungbratzen. Da können die Leutz der IG helfend zur Hand gehen, was sie auch tun.
Was die Leute immer mit ihren Welpen haben ^^!?
Ich habe alles Abgabe-Fretts! Paule ist nicht auf mich fixiert...er wurde selber zum "Menschen"! Er tut genau das selbe wie du hier beschreibst
ZitatDie Beziehung die man mit Welpen auf baut auch das Vertrauen ist einmalig.
Diesen deingen Satz kann ich rein gar nicht bestätigen:
ZitatDas kann man mit keinem anderen Tier so intensiv bekommen wie mit Welpen.
Denn ALLE drei haben ein einmaliges Vertrauen zu mir - wie alle anderen zuvor auch! Es kommt nicht auf das Alter an -das meintest du wohl eher- sondern auf die Intensität, in dem du dich um dein Frett kümmerst und dich mit ihm beschäftigst!
Das kann man auch bei älteren Fretts erreichen - sprich Abgabies! Das habe ich bislang bei allen meinen bisherigen Fretts erlebt! Gut, einmal hatte ich auch einen Welpen, aber im nachhinein hat er sich ebenso wie die älteren so Verhalten!
hier mal meine persönlichen Erfahrungen: Ich halte seit 1995 Frettchen, mein erstes war schon ein 3/4 Jahr alt und danach kamen nur Abgabetiere, worunter auch abgegebene Welpen waren. Zu allen Tieren haben ich ein Vertrauensverhältnis aufbauen können und selbst die, die als Beißer reingekommen sind, kann ich mir heute ins Gesicht halten, deswegen schließe ich mich dem posting von smurf 100% an.
Ich habe nie bestritten, daß es auch Anfänger gibt, die mit Welpen gut klarkommen, die Realität sieht leider anders aus, denn seit Jahren werden diese relativ schnell wieder abgegeben. Die Abgabegründe sind in erster Linie Beißvorfälle, Stubenunreinheit, Ranz und daraus folgende Kastrationskosten usw.
@KuddelHaHa: Reichen Dir die Verwarnungen in einem anderen Forum noch nicht ? Deine Welpen kannst Du in Hamburg oder sonstwo verticken; hier keinesfalls -> ist das jetzt klar rübergekommen ?
Grüße und keine Macht den Trollen... Simone & die Killerfretts