Liebe Frettchenfreunde, wir befassen uns schon einige Zeit damit uns Frettchen (zwei) anzuschaffen, wir Wohnen in Berlin Schöneberg und würden uns riesig freuen, wenn uns jemand zu einem Schnupperbesuch einladen würde. Um die Frechen Frettchen mal live und in Farbe erleben zu dürfen,
Denn so eine Angelegenheit will ja gut berochen, vertragen und durchdacht sein, zu Zeit klappt es bei uns auch Tagsüber
wenn ihr wollt gerne bei mir (steglitz) würde aber immer zu 2-3 leuten gehen... da einer nie alles erzählen kann... und jeder immer etwas anders macht schick mir einfach ne PN
Danke Jac für Deine prompte Antwort und das nette Angebot. Ja, ich glaube Du hast Recht, daß wir uns mehrere Frettchenstuben angucken sollten, aber erst einmal freuen wir uns sehr, daß wir bei dir schon mal schnuppern dürfen.
Darum freuen uns auch über weitere Einladungen, damit wir vor der Aufnahme der Tiere erst mal so viel wie möglich lernen.
Wenn ihr dann immer noch nicht genug habt wohn ich auch nicht so furchtbar viel weiter weg (U3 Krumme Lanke) wo vier Wusels in freier Wohnzimmerhaltung zu bestaunen sind. Bei Interesse schickt einfach ne PN.
Ein XXL-Dankeschön an jacno und seine Fretts, die wir heute besuchen durften!!!
So viele Fragen wurden schon beantwortet und vor allem Florians Schmuse-Charme hat es uns ganz besonders angetan.
Als Frettchen-Frischlinge empfinden wir es als wirklich großartig, mit so offenen Armen empfangen zu werden, um mit allen Fragen, die wir haben, in Ruhe unser Interesse an eigenen Fretts auszuloten. Es ist toll, dass es Menschen wie Dich gibt, die mit fundierten Aussagen und ganz viel Tierliebe zeigen, was es wirklich bedeutet, diese besonderen Haustiere zu halten.
wie ich heute erfahren habe, wollt ihr Poly & Baby einen schönen Lebensabend bereiten . Darüber habe ich mich wahrlich tierisch gefreut, denn sowas passiert in 'zig Jahren nur einmal ! Wie ihr bereits wißt, stand es wirklich sehr schlimm um die beiden Omis. Umso schöner, daß die beiden ehemaligen Äste dank Rathound kleine dicke Baumstämme geworden sind und hoffentlich nicht wieder mit einer Crash-Diät anfangen, wenn sie demnächst zu euch umziehen
Habe selbst 2 Omifretts und die haben immer noch (wenn auch nicht lange) Spielfreude und sind noch älter als Poly & Baby.
Viel Spaß bei der Umgestaltung eurer Wohnung; ihr werdet diese Entscheidung garantiert nicht bereuen -> thumbs up.
An dieser Stelle auch ein gaaaaaanz großes Dankeschön an rathound und deren Kobolde, dass wir nun schneller als gedacht, wie wir alle lesen dürft, endgültig vom Frettchenvirus infiziert & die beiden Omis bei uns aufnehmen dürft.
Rathound, der Besuch bei Dir und Deinen Kobolden war großes Kino! Wir sind sehr glücklich & dankbar, dass wir Dich besuchen durften, auch Du uns so viel erklärt und erzählt hast und wir damit einhergehend nun Frettcheneltern ääähhh Dosenöffner werden dürfen.
Wir sind schwer verliebt in die beiden Omis und können es kaum erwarten, dass sie bei uns einziehen!!!
Der Umbau & Neubau in der Wohnung ist in vollem Gange, damit hier bald eine 4er-Weiber-WG wohnt
@upsidedown: Natürlich wollen wir Dich und Deine Rasselband auch noch besuchen. Das haben wir weder vergessen, noch abgehakt. Prio 1 liegt jetzt jedoch auf dem Omis und damit deren Käfigbau, Fressvorräte, Spielzeugkauf, etc. ...........
Lieben Dank an Euch alle für das tolle Feedback!! Wir freuen uns sehr, dass sich alle hier für die Omis und mit uns freuen und uns blutige Anfänger so großartig unterstützen und motivieren. Da macht der Umbau doppelt so viel Spaß, auch wenn unser Wohnzimmer ääähhh das Frettchenzimmer derzeit durch Bohrmaschine, Stichsäge & Co noch einem Truppenübungsplatz gleicht
Hier der Stand der Dinge: Inzwischen sind wir mit dem Frettchenkäfig fast fertig, haben am Wochenende so ziemlich alles, was es an Hängematten, Tunneln, Kuschelkörbchen, Frettchenhaus & Co gibt, gekauft - neben den Basics, die sich ja von selbst verstehen und natürlich auch Frettchenfutter. An der Stelle noch mal vielen Dank an Rathound, die unsere zig Fragen am Wochenende telefonisch in einer Engelsgeduld beantwortet hat.
Mal schauen, ob wir heute komplett mit allem finetuning fertig werden...und wenn ihr uns verratet, wie es geht, dann stellen wir gern ein paar Fotos vom Omi-Paradies-Käfig online. Dann sind wir mal auf Euer Feedback gespannt und natürlich am meisten, wie es Poly & Baby gefällt - und wir hoffen natürlich, dass vor allem die Beiden begeistert sind und sich pudelwohl fühlen.
In diesem Sinne schwingen wir weiter Schraubendreher & Co, liebe Grüße von Iris & Nadja
wir laden hier meist über http://www.siteupload.de Bilder hoch. Da kann man einfach bilder hochladen und wenn man dann den obersten Link nimmt, den einem das Programm zur Verfügung stellt, wird der einfach hier ins Textfeld kopiert und schwupps können wir das BIld auch sehen. Hoffe das war einigermaßen verständlich.