meine kleine Fähe(1,5 J. kasrt., seit 1,5 Wochen bei mir) ist seit 2 Tagen richtig stinkig. Das äußert sich, indem sie mich ab und zu mal anfaucht, und auch ihren Frettchenmann wenn er zum Bsp. gucken kommt wenn sie garade ein Spielzeug am Wickel hat, wenn ich mit ihr spielen will, oder sie aus der Couch holen will in dessen Bettkasten sie gekrochen ist. Wenn ich sie anfassen will geht sie in Deckung, unters nächste Kissen oder so, so daß nur noch der Kopf rausguckt und sie mal eben zubeißen kann ohne Gefahr zu laufen einkassiert zu werden und Auszeit zu bekommen. Also ne kleine Oberzicke. Hab schon mal zurückgefaucht, was ihr aber wahrscheinlich nur den Eindruck verschafft hat ich würde mich mit ihr anlegen wollen, es hat jedenfalls keine Wirkung gezeigt. Auslöser könnte sein, daß ich mit den beiden einen ersten Spaziergang gemacht habe, der sie ziemlich verängstigt hat(da hab ich sie wohl nicht vorsichtig genug dran gewöhnt), oder die Futterumstellung. Sie ist auch zur Zeit sehr schreckhaft und gleich auf Krawall gebürstet, wenn ich sie ohne Vitaminpaste mal hochnehme. Was kann ich tun, um sie wieder auf den Teppich zu bringen u. ihr das Fauchen u. beißen wieder auszutreiben? Und wie kann ich beide Frettchen ans rausgehen gewöhnen, ohne das sie gleich total verängstigt werden?
@Simone: betreff Frettchenflüsterin: hab den Bericht auch gesehen, den gibts noch auf youtube und fand das sehr interessant, nur leider ist Hannover ein bißchen weit weg. Habe vor 2 Wochen auf kijiji eine Anzeige einer Tierheilpraktikerin gelesen, die ihre Hilfe bei Frettchenproblemen anbot, nur leider ist die Anzeige gelöscht. You know her? Hast du solche Empfehlungen vielleicht noch in der näheren Umgebung von Berlin?
wie lange ist die Fähe schon kastriert ? Falls erst vor kurzem geschehen, dann hat sie evtl. noch mit der Hormonumstellung zu tun....
Für einen Spaziergang mit Fretts sollte man erst mal eine Weile "üben", d.h. mehrere Tage das Geschirr für kurze Zeit in der Wohnung umlegen, damit sie sich daran gewöhnen können. Die ersten Spaziergänge sollten außerdem kurz und nicht auf einer belebten Straße stattfinden. Es gibt auch sehr viele Frettchen, die das spazierengehen überhaupt nicht mögen und das sollte man ebenfalls akzeptieren.
Die Fretts sind erst seit soooo kurzer Zeit bei Dir, bitte nicht überfordern, denn die Tiere müssen sich erst an alles gewöhnen, wie neuer Besitzer, neue Gerüche, neue Umgebung etc. Sorge dafür, daß Deine Fähe immer satt, zufrieden und müde gespielt ist. Sollte sich das Verhalten Deiner Fähe in den nächsten 2-4 Wochen nicht ändern, dann kannst Du mich gerne per PN kontaktieren, denn im Grunde meines Herzens bin ich auch "Frettchenflüsterin" und komme auch mit bissigen oder unleidlichen Fretts ganz gut zurecht.
ich denke sie ist vielleicht seit ca. 4 Monaten kastriert, genau weiß ich das nicht, muß das nochmal beim Vorbesitzer erfragen. Hatte ihr heute morgen schon wieder Trockenfutter hingestellt und laß sie auch erstmal mit dem Geschirr in Ruhe. In meiner Euphorie kann es wohl sein, daß mir nicht aufgefallen ist, daß die Fretties vielleicht überfordert sein könnten. Hoffe das Zicken legt sich bald wieder. Danke für den Ratschlag erstmal.