Ich habe mitte Nov. eine Fähe Finchen ( knapp 4 J.)aus dem TA mitgenommen. Sie ist eine ganz Süsse, total verspielt und neugierig, wie sie sein sollte und beißt leider auch. Fressen tut sie hervorragend, alles paletti. Mein Snowi ( 1,5 J.) war einzel Frettchen am Anfang, ist kastriert und gaaaanz lieb, ich muss dazu sagen, er war kein schmuser. Ab und zu mal gebissen ( habe ich ihm abgewöhnt, noch nicht mal an die Schuhe geht er) und total spielsüchtig. (Mit dem abgewöhnen, muss ich dazu sagen, dass das mit dem "NEIN" sagen, wenn man sie gerade ertappt, super funktioniert, man muss nur dran bleiben.)
Dann kam Finchen. Ich lies sie jeden Tag zwei bis drei Std. laufen,zusammen, es klappt auch so langsam. Mein Snowi ist viel verschmuster ( ob das aber jetzt erst die Wirkung von der Kastration ist ? ungefair knapp ein Jahr her) er flüchtet vor Ihr, nicht immer, nur wenn sie faucht und quieckt. Am Anfang war Snowi sehr interessiert und griff sie auch garnicht an, er wollte immer mit ihr spielen, krabbelte unter den Teppich und hüpfte hoch. Finchen war anders, hielt Abstand und wenn er zu nahe kam, biss sie ihn und sie quietschte dabei und die Stinkbomben kamen dazu. Jetzt ist es so,das Snowi sie ab und an nicht beachtet, ( so wie in der Art, " jetzt brauchst du auch nicht mehr zukommen"). Sie sind aber beide an einander interessiert, da der eine dem anderen hinterher läuft, sie fressen auch zusammen von der Paste, aus dem Fressnapf und schlabbern sich gegenseitig ab. Und dann versucht Finchen, immer die Schlafplätze vom Snowi zu besetzten und lässt ihn nicht mehr hin, sie faucht ihn an und er faucht zurück. Und ab und zu fallen Stinkbomben von Ihr. ( Ist aber schon besser geworden).
Ich glaube auch das Finchen die Macht haben will, aber das dies nicht ganz funktioniert, zumal Snowi der erste war. ( Und ich dachte mein Snowi würde bei einer Vergesellschaftung das ( Problem Fretti ) sein.
An Silvester hatten wir sie zusammen in den Schrank-Käfig getan, es klappt, ausser wenn sie an einander stossen, dann zickt Finchen wieder rum und quietscht. Ach und wenn sie ihn angreift, also quietscht und faucht, dann reagiert Snowi so, das er sie nur wegstoßt, er beißt nicht zurück, er schupst sie. ?!
Ich weis das braucht alles Geduld, die habe ich ja auch, ich möchte nur wissen ob das Verhalten beider Frettis ok ist?? oder ungewöhnlich?? Kann mir da jemand Tipps geben, was ich versuchen könnte???
Zumal es meine erste Vergesellschaftung ist und soweit schon ganz gut funktioniert.
also das verhalten von finchen hört sich genau so an wie bei meiner maja. Dieses Fauchen und "mir gehört hier jetzt alles" war bei ihr auch stark ausgeprägt vorallem da sich kaja dagegen auch nicht wehrte. Kajas intresse an maja ließ daruafhin auch erstmal nach. (kann man ja verstehen wenn man nur angefaucht und bebombt wirs Oo) Gisela meinte damals zu mir das dieses Fauchen von maja immer wenn kaja ihr zu nahe kommt auch ein zeichen von angst ist ! Sie tut zwar cool aber eigendlich hat sie Angst XD Bei meinen beiden hat es fast 4 monate gedauert bis sie nun endlich ohne stinkbomben bei einander schlafen und vorallem ohne gefauche von majas seite ! Wir haben auch versucht durch paste abschlecken sie einander näher zu bringen oder wenn eine irgendwo geschlafen hat sie zu der anderen zu legen. Ich hatte mir damals auch gedanken gemacht ob das überhaupt noch was wird aber so lange sie sich nicht beißen und "nur" stinkbomben mal fliegen und ein bisschen gefauche ist das glaube ich ganz normal und legt sich mit der zeit, da brauch man geduld und du meintest ja schon das es weniger wird ^^
hoffe ich konnte dir ein bisschen mut zusprechen ^^
Lounali, Ich danke Dir, es ist so wie du schreibst.
Stinkbomben passieren auch nur noch, wenn sie sich beim Snowi nicht durchsetzen kann. In ihren vier Wänden klappt es, den Käfig teilen sie miteinander.
Ok dann weis ich, das es ein normales Verhalten ist.
Danke hast mir sehr geholfen.
Mein kleiner Kerl tut mir leid, er ist so verständnisvoll und sie sooo zickig. Aber das wird schon.
ich hab am anfang noch den fehler gemacht und maja immer beschützt weil ich dachte kaja tut ihr was weil maja immer so gefaucht und gefiebt hat wie ne beklopte wenn kaja ihr zu nah kam XD und man ärgert sich auch das sich die andere nicht durchsetzt sie(er) war ja schließlich zu erst da ! naja kleine zicken gibt es halt auch unter frettchen ^^ wird schon! die nächste hirde war bei mir es zu schaffen das maja mit kaja spielt ohne stinkbombe und gefauche das geht jetzt schon ganz gut ^^
Dass das klappt, denke ich schon. Ja das ist auch ärgerlich wenn sie der jenige der als erstes da war, nicht wehrt und durchsetzt. Schon doof, irgendwie. Gestern war ich zum TA zur Routineuntersuchung. Alles paletti, sind kerngesund. Da hatte ich sie auch zusammen in die Transportbox gesteckt, in den ersten 2 min kam ne Bombe, aber danach, kein Problem, haben sogar ein Schläfchen neben einander gemacht, ging ja auch nicht anders. Aber wenn ich ein Frett wäre und hätte "Angst" vor dem anderen, dann hätte ich kein Auge zu gemacht.