Habe mich heute echt erschrocken, aber habe durch Zufall entdeckt, das mein Duracell Frettchen Trixi (Laborfrettchen) voll in der Ranz ist. Ich könnte schwören, dass es am Wochenende noch nicht so war. Ich hoffe jetzt nur, das Frau Henke diese Woche noch nen Termin für mich hat.
nein am Wochenende sah Trixi noch ganz normal aus, ich habe wie immer nachgeschaut wie ihre Vulva aussieht, ( ich weiß jetzt wie eine Ranz aussieht hat mir Fr. Henke ein schönes Foto gezeigt.)So sah sienicht aus!
Hi jaja meine beiden Püppis kommen aus in die Ranz .Nächste Woche werden sie kastriert.
Überings ist Ranz was naturgegebenes Fähen fallen nicht gleich tot um wenn sie einige Tage in der Ranz sind und Dauerranz tritt auch nicht sofort auf. Fähen ranzen periodisch nach ca 4 Wochen geht die erste Ranz etwas zurück die Fähen werden da wieder etwas ruhiger und dann gehts von vorne los. Auf jedenfall ist es wichtig das die Fähen kastriert werden . LG M
Toll das es Trixi überstanden hat und alles Gute für sie.
Als meine kleinen das gleiche durchmachten war ich nicht zu gebrauchen. Gefühle der Angst waren schrecklich. Später einmal dachte ich hätte ich mal meine Maggi Puh einmal Babys bekommen lassen. Dann wäre jetzt wo sie tot ist noch mehr da von ihr. Sie wäre eine perfekte Mutti gewesen. Gruß Scany
Glaube nicht, daß Du Dir eine Horde Frettchenwelpen auch nur im entferntesten vorstellen kannst.... ganz zu schweigen von den Komplikationen, die bei der Geburt auftreten können. Und die Welpen hätten eh' einen ganz anderen Charakter als Maggi gehabt , denn jedes Tier ist einzigartig, genauso wie wir Menschen !
Neee, laß' mal, da haste im Sinne von Maggi besser entschieden und wie jacno schon geschrieben hat -> es gibt einfach jedes Jahr genug Fretts.