ich habe folgende FRagen. Und zwar wünschen mein Mann und ich uns schon lange Frettis, jetzt ist es aber so das wir in einer großen Mietswohnung leben. Darf ich Frettchen ohne erlaubnis der vermieterin halten? Stinken sie sehr stark nach der Kastration?
Hier gibt es unterschiedliche Urteile, wenn es mal hart auf hart kommt und vor Gericht geht. Einige Richter stufen Frettchen als Käfigtiere ein (was sie ja nicht wirklich sind), andere als Raubtiere oder gar gefährliche Exoten !
Um auf der sicheren Seite zu sein, würde ich mir die Erlaubnis des Vermieters holen und diesem natürlich erzählen, daß es Käfigtiere sind.
Auch kastrierte Frettchen haben einen Eigengeruch, den ich persönlich als süßlich beschreibe; manchmal ist er auch ein wenig moschusartig...
Woher kommt ih denn ? Könnt ihr nicht mal bei einer Frettihilfe in eurer Nähe einen Schnupperkurs besuchen ? Dort könnt ihr euch dann außerdem noch eure Fretts aussuchen, alle noch ausstehenden Fragen stellen und habt dann ein gutes Werk getan, indem ihr Abgabefretchen ein schönes neues Zuhause bietet ! Die Frettihilfen und Vereine geben die tiere bereits kastriert (außer Abgabewelpen), geimpft und fast immer auch schon gechipt ab.
Hoffe, eure Fragen erstmal ausreichend beantwortet zu haben und wünsche weiterhin viel Spaß hier.
Meine Mutti sagt, die Frettchen riechen nach Honig. So etwa einmal im Monat entleeren sie ihre Stinkdrüsen, das stinkt dann ganz kurz erstmal ziemlich heftig und verfliegt auch recht schnell wieder. Ein Menschenfurz hängt oft viel länger in der Luft. Davon kann sich eigentlich kein anderer Mieter belästigt fühlen und ich habe die Frettchenhaltung lieber nicht nachgefragt. Was keiner weiß, kann auch keiner verbieten. Andere im Haus halten Hunde, das hat die Hausverwaltung offenbar genehmigt. Von Frettchen hat niemand Ahnung und die Ablehnung ist fast vorprogrammiert. Das muß aber jeder für sich selbst entscheiden. Nach meiner Information fallen Frettchen unter die Kleintierverordnung und sind grundsätzlich nicht genehmigungspflichtig. Katzen kann man auch einfach so halten. Aber Recht haben und Recht bekommen sind in Deutschland immer verschiedene Dinge, man legt sich also besser gar nicht erst mit Irgendwem an.