Moin Moin! Vor ein par Tagen hatte ich in einem recht großen Haustierforum mal wieder herum geschaut und bin über folgenden Beitrag gestolpert der meine Neugierde weckte…
Halli Halloo Ich komme aus dem Raum Hamburg, hätte da ein Frettchen abzugeben, es lebt momentan bei mir! Er ist knapp 6 Monate alt, ein seeehr schöner bock, sehr zutraulich und spielwillig. Das Problem bei mir ist leider, das ich das Frettchen sehr schnell irgend wo unterbringen muss, da ich nicht wusste, das ich gegen sie alergisch reagiere. Es handelt sich hierbei um einen Albino, es wiegt ca. 3kg nach der letzten Kontrolle Ist NICHT KASTRIERT!!! Ich möchte absolut nichts für das Frettchen haben, ich will nur, das er nicht mehr allein ist und ihn sehr gute Hände kommt.
Es war für mich wieder mal so ein posting welches ich entweder ganz schnell überfliege oder ein zweites Mal lese und mir denke, na toll wieder so eine Geschichte. Doch irgendwas ließ mich die Sache nicht vergessen. Ein Frettchen das 3Kg auf die Waage bringt? Das wollte ich sehen! Ich grübelte die folgenden Tage immer wieder darüber nach und entschloss mich eine Privatnachricht an den Threadsteller zu senden. Ich erklärte darin mein Interesse und die Absicht den Rüden zu übernehmen. Doch nichts rührte sich, keine Antwort. Also dachte ich, das war’s dann wohl. Weit gefehlt! Ich öffnete mal wieder, wie jeden Tag mein Outlook und bimmelim…sie haben Post. Es war eine Mail dabei von dem Halter des Albino Rüden, Wir verabredeten einen Termin zur Besichtigung des Kerlchens. Zu diesem Termin brachte ich meine fünf Klabauterfrettchen mit und wir sind dann mit meinen und mit Samy in den Keller gegangen. Die Wahl des Kellers daher damit die Pelznasen sich frei bewegen können und wir nicht mit langen Laufleinen die Tiere zusammenführen müssen. Außerdem hatte ich ehrlich gesagt keine Lust bei minus 7 Grad draußen in der Kälte zu stehen und eine Stunde die Tiere zu beobachten. Zumal es ein Termin für Abends um 20 Uhr gewesen ist. Die erste Annäherung verlief soweit richtig schön nach Frettchen Manieren. Es fielen ein par Stinkbomben, gab etwas gequieke und viel gemuckere seitens des Lütten. Alles ganz normale Verhaltensweisen welche mir zeigten das es auf einen weiteren Versuch bei mir in der Wohnung drauf an kommt. Als ich die Frettchen in die Wohnung brachte habe ich den "neuen" erst mal für einige Minuten sein neues Revier erkunden lassen. Dann durften die eigentlichen Revier Fürsten und Prinzessinnen raus aus dem Kennel und die VG ging in die zweite Runde. Samy, der "neue", wurde kaum attackiert. Im Gegenteil, er ist dermaßen hormonverseucht das er nur an eines denken kann und durch die Wohnung rennt um jede auch noch so kleine Erhöhung zu markieren. Er denkt anscheinend auch das meine beiden kastrierten Rüden gedeckt werden müssen. Der eine ist ein ganz ruhiger und lieber Kerl der aber auch nach einiger Zeit zeigt das er das nicht will, der andere äußert sofort mit lautstarkem Protest das er mit dem Verhalten von Samy nicht einverstanden ist. Meine Fähnen scheinen ganz gelassen mit der Situation zurecht zu kommen. Keine Anzeichen von Stress, keine Angsthäufchen und es floß bei keinem der 6 Fretts auch nur ein Tropfen Blut! Komisch, ich schein echt Glück zu haben mit meinen VG Versuchen. Das ist bei mir nun das sechste Frettchen welches sich ohne viel Stress in eine Gruppenverband eingewöhnen lässt. Ich denke es liegt an den unkastrierten Tieren oder an meiner freien Wohnungshaltung. Da gibt es für jeden genug Platz sich zurückzuziehen Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Ich denke es liegt an den unkastrierten Tieren oder an meiner freien Wohnungshaltung. Sowohl als auch ! Habe immer wieder festgestellt, daß völlig frei in der Wohnung lebende Fretts viel ausgeglichener & entspannter sind und daher auch sehr viel schneller Pflegetiere akzeptieren und eine VG in der Regel ohne großes Gezerpel abläuft.
Wünsche Dir erst mal weiterhin viel Glück mit Deinem Neuzugang und wir (besonders rathound, gelle ?!) möchten gerne Bilder von einem 3 KG-Albino-Klopper sehen ! Hast Du rausbekommen, woher der große Kerl ursprünglich kommt -> Zoohandlung, Vermehrer ?
Moin Moin! Sooooo, nun haben wir alle ausgeschlafen und gefrühstückt. Die Rasselbande spielt gerade auf ihrem/meinem Balkon und es gibt keine großen Probleme. Ich bin begeistert! Drei Kilo klingt ja echt nach einem Brocken der in das Kuriositätenkabinett gehört! Aber als ich ihn gestern sah da wusste ich sofort das es sich um einen Wiegefehler handelt. Der Typ, von dem ich Samy habe, scheint von HipHop, Raplyrik und Kifferkultur mehr Ahnung zu haben als von der Bedienung einer Waage... Heute habe ich Samy gewogen und es sind nur 3 Pfund und ein bisschen drüber. Genau gesagt wiegt er 1668 Gramm.... Ich habe mir den Zustand des Tieres nun mal ganz genau angesehen. Keine motorischen Probleme, Lymphknoten sind unscheinbar und er hat auch keine Reaktionen beim Abtasten gezeigt. ABER er ist ein Kryptorchid und es wurden ihm anscheinend beide oberen Eckzähne abgebrochen oder er hat sie sich, bei einem Sprung aus größerer Höhe, selbst abgebrochen. In den nächsten Tagen werde ich Samy von einem TA beäugen lassen und dann schaun wir mal wie es weiter geht... Impfen, Kastra etc stehen an und die Zähnchen müssen auch begutachtet werden. Schauen aber, soweit ich das beurteilen kann, noch gesund aus.
Zur Frage der Herkunft von Samy konnte mir der "Jo Mann was geht in the hood"Typ nichts genaues sagen. Ich weiß nur soviel das Samy von ihm aufgenommen wurde weil sein Besitzer nach einem Autounfall im Rollstuhl gelandet ist und diesen nie wieder verlassen wird. Ganz abgesehen davon wollte der Besitzer auch kein weiteres Frettchen dazu haben und glaubte das Samy ein zuchtgeeigneter Deckrüde sei.
mal abgesehen vom HipHop-JoMan, der wahrscheinlich seinen Koks mit auf die Waage gelegt hat (weil auch weiß ), sehen die Zähne sehr gut aus. Ich würde den TA fragen, ob man die abschleifen kann und danach versiegeln (wird wahrscheinlich nicht gerade billig sein ?!). Die Kastra wird auch sehr viel mehr kosten, weil der junge (Schnee-)Mann ja leider kryptochid ist.
Schön, daß er jetzt bei Dir ein neues und endgültiges Zuhause gefunden hat; nie mehr allein und sein restliches Leben muß er Gottseidank nicht als Deckrüde verbringen.
Wie wäre es denn mit "Hoodie" als Namen (muhaaahaaaahaaaa).
Huhu Simone HOODIE ... Ich werde ihm lieber den Namen "Samy" lassen. Daran hat er sich gewöhnt und scheint auch darauf zu reagieren. Wegen der Zähne dachte ich schon, das es doch ganz Schick aussehen würde wenn man zwei blinkende Edelstahlkronen einsetzt. Muss mal Doc Henke fragen, ob sie einen Frettchen erfahrenen Dentisten kennt Habe gerade auch das erste Filmchen online gebracht... Frettchen Samy zieht ein... Achtung der Ton ist etwas laut! Aber dafür hört man das muckern recht gut...
nach Sichtung des herrlichen Muckervideos, hier meine Kommentare dazu:
Den Pfotenraschelkuschelsack hatte ich auch mal, wurde von meiner Band mit Mißachtung gestraft und fand bei einem IG-Mitglied und deren Bande ein "neues Zuhause"
Die Kistenkeilerei kenne ich nur zu gut. Wenn sie sich dann wieder eingekriegt haben, ist Platz in der kleinsten Hütte und sie liegen da übereinandergestapelt drin.
Die Taubnußkreischerei hört sich fast identisch mit meiner Tiggywinkle an; geht einem durch Mark & Bein und es passiert eigentlich nix -> keep
Bei Samy's Gang fällt mir eine leichte Hinterhandschwäche auf, der hat wohl keine richtige Bemuskelung, also fix in die "Muckibude", dat kriegste auch ohne Anabolika hin
Wie wäre es denn mit Goldkappen auf den Fangzähnen ? Womit wir wieder bei den Hip-Hoppern sind
Das mit der Hinterhandschwäche habe ich so gar nicht gesehen. Aber jetzt wo Du das erwähnt hast Ich fand nur das er einen etwas watschelnden Gang hat. Naja, das kann wohl von zu wenig Bewegung kommen. Wenn man überlegt das er bisher allein gelebt hat und die meiste Zeit nur am schnarchen war... Das wird sich bestimmt bald bessern bei dem vielen Bewegungstraining welches er nun bekommt.
Moin Moin! Es gibt bei uns täglich kleine Fortschritte und Rückschläge. In der einen Stunde denke ich das es wieder mal eine sehr angenehme VG ist und in der nächsten Minute nehme ich alles zurück, weil wieder ein Gekreische und Geschnatter aus irgendeiner Ecke meiner Whg kommt. Ich eile dann immer zum Ort des Geschehens und versuche nicht sofort in meiner mütterlichen Art einzugreifen. Irgendwie denke ich dauernd das ich dem vermeintlich angegriffenen Rüden bzw. der Fähe helfen muss und während ich noch beobachte stelle ich fest das dieses Fellknäuel welches sich da gerade wild hin und her rollt mehr Spektakel macht als tatsächlich passiert. Als ich heute die erste Kontrolle machte ob alle noch ganz sind machte ich eine schöne Entdeckung. Samy lag mit meinen 3 Fähen in einem Nest und es sah ganz friedlich aus. Als ich die Rasselbande nach der Fütterung auf den Balkon gelassen hatte dauerte es nicht lange und ein Gekreische, welches bestimmt auch meine Nachbarn gehört haben müssen, zerriß die sonntägliche Morgenidylle. Samy und Yujiro hatten mal wieder Zoff und es ging voll zur Sache.
Hallihallo! Nun habe ich Samy ja seit einer knappen Woche bei mir und habe heute festgestellt das er nicht nur mein Herz erobert hat sondern auch meine Wohnung. Überall strömt mir schon wieder ganz leicht der Duft eines unkastrierten Rüden entgegen. Er hat sich in der kurzen Zeit super eingelebt und beansprucht einen Kennel für sich allein. Manchmal war er zwar schon bei den anderen mit im Nest und einmal sogar als Hahn im Korb zwischen meinen Fähen. Gestern als ich von meiner Vormittagsschicht aus dem TH kam lag er sogar mit Jesspa und den Fähen zusammen im Nest. Allerdings noch durch eine Decke sauber getrennt von den anderen. Wenn das so weiter geht dann bin ich total zufrieden mit dem Verlauf der Eingliederung in das bestehende Rudel. Einziger Knackpunkt der z.Z. noch nicht ganz zufriedenstellend ist, ist die Tatsache das er noch sehr hormongesteuert reagiert. Er meint allen Ernstes das Jesspa der beste sei um sich zu vermehren.... Gott sei Dank ist Jesspa ein geduldiger Kerl und gibt auch paroli wenn es ihm zu viel wird... Wie gut das Jesspa kastriert ist. Ich glaube das würde sonst ganz schön blutig werden. Jesspa ist durch seine gesamte Statur und Masse einfach der überlegenere. So das solls für heute gewesen sein. Ich werde euch dann demnächst von der Kastra berichten....
Moin Moin! Ich habe heute eine sehr freudige Entdeckung gemacht. Kam ich nach Feierabend nach Hause und suchte den kleinen Kerl. Er lag schnarchend auf dem Rücken in meinem Bett. Als ich ihn mir so anschaute und der Blick über seinen Körper schweifte, sah ich zwischen seine Hinterläufen etwas das mir ein Grinsen ins Gesicht zauberte... er ist doch kein echter Kryptorchide! Der zweite Hoden kommt in Bewegung und steigt in den Hodensack ab. Boar ey, was habe ich mich gefreut.....da werde ich doch nicht bei der Kastra total geschröpft... Das wollte ich euch einfach gleich mal berichten... Sollte ich nun noch etwas warten bis alles draußen ist oder macht das nichts wenn er nächste Woche am 9ten unter das Messer kommt?
was für eine tolle Neuigkeit Nicht nur, daß Du bei den Kastrakosten nicht geschröpft wirst, auch für den Racker ist es nur ein kleiner Eingriff. Wie weit der Hoden bis zum 09.02.10 abgestiegen ist, kann ich nicht beurteilen, hatte so einen Fall bisher noch nicht. Frag' doch einfach mal Deinen TA.