Die Beiden sind nun hier und es bleibt abzuwarten, was passiert. Freddy, der Möchtegernchef, findet das erstmal gar nicht komisch. Das stinkt hier - wenn Ihr wißt, was ich meine.
Zur Geschichte dazu: manchmal ist man sehr schnell mit der Verurteilung. Ich schließ mich da (leider) nicht ganz aus. Der Typ hat im vergangenen Herbst sehr sehr schnell seine Frau (41!) verloren. Sie starb innerhalb weniger Tage an Leberkrebs, wohl auch wegen vorrangehender Fehldiagnose. Darauf hin hat er einen kompletten Schnitt gemacht. Er ist umgezogen und hat damit ein wunderschönes Anwesen verlassen. Die Frettchen waren noch dort in einem Außengehege. Die Haltung war völlig in Ordnung! Er hat mit allem abgeschlossen, was irgendwie mit seiner Frau in Verbindung zu bringen ist. Die Frettchen gehörten dazu. Auch muß ich dazu sagen, das er doch recht erleichtert wirkte, was deren Schicksal betrifft. Vielleicht hat meine Nachbarin etwas "Vorarbeit" geleistet, denn der Typ kennt mich ja gar nicht. Ich hätte ja sonstwer/-was sein können. Außerdem klebt sich ein Laborfuzzi wohl kaum nen Frettchenaufkleber aufs Auto, wenn er ein paar "Versuchskaninchen" holt.
Nun zu den Tieren selbst. Sie sind prima in Schuß und bei ihr ist von Ranz nix zu sichten. SIE ist eine recht große Zimtifähe und ER ein recht großer "Woll"Iltis. Klar, der "Winteranzug" ist ne Nummer dichter, als bei meinen verwöhnten Haustrollen. Sie sind zahm und Menschen gewöhnt. Das sie neugierig bis an die Pseudoöhrchen sind, muß man nicht erwähnen. Er zwickt scheinbar ganz gerne. Aber es gibt Schlimmeres. Auch kommen sie schon! (die sind grad mal ne Stunde da) von ganz allein zu mir auf den Schoß gehüpft, während ich hier tipsel. Alles in allem: sie wurden auf keinen Fall vernachlässigt oder gar schlecht gehalten!!! Ach ja, sie sollen ca. 1 1/2 Jahre alt/jung sein.
Einen Haken hat die Sache: ich hab vergessen, nach ihren Namen zu fragen, nach dem Futter schon. Es hatte mir glatt die Sprache verschlagen, als ich seine Geschichte hörte. Und nun hab ich ein Problem: meine Phantasie läßt mich im Stich. IHN werd ich wohl Teddy nennen, weil er grad so aussieht. Aber SIE?!
Ob sie hier bleiben können? Das entscheide nicht ich. Dürfen dürften sie... Aber damit ist das "Boot" rappeldicht. Meine Grenze ist sieben (sieben Zwerge, die stehen auch zahlenmäßig im Mietvertrag) und nun sind es acht. Aber trennen geht ja mal gar nicht. Die haben ihr bisheriges Leben miteinander verbracht.
auch ich spreche mich nicht von Vorurteilen frei, denn in all' den Jahren haben wir viel gelesen, erlebt, gesehen und natürlich revidiere ich ein (vorschnelles) Urteil auch, wenn man dann die "true story" erfährt und sieht, daß die Tiere in gutem Zustand sind.... Erstmal hört sich Dein Bericht sehr positiv an und die Zeit wird zeigen, was daraus wird.
Schön, daß die Fähe nicht in der Ranz ist und Sch...was auf die Namen, die Bratzen hören doch eh' nur drauf, wenn sie wollen, gelle ? Sch...auch was auf den Mietvertrag, da haste halt' Urlaubsgäste, Pflegis usw.
Habe eben gerade in einem Teddyheft geblättert und da sind auch zimtfarbige Plüschgesellen drin, eine Bärin heißt "Caramella". Weitere Namensvorschläge aus besagtem Heft wären: Domingo, Egbert, Perino, Dumbarton, Hector, Albrecht, Matteo, Fonzy, Marinus, Clifford, Flora McFlynn, Serana, Rosalie, Kathie, Josephine. Vielleicht gefällt Dir davon was und vielleicht paßt ein Name sozusagen "wie die Faust auf's Auge", gelle ?
Rosalie gefällt mir gut. Das würde wohl auch passen - glaube ich. So heißt auch die Eule in "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" (mein absolutes Lieblingsmärchen und regelmäßig in der Weihnachtszeit im TV).
Bei ihm schwanke ich noch zwischen Teddy und Seppel. Er ist ein drolliger Ültis"klopper", der verschmust ist ohne Ende. Der geht einem gar nicht von den Hacken.
Namen sind mir recht wichtig. Und manchmal "hören" sie sogar darauf (jedenfalls hier). Ich vergebe auch keine Namen doppelt, außer sie sind "vorgegeben". Was bei "Gebrauchten" ja eher der Fall ist...
Fleisch hätten sie nicht bekommen. Seltsamerweise plündert er hier den Fleischnapf - da fällt mir nix zu ein. Der bunkert aber nicht...ich hör ihn katschen. Sie traut sich nicht, sie traut sich gar nix.
Bis dato gabs außer das übliche Gehacke, Geschrei und Herumgestinke keine nennenswerten Zwischenfälle. Blut floß keines, es tropfte noch nicht einmal. Mal gucken, wie die Nacht wird.
Werd mal gucken, ein paar Bilder auf die Reihe zu bekommen.
natürlich haben meine Fretts auch Namen und sie hören auch drauf (wenn sie es für nötig erachten). Wir kreieren oft sogar Zweitnamen zusätzlich, wie z.B. bei unserem alten Omi-Frett Cherry alias Murkelpuppe. Ein einziges Abgabepärchen hat seine Ex-Namen behalten (Fynn & Fenya). Außerdem versuche ich, Namen nach dem Aussehen oder Charakter zu finden. Es gibt ja tonnenweise Möglichkeiten der Namensgebung und wenn sie erst mal Namen haben, dann bleiben sie in der Regel auch für immer
Viele unserer Abgabis haben vorher noch nie Fleisch bekommen und verhalten sich wie von Dir beschrieben. Mit Küken ist es genauso; Raubtiere sind eben Raubtiere. Es gibt die wenigen Ausnahmen, die erst mühsam an Fleisch gewöhnt werden müssen und welche, die es bis an ihr Lebensende verweigern. Gleiches gilt für TroFu. Es gibt ja sogar Fretts, die man nicht mal mit Catmilk, Paste oder Öl "bestechen" kann !
Bilder wären klasse und ich hoffe, die erste Nacht ist ruhig verlaufen.
Vorfälle gabs bis dato keine, nicht mal nichtnennenswerte Irgendwie geht man sich aus dem Weg...
Nur den/die "Klopper" muß ich zurück nehmen. Das ist mehr Schau als Sein, eben ein dicker Pelz durch die Außenhaltung. Sonntag ist bei mir "Wiegetag". Und deren ist mitteldurchschnittlich (800 und 1300).
Auf Bilder muß ich derzeit verzichten. Sie sind zwar in der Knipse aber aus "technischen" Gründen bringe ich sie nicht "ON". Hab mein Läppi "platt" gemacht und bekomme das neue System nicht aufgezogen. Mit dem Netti hier ist das Bildereinsetzen ziemlich mühselig (Auflösung und Bedienung = vielleicht auch nur Gewohnheitssache?).
Mit dem Netti hier ist das Bildereinsetzen ziemlich mühselig (Auflösung und Bedienung = vielleicht auch nur Gewohnheitssache?).. Kann nicht sein, weil sogar ich das mit Hilfe von Rathound schnell kapiert habe
Rosalie ist mit 800 gr. doch schon rundlich, Teddy stufe ich dann auch eher mittelschwer ein. Kommt natürlich bei Fretts immer auf den Gesamteindruck an. Meine Murmelkopp ist klein und wiegt 850 gr., daher eindeutig zu fett
Mit dem Netti hier ist das Bildereinsetzen ziemlich mühselig (Auflösung und Bedienung = vielleicht auch nur Gewohnheitssache?).. Kann nicht sein, weil sogar ich das mit Hilfe von Rathound schnell kapiert habe
Es geht doch nicht ums Kapieren. Das Handling mit dem kleinen Teil ist ziemlich gewöhnungsbedürftig.
Allerdings muß ich zugeben, mich mehr mit dem platten Läppi beschäftigt zu haben, als mich um Bilder gekümmert zu haben. Doch das Läppi bekomme ich wohl ohne Hilfe nicht aufgesetzt.
So...jetzt aber (hoffentlich)... Das ist Rosalie... ...und das ist Teddy. (ich bitte die Undeutlichkeit zu entschuldigen )
Zitat von Simonesowas fieses hätte ich von Dir jetzt nicht erwartet, da schmolle ick jetzt mal ne' Runde ! Für nen' Amaretto kriege ich mich aber wieder ein
Simone, was ist fies? Die Netti/Läppi - Geschichte oder der wundervollste Frettchenbudelplatz (finden jedenfalls die "Monsterchen" hier)? Und...warts mal ab...das mit dem Amaretto ist nur ne Frage der Zeit... Werd morgen mal mit BÄrlin teletröten. Mal sehen, was sie sagt. Da kommt nämlich so einiges auf sie zu. Eine Kastra (sofern die gemacht werden kann, wenn die Fähe nicht in der Ranz ist), 3 Chips, eine Bauchuntersuchung und ne "Warzenbeschau". Und die eine oder ander Impfe. Da steht einiges an.
nicht der Buddelplatz war fies, sondern die Netti/Läppi Geschichte (einer meiner Spitznamen ist doch Computerblödi).
Zum Termin bei Gisela & dem Amaretto: Kommendes weekend geht überhaupt nicht, da ich Freitag & Samstag zu einem Konzert bin, außerdem bei den Dinosauriern in der O²World. Desweiteren habe ich noch vor, den Weihnachtsmann mit seinen 2 Rentieren zu besuchen -> wenn das kein straffes Programm ist
Mahlzeit Simone, ach was...die Rechenknechtgeschichte würde ich nicht so ernst nehmen
Und kommendes WE? Nee, geht mal gar nicht. Samstag hab ich den Kabelknilch im Haus. Außerdem hab ich erst am 18. meinen letzten Arbeitstag in diesem Jahr . Nur das teletröten hab ich heute vertütelt
Zum Thema: Die Beiden sind goldig und sie suchen richtig die Nähe. Ohne inständige sofortige (der Rest pennt) Begrüßung geht hier gar nix - spielen inbegriffen *hechel*. Auch konnte ich keinerlei Bißverletzungen feststellen...weder bei den Neuen noch bei den "Alten" - nix, aber auch gar nix. Ich "fürchte", die beiden müssen da bleiben Das wäre ja ne Idealzusammenführung...einfach traumhaft
da Du schon Namen vergeben hast, war doch sonnenklar, daß die Zwei bleiben -> HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum selbst geschenkten weihnachtlichen Zuwachs und nochmal: Sch.... auf den Vermieter !
Anyway, sag' Bescheid, wenn Du bei Gisela noch in diesem Jahr "aufschlägst"...
So, mal was Neues...oder auch nicht Das es Zoff unter den "Kerlen" gibt, war mir klar. Das ist allerdings nicht "weltbewegend", halt die Cheffe-Streiterei. Die beiden Muckels sind echt muckelig Sie...verspielt bis unter die Öhrchen und er...naja, muß sich halt mit Freddy "auseinandersetzen". Aber das sehe ich derzeit nicht als Problem. Alle sind heile...
Wann (und ob) ich nach Berlin "fliege", weiß ich (noch) nicht. Hab unter der "alten" Telefonnummer niemanden erreicht, außer ne seltsame Bandansage, die nicht verrät, ob ich da richtig bin. Stimmt die Nummer denn noch? Auf ihrer Seite ist ja sogar noch die alte Adresse vermerkt. Gibts da was, was man wissen sollte? Chippen und impfen lassen kann ich auch hier. Aber wenn es "tiefer" geht, streckt meine TÄ die Hände (was ich völlig für in Ordnung befinde!!!).
Und ja, Simone, hast ja Recht...die Beiden herzugeben würde mir das Herz brechen (ja ich weiß, ich tauge nicht als ECHTE Pflegestelle und ECHTE Notfälle hatte ich noch nicht).