was kann denn im schlimmsten fall passieren wenn ich meine 2 gruppen zusammen schmeiße und gehe. wir wollen nähmlich im außengehge sie zusammen tun und dann weg gehen. ich habe nur angst das was passieren kann, was kann denn im aller schlimmsten fall passieren???
also sag mal wie lange hast du denn nun schon Frettchen ???
Da kann schon was schlimmes passieren ,massive Verletzungen sind nun man nicht das schlimmste. Ich bin davon überzeugt das Frettchen sich in ihre Rage totbeissen können ob nun mit Absicht oder nicht das ist egal. Glaub mir ich sprech aus Erfahrung wenn ich mal die Tür zu den anderen Gruppen nicht richtig geschlossen hab und Fremde dann rüber kamen ,die Wut ist unbeschreiblich und man hat zu tun das angeriffene Frettchen zuretten .
Also lass es lieber wenn sie sich nicht wollen man kann eben bei Frettchen nix erzwingen.
schließe mich Moni hier 100% an. Wenn Du eine "blutige Frettchenanfängerin" wärst, könnte ich diesen thread ja noch einigermaßen verstehen... Es wurden Dir ja schon in Deinen anderen postings Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, die anscheinend nicht zu verwirklichen sind ?!
sorry ob ich nun anfänger bin oder seit 4 jahren frettchen habe, ist für mich in der sache das gleiche. denn ich habe noch nie ein aggressives frettchen gehabt. also was soll das jetzt ich bitte hier um ratschläge und bekomme vorwürfe. was soll das denn???
Naja ich find die Frage gar nicht so unberechtigt, selbst wenn man viele Jahre Fritten hat, aber nie eine problematische Vergesellschaftung mitmachen musste(wie wir ja bei Shyguy erfahren haben), dann kann man glaub ich auch dahingehend verunsichert sein. Ich bin selber manchmal verunsichert, weil Gisela immer rät, die Fretts einfach zusammen ohne zu überlegen die machen das unter sich aus.Den Mumm hab ich aber nicht, sondern trenne, wenn ich es als zu agressiv empfinde, das aufeinandertreffen. Da das Aussengehege, dann für alle Neuland ist, würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen, allerdings nicht weggehen, sondern eher mit drin bleiben, aber die Zugänge zum alten Teil des Geheges noch geschlossen halten.So kannst du zur Not eingreifen und dann musst du sie wohl auf Dauer getrennt halten.
es ist ja schon mal passiert das die türen offen waren und 2 von denen raus sind. und nach ca 5 stunden kamen wir zurück und sie haben alle friedlich geschlafen. aber nachdem sie wach waren, ging es weiter und wir haben sie wieder getrennt. leider vielleicht war das ja auch der fehler. aber es wäre besser für alle wenn sie zusammen wären.
und in den 4 Jahren haben wir schon X-mal über geglückte oder mißglückte VG's gesprochen, selbst auf der letzten Messe warst Du "live" dabei und hast gesehen, was passieren kann; kennst z.B. (nicht nur) meine Ausführungen über Aus-Flip und Stumpelgerumpel... deshalb kann ich mit diesem thread nix anfangen...
gut ist doch auch erledigt. mein gott jetzt hat man 4 jahre frettchen und darf nicht mal mehr eine frage stellen. bin ich hier im richtigen forum??? ja scheint so. naja egal. jetzt weiß ich es und gut ist,danke nochmal dafür.
Colle Also ich bin die die Vg mit Mr Big probiert hat, das hat leider nicht geklappt denn Schröder ist hier vor Stress voll abgedreht.Ich habe nun über 12 Jahre Frettchenerfahrung und habe immer ein älteres Tier gehabt und ein junges dazu getan ohne vorher das ältere Tier zu fragen.... und immer hat es geklappt und es hat nie Rangordnungskämpfe gegeben.Einmal aber sollte ein Frettchen da zu kommen und die VG klappte zu Hause sehr gut in unserem Aussengehege im Garten aber ging dermassen die Post ab, im negativen das ich es mit der Angst bekam und beide Frettchen trennte, es handelte sich um Rüde und Fähe.Also mir schmertzt mein Herz wenn sich meine Freddies kloppen oder sich irgendeines meiner süssen dadurch verletzt ect.denn ich glaube das immer etwas negatives zurückbleibt und die Harmonie gestört ist.Mit Mr Big haben wir eine gute Lösung gefunden und ich denke das schaffst du auch. LG Heidi
also ich bin zwar nicht gegangen, aber selbst wenn wäre es auch nicht schlimm gewesen denn mein mann und rathound waren ja da. vielen dank nochmal an dieser stelle.
also nach dem das gehege jetzt fertig geworden ist am sonntag, haben wir die 2 gruppen zusammen geschmissen. und was soll ich sagen es sieht soweit gut aus. da es ja für beide gruppen neu war, war es neutraler boden. bis auf ein parr zickerein die von meiner iltis fähe aus gehen, sieht es ganz gut aus. wenn sie sich mal über den weg laufen, dann wird einmal gezickt und dann geht es wieder. also mit ein wenig zeit denke ich bekommen wir es hin dank rat´s wundermittel. ich werde jetzt die gewichte kontrolieren. und hoffen das alles gut bleibt. sie spielen noch nicht mit ein ander, und sie laufen alle vorsichtig denn der feind lauert ja bekanntlich überall.