Hallo liebe Frettchengemeinde, Bis gestern hatten wir 6 Jahre lang zwei lebhafte Frettchen. Nun ist eins davon verstorben. Meine Frage ist, ob man auch ein Frettchen allein halten kann ??????
Hallo Charlie und erstmal ein herzliches Willkommen in der kleinen aber feinen Forumsgemeinde
Zitat von charlie10Meine Frage ist, ob man auch ein Frettchen allein halten kann ??????
Von mir gibts auf Deine Frage ein ganz klares und lautes NEIN. Entweder denkst Du über eine Abgabe nach, wenn Du keine Frettchen mehr haben möchtest. Oder aber Du schließt Dich hier mit den netten Leuten kurz, um Dein "Zurückgebliebenes" mit ein oder zwei Abgabis zusammen zu bringen. Das bei einer VG die Frettchen die Regie inne haben, setze ich als gegeben voraus.
das hab ich mir eigentlich schon gedacht.... das Problem ist jedoch, uns fällt schon allein die Vorstellung schwer unsere Süsse abzugeben ...wollen jedoch nicht unser Leben lang immer ein zweites dazu holen müssen !!!! Ich meine es ist jetzt erst gestern passiert..... Wie lange Zeit habe ich um es mir durch den Kopf gehen zu lassen ????
Zitat von charlie10...das Problem ist jedoch, uns fällt schon allein die Vorstellung schwer unsere Süsse abzugeben ...wollen jedoch nicht unser Leben lang immer ein zweites dazu holen müssen !!!!
Das die Vorstellung, die Kleine abzugeben, grauselig ist, kann mit Sicherheit jeder nachvollziehen. Aber Ihr habt nun mal "nur" 2 Optionen: abgeben oder nicht - im Interesse des Tieres selbstredend. Wenn Ihr Euch nicht trennen wollt...wie wäre es denn, wenn Ihr 2 der 3 (jüngere) Tiere dazu holt? Da habt Ihr mit dem "dazuholen" erst mal Ruhe und ne feine kleine Gruppe (3 oder 4 Tiere machen auch nicht mehr Arbeit als 2) und wenn dann ein Tier stirbt, ist keiner gleich allein. Wenn Ihr mit dem Tod als solches ein Problem habt, hilft nur die Abgabe - so schwer es auch fallen mag und im Interesse des Tieres (nicht in Eurem!!!). Das mag sich hart lesen, ist aber nun mal die Realität (diese ist manchmal ziemlich gemein).
Zitat von charlie10Ich meine es ist jetzt erst gestern passiert..... Wie lange Zeit habe ich um es mir durch den Kopf gehen zu lassen ????
Erst mal muß ich noch fix hinzufügen, das es mir sehr leid für Euch tut. So ein "Gang über die Brücke" tut immer weh - ich denke, auch den "alten Hasen" und ist nicht immer einfach - vor allem, wenn man recht nah am Wasser gebaut ist (ich zähle auch zu den wässrig gebauten ).
Wie lange Ihr Zeit habt? Ich (selbst) weiß das nicht...eine Woche, 2 oder 3?! Es gibt Frettchen, die trauern und es gibt welche, die es nicht tun (oder nicht so offensichtlich). Ich würde mal so sagen: wenn der Zurückgebliebene wieder beginnt zu spielen (das ist meine Erfahrung!), sollten die eigenen Gedanken schon eine bestimmte Richtung haben und langsam umgesetzt werden.
Frißt denn das zurück gebliebene Tier? Achtet bitte darauf.
Hallo Charlie, Hallo Rennfloh Grundsätzlich vertrete ich auch die Ansicht: Frettchen solltennie allein gehalten werden - dennoch gibt es Ausnahmen. Gerade bei älteren Tieren ist es leider häufig der Fall, dass wenn ein Partner verstirbt, das verbliebene Tier gar nicht mehr vergesellschaftet werden möchte. Wenn ich den ersten Beitrtag richtig gelesen habe, dann müsste das Tier mindestens 6 Jahre sein?! Leider habe ich die Erfahrung machen müssen, das ältere Frettchen einen *Lebensraumwechsel* viel schwerer verkraften als den Partnerverlust. Zusätzlich ist es schwierig einen neuen passenden Partner zu finden und wenn ich ehrlich bin, haben Frettchen ab dem 5. Lebensjahr es sehr schwer vermittelt zu werden. Diese 3 Punkte: - schwierig zu vergesllschaften/bzw. einen altersgerechten Partner zu finden - große Probleme beim Lebensraumwechsel - kaum Vermittlungschancen veranlassen mich immer dazu, den Besitzern zu raten (vorrausgestzt sie wollen die Frettchenhaltung in den nächsten Jahren aufgeben), eine Vergesellschaftung mit einem ebenfalls älteren Tier zu probieren. Funktioniert das, dann können die Beiden ihren Lebensabend - sprich die nächsten 1 bis 2 Jahre - noch gemeinsam verbringen. Verstirbt wieder eins, sind sie dann schon 7 oder 8 Jahre.....wollen sie meist eh nur noch ihre Ruhe haben.
Ich kann verstehen, dass jede Entscheidung die nun getroffen werden muss, nicht leicht ist. Denkt bitte in Ruhe darüber nach und für weitere Fragen stehe ich auch gern telefonisch zu Verfügung!
lieben Dank für Deine Infos, unsere "Zurückgebliebene" Lulu ist gerade 3 Jahre alt und sehr munter und verspielt (vor 3 Jahren ist die Partnerin, unserer Verstorbenen, im Alter von 9 Jahren verstorben) Lulu hatten wir dann vor 3 Jahren dazu geholt, ich glaube sie bräuchte in jedem Fall nocheinmal eine Partnerin...... Nach Deinen Infos wäre es wohl besser eine Partnerin zu suchen die im selben Alter ist oder??????
Ahhhh, dann habe ich mich von den 6 Jahren doch irritieren lassen Wenn ihr euch entscheidet einen Partner/Partnerin dazu zu nehmen, dann rate ich zu einem gleich alten Tier (+ bzw - einem Jahr). Die Beiden können zusammen alt werden und im Todesfall bleibt nicht wieder ein sehr viel jüngeres Tier zurück.
Hallo charly... Aus eigener Erfahrung mit meinen Wuseln kann ich dir nur einen Rat geben, lass deine Fritte sich einfach seinen neuen Partner/in aussuchen, denn im Grunde ist ihnen das Alter sowie das Geschlecht egal, die beiden müssen sich verstehen... Ich habe eine ziemlich durchwachsene Gruppe, was das Alter angeht und mein ältester Rüde Paul (6 Jahre) ist der beste Freund meines Semmy´s (2 Jahre). Beide haben auch gleichaltrige in der Gruppe, für Paul z.B. den 4 jährigen Cougar und für Semmy die gleichaltrige Enna (2 Jahre) oder auch Merlin (11 Monate), aber nein die beiden verstehen sich am besten... Sie spielen auch mit den anderen, aber bei kuscheln liegen sie immer zusammen... Wenn du also die Möglichkeit hast, bei mehreren Abgabis ein Probeschnuppern auszuprobieren, dann lass dein Wusel entscheiden...
Zitat von Silvana Aus eigener Erfahrung mit meinen Wuseln kann ich dir nur einen Rat geben, lass deine Fritte sich einfach seinen neuen Partner/in aussuchen, denn im Grunde ist ihnen das Alter sowie das Geschlecht egal, die beiden müssen sich verstehen.. Wenn du also die Möglichkeit hast, bei mehreren Abgabis ein Probeschnuppern auszuprobieren, dann lass dein Wusel entscheiden...
Moin Moin Charlie10,
hat sich denn schon etwas, eine/einer finden können für die hinterbliebene Pelznase?