Ich möchte mal versuchen, eine (hoffentlich lebhafte) Diskussionsrunde los zu treten.
Was haltet Ihr (persönlich) vom Chippen?
Natürlich haben meine Gedanken einen Hintergrund. Ich bin nämlich diesbezüglich (derzeit) reichlich knatschig und bockig. Ich sehe das Chippen bei Eigentumsfragen als sehr sinnvoll. Aber dann hört es auch gleich auf - von diversen Reisegelüsten, wo Chippen eh Pflicht ist, einmal abgesehen.
Der Hintegrund: vor einem halben Jahr ist mir mein dicker Sid "stiften" gegangen (das WIE weiß ich bis heute nicht). Und natürlich war/ist? Sid, wie bis dahin alle meine Tiere, gechippt. Nur hat es nichts gebracht. Ok, wenn er gestorben ist, kann es nix bringen. Doch...wenn er gefunden worden wäre und der Finder ihn behalten hätte, bringt das Ganze gar nix. Welcher Tierarzt überprüft ein ihm vorgestelltes Tier ob der vorstellig gewordene Halter? auch der rechtmäßige Besitzer ist??? KEINER!!! Warum sollte er auch?! Wenn man nicht von vorn herein auf ein Auslesen des Chips besteht... Wie hoch ist denn der Prozentsatz gerade bei Frettchen (wir sind ja hier in einem Frettchenforum), die bei Fund im Tierheim abgegeben werden? 20% oder doch 30%? Gerade im ländlichen Raum, wo Frettchen ganz gerne als "böser Marder" durch gehen und meist erschlagen werden? Auch meine ich Gegenden, wo es mit Frettchenhilfen nicht so weit her ist wie beispielsweise in Berlin? Bei meiner Suche seinerzeit (und insgeheim auch heute noch) habe ich festgestellt, das es kaum Leute gibt (von Tierärzten und Tierheimen mal abgesehen), die mit dem Begriff chippen überhaupt was anfangen können. Das ist traurig aber wahr.
Seid Sid verschwunden ist, kamen hier 3 Tiere dazu, die ich bis dato nicht chippen lassen habe - eben aus den oben genannten Gründen. Bei den 3 Tieren sind jegliche Eigentumsverhältnisse von Anfang an geklärt worden. Warum sollte ich diese nun chippen lassen? Wofür? Warum? Ich werde mit ihnen nicht verreisen (ins Ausland schon mal gar nicht) und wenn sie mal in Pflege gehen müssen (was bei mir in letzter Zeit krankheitsbedingt gegeben war und hoffentlich so schnell nicht wieder zur Debatte steht), wird im Voraus alles geklärt (ja, ich glaube, ich hab Moni mächtig genervt) mit nem Pflegevertrag und allem Schnick und Schnack.