Da mein Schröder immer so lustlos war hatte ich ihn ja beim TA vorgestellt.Also Milz vergrössert und nun bekommt er Vetmedin.2mal täglich 1,5 ml lt Frau Henke. Nun meine Frage Schröder hat mal ziemlich Gewicht verloren. Gewicht war am 19.01 1800gr.nun Heute 1470gr. Dazu sagen muss ich das Schröder das Vetmedin bekommt und er nun rumrennt wie unter Drogen also er ist sehr aktiv geworden was er vorher überhaupt nicht war.Klar ist auch das er ja nun auch aufgrund des Frühjahres abnimmt aber ist alles zusammen noch toleranz? Bitte um Antwort Merci
wie lange bekommt Schröder denn schon Vetmedin ? Wäre hilfreich, zu wissen, was er im letzten Jahr im Januar und im März gewogen hat. Finde die Gewichtsabnahme (erst mal) zuviel, haste mal seine Nackenhaut hochgezogen und getestet, ob die langsam oder schnell wieder in ihren Ursprung zurück geht ? Trinkt er viel oder wenig und bekommt er noch andere Medis ? Es kann natürlich auch sein, daß sich die vergrößerte Milz zurückgebildet hat; das im Körper angesammelte Wasser hat er ja durch Vetmedin verloren. Ich würde ihn nochmal bei Gisela vorstellen; sie ist aber wohl ab 29.03.2010 für 2 Wochen im verdienten Urlaub...
die plötzliche Aktivität und auch die Gewichtsabnahme kommen mir bekannt vor. Zwei Rüden wurden bei mir auf Vetmedin eingestellt und zeigten danach ungewöhnlich hohe Aktivität zu vorher. Etwa 20-30 minuten nach Gabe, waren sie sehr mobil. Auch stelle sich ein Gewichtsverlust ein, etwa 300 g. Bei beiden Tieren schwoll die vergrößerte Milz etwas ab. Obwohl Vetmedin nur eine leicht entwässernde Wirkung zugeschrieben wird -> Link Tierkardiologie Team Wichtig wie ich finde, ist auch die Nachkontrolle um eine richtige Dosis anzupassen. Den Gewichtsverlust würde ich stark im Augen behalten und vor allem beobachten. Ich kann nur für meine Erfahrungen sprechen, dass ein starker Gewichtsverlust vorlag, dies sich aber dann einpendelte. Die Tiere bekamen später noch Benakor (Herzmedikament) dazu Dimazon (Entwässerung).
ZitatDa eine gleichzeitige Nahrungsaufnahme die Resorption stark reduziert, empfiehlt sich die Verabreichung von Pimobendan etwa eine Stunde nach der Futteraufnahme.
Falls Du magst, hier noch ein "schrecklicher" Fachlink zur Pharmakotherapie der chronischen Herzinsuffizienz. In dem PDF wird auf Seite 7 zur genauen Wirkungsweise von Pimobendan (Vetmedin) als Kalziumsensitizer von der Uni- Leizig bezug genommen. Quelle: Link ->Pimobendan (Vetmedin)
Wenn Du Dir unsicher bist, würde ich mit Frau Henke Rücksprache halten.
Habe heute bei Frau Henke angerufen weil mir das keine Ruhe lies.Sie findet das OK.Ich kenne Schröder nur mit 1600 im Sommer sowie 1800 im Winter.So richtig schlank war der eigendlich nie.Er hatte auch immer nur sporalisch gespielt und hat dann meistens alles beobachtet. Eigendlich war er immer der feminine Frettchenmann .Immer schon habe ich bei Kontrollen darauf aufmerksam gemacht aber das Herz und die Milz waren immer io lt Fr Henke.Schröder bekommt seit Januar nur Vetmedin und sein Husten ist auch ganz verschwunden.Aber ich finde der ist wie durch geknallt.Er spielt dabei wird er immer grober und teilweise stänkert er richtig so dass ich schon meckern musste. Fressen tut er und sein Nacken wenn ich dran ziehe geht auch wieder zurück.Frau henke sagt erstmal ist Frühjahr dann entwässerung durch Vetmedin und nun bewegt er sich mehr und nun wieder Gewichtsverlust. Mmmh Ich glaube ich werde erstmal peppeln. Lg Heidi
der ist wie durch geknallt.Er spielt dabei wird er immer grober und teilweise stänkert er richtig Könnte auf Nebennierenprobleme hinweisen, ich würde das weiter beobachten und Schröder täglich wiegen. Dosierst Du das Vetmedin runter ?
Also habe das Vetmedin runterdosiert und zwar von täglich 2 mal 1.5 auf 2 mal 1.0. Gewicht kontrolliere ich täglich.Heute fand ich ihn nicht so aufgedreht. Mal abwarten. Lg heidi