Es wird vielfach gesagt und geschrieben, das Fähen aktiver sind als die "ollen" faulen Rüden. Herrscht bei mir verkehrte Welt? Hier ist es umgekehrt: die Rüden toben und spielen bis zum Umfallen und sogar "Schlaftablette" Freddy wird involviert. Und die Fähen (Rosalie mal ausgenommen, die ist immer dort zu finden wo "ihr" Moppel zu Gange ist) "lungern" faul in der Landschaft herum Tja, so sind sie eben - immer für ne Überraschung gut
Also bei mir ist es auch so Hermine fetzt rum und stänkert die Bengels.Folglich hat sie aus Schlaftabletten Speedfrettchen gemacht. Alle machen dann was sie wollen aber niemand macht was er soll Nischt wie blödheiten in der Birne...... LG heidi
Bei mir ist es auch durchwachsen... Meine Fähe ist auch immer auf Achse und will immer alles entdecken, jedoch habe ich auch einen Rüden, den ich immer als mein Rennfrettchen bezeichne... Sie haben ja ein großes Außengehege, mit einer Seite Spielplatz und einer Seite Schlaf, Futter und Kuschelgehege, aber mit meinem Rennfrett muss ich jeden Abend noch spatzieren gehen, weil der Flinke einfach noch rennen will. Der interessiert sich auch nicht für das Laub im Wald oder Äste, der will mit mir joggen! Aber wiederrum habe ich auch 2 Rüden die total faul sind.... Den ganzen Tag am Rumpennen und buddeln, aber dann wird wieder gepennt...
Zitat von SimoneSpeedfrettchen ?! Da kann man mal sehen, was Fähen ohne Drogengabe so alles drauf haben...
Nun stellt sich mal einer Frettchen mit Drogengabe vor...
Ich seh das schon: der mein obig genannte "Fakt" ist letztendlich eine individuelle Angelegenheit. Diese "Standards" liest man eben recht häufig und dann kommt es eh ganz anders - weil die Herrschaften auch kleine Persönlichkeiten sind. Ob "uns" das nun paßt oder nicht
Nun stellt sich mal einer Frettchen mit Drogengabe vor.... Seit wir als Bedienstete diesen Herr(- und Frau)schaften verfallen sind, befinden wir uns doch alle im Dauerspeedzustand, oder nicht ?