Ich hab seit einem halben Jahr wenn nicht länger mich über Frettchen informiert, lese eine Menge in diesem Forum. Habe die Erlaubnis und volle Unterschtützung meiner Eltern bekommen. Der letzte Schritt bevor ich mir Frettchen zu legen wollte war der Allergie Test.. Aber es sollte wohl nicht sein denn heute Morgen ruft meine Ärztin an und erzählt mir ich bin nicht nur hochgradig gegen Frettchen allergisch sonder auch gegen jedes andere Tier. :'( Schlimmer hätte es nicht für mich kommen können. Ich wollte es doch so sehr, ich hatte schon alles so gut geplant.. :'( Ich bin am verzweifeln denn ich hab mir das doch so sehr gewünscht.. Wieso ich?? -.-
so viel wie ich weiß, kann man auch mit einer allergie tiere halten. ich habe auch eine sonnenallergie und gehe trotzdem in die sonne. es gibt doch schon schöne medikamente.
Ja da hast du recht, doch meine Ärztin meinte ich bin so hochgradig allergisch das trotz einer Desensibilisierung die Symptome nicht komplett weg gehen und sie mir daher davon abrät. Verdammt schade, aber Fische sind nicht das was ich mir als Haustier vorgestellt hatte.. Noch hoffe ich auf einen Ausweg oder auf eine bestimme Rasse mit denen allergiker keine Probleme haben.
das irritiert mich jetzt ein wenig - hattest du nicht Anfang März schon geschrieben, dass das mit der möglichen Allergie abgeklärt wäre? Ganz ehrlich, der pauschalen Aussage von einer Hausärztin, dass jemand auf alles und jedes allergisch wäre klingt für mich ziemlich nach 80er Jahre retro-Diagnostik.. Oder warst du bei einer richtigen Allergologin? Was war denn die Grundlage für den Befund? Ganz aufgeben würd ich noch nicht, Ärzte sind auch nur Menschen.
Nur am Rande und wohl nur ein kleiner Trost: Wenn die Diagnose sich als richtig erweisen sollte, dann hast du mit der Abklärung im Vorfeld alles richtig gemacht. Sowohl für dich als auch für die Wusels, die wir dir ansonsten wohl gerne vermittelt hätten.
Ich drück dir die Daumen, und Frettchenknuddeln und Schnupperbesuche im Berliner Südwesten sind natürlich immer noch möglich, und du wärst auch nicht die erste, die wir für Allergietests mit "Echthaar" ausstatten
Ja ich war bei einer Allergologin. Wir haben demnächst ein Termin um alles zu klären und ob nicht doch eine Möglichkeit auf ein Haustier besteht, denn am Telefon meinte sie nur 'stricktes Haustierverbot'. Ich kann mir auch nicht vorstellen das ich auf so vieles reagieren soll. Immerhin bin ich fast täglich bei meiner Freundin die zwei Katzen besitzt und mit denen wird dann auch mal geknuddelt und da ist bisher noch nichts passiert.
Ich hatte mal eine Menge Mäuse und auch Kaninchen bei denen es gar keine Probleme gab. Dann aber hatte ich Ratten bekommen die ich dann leider wieder abgeben musste da eine Allergie auftrat. Sie meinte das die Ratten der Auslöser für die jetzt weiteren Allergien sein.
Mal sehen was die Besprechung ergibt. Doch egal was sie mir erzählt, ich habe vor einen Schnupperbesuch zu machen um mal zu gucken ob es nicht doch klappt. Es ist traurig doch ich bin froh das ich mich hab testen lassen sonst hätte ich die Wusels wieder abgeben müssen und das will man auf alle Fälle vermeiden.
Oh weh, wie schiffe ich jetzt unfallfrei um die Klippen?
Zum 1. finde ich es gut, das sich im Vorfeld derart Gedanken gemacht wird, mit sämtlichen möglichen Konsequenzen. Daran könnte sich so manch ein anderer ne Menge Scheiben abschneiden.
Zum 2. ist/wäre es natürlich sehr schade, auf Pelznasen jeglicher Art verzichten zu müssen. Ich würde das deutlich als Verlust einstufen.
Ich würde die Schnupperbesuche allerdings nicht auf 1 oder 2 Stunden beschränken, sondern so oft und häufig wie nur irgend möglich nutzen - so gut es eben möglich ist. Aus dem folgenden Grund: meinereiner (und damit stehe ich bekannterweise nicht allein da!) reagiert nämlich auch allergisch auf die kleinen Pelze. Zumeist und immer im Fellwechsel, also mindesten 2x im Jahr, ab und an aber auch zwischendurch - einfach so, von jetzt auf gleich und das tritt auch nicht regelmäßig auf. Das tritt meistens als juckende Nase und Augen auf, also ohne Pusteln oder dergleichen. Ich hab damit gelernt zu leben, es nervt zwar aber ich kann damit umgehen. Ergo wird dies nie für mich ein Grund sein, irgendein Wusel abzugeben oder gar keine zu haben.
Bei meinen Ratten habe ich Pusteln bekommen und atemnot, da ging es dann leider nicht anders als sie abzugeben. Doch ich hoffe das es bei den Wusels anders ist und wenn meine Augen bisschen jucken oder ähnliches, nicht wirkliches schlimmes hätte ich gar keine Probleme das in kauf zu nehmen. Dafür hätte ich dann meine Frettchen und das jucken hält nicht ewig an. Ob ich einen Mückenstich habe oder die Wusels schuld sind, was solls ;) Nur ich hoffe das meine Eltern das verstehen das ich das in kauf nehme. Aber ich denke schon, immerhin wissen sie wie gerne ich Frettchen haben will. :D
Hallo Inga, wenn Du auf Allergene mit Atemnot reagierst, ist das Asthma nicht mehr weit! Das solltest Du Dir wirklich ganz genau überlegen. Ansonsten bin auch ich allergisch auf diverse Tierhaare, ich wasche mir nach jedem Kontakt einfach die Hände, damit ich mir nicht ausversehen die Tierhaare in die Augen reibe. Kuscheln uns schmusen geht super, unvernüftigerweise halte ich mir meine Fretts auch ins Gesicht. Aber das muß man ja nicht, wenn man es nicht verträgt. Probiere es einfach bei Besuchen aus (wenn Deine Eltern einverstanden sind)! LG Birgit
Also erstmal finde ich es klasse das du dich hast untersuchen lassen.Der Umstand mit der Allergie ist.......Aber ich stelle mir vor das du Frettchen hättest die es bei dir schön haben und sich wohlfühlen und wegen der Allergie weg müssten.Für beide Seiten wäre dies ein bedauernswerter Zustand. Ich für meine Person hatte nie eine Allergie gegen Tierhaare.Dies ist erst vor ca 2 Jahre aufgetreten wie bei Rennfloh das ich bei Fellwechsel niesse Augentränen und dgl habe.Ich ertrage auch dies aus Liebe zu meinen Frettchen.Ich bekomme auch Pusteln die aussehen wie große Mückenstiche egal für mich. Germanys next Topmodel werde ich auch nicht mehr Kopf hoch und mache ruhig Schnupperbesuche. LG Heidi
mich würde interessieren, ob du deinen Schnuppertag schon absolviert hast. Wenn ja, wie ist es verlaufen?
Ich bin nämlich auch Allergiker (vertrage aber die meisten Tiere, bei Frettchen weiß ich es eigentlich gar nicht) und wir möchten für zu Hause auch ein Frettchen.
Egal, ich wünsch dir viel Glück. Hoffe, dass deine Haustierwünsche in Erfüllung gehen.
Inga kann sich leider keine Frettchen halten, da sie laut ärztlicher Untersuchung allergisch ist und daher auch keine Frettchen halten darf.Aber das wird sie bestimmt auch selber nochmal erzählen.