unabhängig von der Art der Haltung sehe ich eher ein Problem im Zeitaufwand der ist wirklich nicht zu unterschätzen. Ich bin zwar ein"Freilufthalter" brauche aber wenigstens 3 Stunden für die Nasen jeden Tag. Zweimal tgl.sauber machen,füttern,beobachten,pflegen und natürlich spielen und kuscheln und oftmals sogar mehr weil ich eben nicht darauf achten muß das die Kinder auch genügend Aufmerksamkeit bekommen. Ich würde dir eher abraten denn du rennst ja nur für die Familie/Tiere im Galopp und wo bleibst du mit DEINEN Bedürfnissen?
Zitat von ginamiaZitat Rennfloh: Und jetzt "attackiere" ich vielleicht wirklich: blöd nur, wenn der Schrank nicht zur futuristischen schicken Einrichtung paßt - dann muß er raus.
Rennfloh: findest du das nicht ein bisschen dreist bzw unverschämt...? ich würde nicht so über jemanden reden, den ich nicht kenne !
Hast Du völlig Recht... Von daher auch das:
Zitat von RennflohFalls ich damit etwas unterstelle, nehme ich ich es sofort und sehr sehr gern zurück. In solchen Sachen würde ich mich gern irren.
Und ich finde es wahrlich sehr löblich, wenn sich jemand vorher eingehendste Gedanken macht. Für Dich allein: ich wünschte, ich hätte das seinerzeit auch gemacht!!! Siehst Du, ich bin nicht fehlerfrei. Aber dafür unverschämt - in beiden Fällen steh ich dazu. So, das soll aber jetzt nicht ausarten, sondern bei den Frettchen bleiben.
Die Idee mit dem Balkon halte ich, nach wie vor, für keine gute Idee. Ich kann mir aber gut vorstellen, das Du auch ohne Frettchen genügend um die Ohren hast. Vielleicht wartest Du noch ein bischen mit der Anschaffung, bis die Kinder größer sind oder ähnlichem. Denn auch Frettchen nehmen recht viel Zeit in Anspruch, abgesehen von der Reinigung und Beschäftigung - schon allein die stetige Fleischschnippelei (letzteres ist ein Beispiel meiniges "nervenden Hobby"s).
Auch ich halte meine in freier Wohnungshaltung und vieles ist schon in die tägliche Dosis Hausarbeit intergriert. Kostet also keine extra Zeit weil keine extra Wege und dergleichen. Den Faktor Zeit sollte man nicht unterschätzen.
Ginamia Glaube mir ich habe so ein Leben mit Kindern und Haustier gelebt,nebenbei waren da noch der Haushalt und der tägliche Arbeitstag von 8 Stunden.Auch das sage ich Dir hier nun aus meinem eigenen Leben eines bleibt immer auf der Strecke letztendlich DU.....Um ungerechtigkeit zu vermeiden rate ich dir Abstand zu nehmen.Denn viel schrecklicher finde ich es das wenn du dir Freddels geholt hast vielleicht feststellst das du das nicht mehr schaffst und die Tiere dann weg müssen.Denke an die Kinder denn frettchen sind nicht immer die niedlichen Fellknuffis es muss nicht aber es kann sein das die Freddels deine Kinder vielleicht nicht abkönnen.Jeder von Uns hier hat schon seine Erfahrungen gezogen.Es macht wahrlich keinen Spass ein freddel in der Hand zu haben was sich festgebissen hat.Ein anderer Aspekt ist für mich der Punkt der Finanzierung dies ist keine Unterstellung in Deine Richtung sondern die Freddels brauchen nicht nur Futter sondern auch ärztliche Versorgung bei vier Kindern ( Schulmaterial Klassenkasse Klassenreise ect.)und den div anderen Tieren müsstest du auch an diese Kosten denken.Denn auch Jungtiere können krank werden.Ich halte hier nichts davon dir Honig um den Bart zu schmieren nur um dich bei Laune zu halten ich halte eher was davon vernünftig mit meiner Ansicht nach einer Erwachsenen Frau und Mutter zu reden. LG Heidi
Hallo, da Frettchen einen enormen Bewegungsdrang haben, reichen 12 qm nicht auf Dauer aus. Da der Winter sehr lang und kalt sein kann, mußt Du darüber nachdenken. Es geht auch nicht jedes Frettchen an der Leine spazieren, einer mag es der andere nicht. Außerdem fehlen auf dem Balkon die Reize, ein Frett ist intelligent und will beschäftigt werden, sie wollen ihr Leben mit ihrem Menschen teilen und immer mittendrin sein. Aber vielleicht solltest Du erst mal einen Schnupperbesuch machen, evtl. verstehst Du dann was wir meinen!! Wie willst Du sie den im Garten unterbringen? Dort muß ja auch ein ausbruchsicheres Domizil für sie bereitstehen. Leider habe ich schon allzu oft mitbekommen, was aus Tieren z.B. auf dem Balkon geworden ist. Nach dem Motto "aus den Augen, aus dem Sinn". Sie wurden einfach vergessen, da sie weder bellen noch sonst irgentwie Krach machen können, bekam so manches Tier nur noch ab und zu etwas zu fressen. Ich will Dir damit nicht unterstellen, das das bei Dir passiert, aber Du sollst wissen, warum ich so denke. Wolltest Du Dir Jungtiere anschaffen? Weil Du immer einen voraussichtlichen Termin angibst. Also, denke darüber nach, ohne Dich angegriffen zu fühlen. LG Birgit
da Dir Frettchen bereits durch Deine Freundin offensichtlich hinlänglich bekannt sind weiß ich nicht, warum 4 Schnupperbesuche bei anderen Haltern nötig sind ? Da meine Fretts komplett frei und ohne Käfig bei mir leben und Du diese Haltung sowieso nicht umsetzen kannst, hat sich ein Besuchstermin bei mir erledigt.
Die von Dir beschriebene Balkonhaltung lehne ich sowieso ab und schließe mich meinen Vorschreibern an -> wir haben schon zuviele Fretts aus solchen Balkonhaltungen herausgeholt, die schlicht und einfach "vergessen" wurden. Manches Mal habe ich mich gefragt, wie die Tiere das überlebt haben....
Im übrigen sollte auch abgeklärt werden, ob Deine Kinder evtl. allergisch auf die Fretts reagieren.
Also als wir noch die grosse Wohnung hatten mit über 100qm und unser Sohn flügge wurde und auszog,kam mir gleich der Gedanke ein Frettchenzimmer ein zu richten. Gesagt getan alles wurde in das nun frei gewordene Zimmer gebracht ausgestattet und hergerichtet.Zum Schluss dann meine Freddels.ABER: Die wollten das Zimmer gar nicht weil.... Sie immer mitten bei uns im Leben sind das heisst sie haben schon immer den schläfkäfig im Wohnzimmer gehabt und uns immer live erlebt.Das Frettchenzimmer passte denen dann so gar nicht weil wir also die Familie und die damit verbundenen Alltäglichkeiten gefehlt haben.Also Freddels wieder zurück und aus dem Zimmer wurde ein Wäscheraum.Und das Ende ist das Freddels ihre Menschen brauchen wie und wann auch immer und da ist die Isounterbringung aufn Balkon nicht angebracht. LG Heidi