Für mich käme das Implantat als Kastrations-Alternative niemals in Frage, da der Suprelonin-Chip nur ein 1/2 Jahr hält und die Kosten pro Chip € 70,- betragen.... Unnötige Geldschneiderei und die Fretts für eine Blutabnahme in Narkose zu legen, ebenfalls ein no go....
Das einzig lustige war die Bezeichnung "Übergangshabitat" und damit war der Kennel gemeint
Jau, das ist auch meiner Meinung nach vollkommen unsinnig. Es sei denn, man will sich durch den Einsatz eine Implantates die Möglichkeit offen halten doch noch einmal Nachwuchs zu produzieren. So wie mit der Pille für die Katze. Oder diese Aussage die ich auf einer privaten HP gefunden hatte....
ZitatSind wir Züchter ? Wir bezeichnen uns nicht als solche, auch nicht als "Gelegenheitszüchter", wie man oft liest. Denn hinter dem Wort Zucht verbirgt sich eine Absicht, sei sie materieller Art oder der ehrgeizigen, immer neue Farben, Fellzeichnungen, schönere Tiere hervorzubringen. Aus Liebe zu den Tieren vertreten wir den Standpunkt, sofern möglich, sollten auch sie einmal in ihrem Leben die Gelegenheit haben, ihre Natur auszuleben.
Fehlt nur noch die Aussage, das es günstiger käme eine Fähe jedes Jahr decken zu lassen, die Welpen als Decktaxe dem Halter des Rüden zu überlassen. Wer rechnen kann, der sollte sich mal einen Kostenvoranschlag für die Kastra einholen und mit den Kosten für das Implantat gegenrechnen.
Implantat oder Deckakt als Kastrations-Alternative? NEIN DANKE!
also das mit dem inplantat finde ich jetzt auch nicht toll das können sie sich echt knicken aber ich muß sagen das mit der narkose finde ich gar nicht so verkehrt.denn es ist wirklich für die tiere streß freier aber zu gleich auch risikovoller. ich finde das dann wirklich eine sauerei das es immer auf die rechnung der leute geht. denn billig war das bestimmt nicht. aber ansonsten bin ich auch grundsätzlich dagegen.
In anderen Foren ist der Kastrations-Chip der Renner!
Fragen werden damit beantwortet: "mach das mal!". Keiner weißt auf die hohen Kosten hin...und alle Nase lang Blutabnahme, med. Auswertung und 1/2 jährl. bis Jährlich den Chip mit gesundheitlicher Untersuchung... Was da ganz dringend als Hinweis fehlt: der Chip ist in der Form als "Kastrations-Chip nocht nicht genügend erforscht. Aber bitte...
Naja, wer genügend Geld hat soll das machen, und dabei sollte man auch noch stressfreie Fretts haben...denn alle paar Monate eine hormonelle Blutkontrolle durch Blutabnahme...^^...ob das wohl Stressfrei ist wage ich zu bezweifeln!