Mein Herzenswunsch sind seit vielen Jahren 2 Frettchen.. ich habe mich auch schon viel mit dem Thema auseinander gesetzt, viel gelesen und und und.. in den meisten Büchern konnten meine Fragen leider nicht wirklich beantwortet werden.. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen!? Ich habe eine 2Jahre alte Tochter und würde mit trotzdem Frettchen holen.. wie sind eure erfahrungen mit kleinkindern und frettchen?? Sollte ich lieber warten bis meine Tochter älter ist? 2 Stubentiger habe ich auch- aus Büchern weiß ich, dass es unproblematisch sein soll, Katzen und Frettchen zusammen zuhalten (: Meine zweite Frage, Frettchen riechen.. damit kann ich leben.. Frettchenhasser sagen, sie riechen wie die pest.. in frettchenbüchern steht soweit nichts über den geruch.. wie ist es nun? is es sooo schlimm?? so und meine dritte fragen, frettchen.. rudeltiere.. nie alleine.. kann ich mit leben (: schließlich habe ich 2 katzen- das sie auch nicht alleine sind und und und (: aaaber.. fähe und rüde?? rüde und rüde?? fähe und fähe?? bei meinen katzen habe ich das so gemacht, katzer und katze.. warum? weil die beiden mir sofort mein herz geraubt haben und mir das geschlecht egal war.. nachdem meine lilly einmal babys bekommen hat, wurden beide kastriert.. - ich fand es wichtig, dass lilly wenigstens einmal babys bekommt.. einfach dass sie weiß wie es ist!!
ich freue mich sehr über eure erfahrungen & antworten (:
zum Thema Katzen und Frettchen kann ich nicht so mitreden außer unser erster lebte mit Katz und Hund zusammen, und verträgt sich auch mit den Hunden meiner Eltern, wenn sie nicht bellen. Geruch kann ich nicht sagen, wenn man ein wenig Hygiene betreibt, die Klos oft reinigt und verstecktes Futter aufsucht und entfernt riecht man nichts, zumindest sagten das bis jetzt alle unsere Besucher. Und zum Thema Kindern kann ich sagen das unsere Nichten öfter da sind, denen haben wir erklärt das die Freddels beißen könnten und sie, sie nur streicheln dürfen wenn sie uns gefragt haben das klappte bis jetzt immer gut und es gab noch keine Verletzungen. (sind übrigens 4 u. 5) inwieweit man so was nem 2 Jährigem Kind beibiegt weiß ich nicht...... Und zur Frage ob Fähe oder Rüde, ist halt einfach Geschmackssache, wir haben eine dreier Schwulen Frettchen WG!
Hast du schon einmal einen Schnupperbesuch bei Jemanden mit Frettchen machen können? Das würde ich dir auf jeden Fall ans Herz legen damit du auch mal einen Eindruck bekommst wie das Leben mit Fredels abläuft.
Die Konstellation der Geschlechter ist sehr unterschiedlich,Alles ist möglich.
Meine persönliche Meinung ist das ich dir eher abraten würde.Es gibt doch so Einiges zu beachten und die Nasen sind sehr aufwändige Familienmitglieder.Deine Tochter ist einfach in einem Alter wo sie noch deine ganze Aufmerksamkeit benötigt.
Auch wenn Viele anderer Meinung sind ich finde schon das Sie bzw.auch die Decken riechen(ich liebe meine 6 Nasen trotzdem).Aber das wird wahrscheinlich auch von Jedem anders wahrgenommen.
Zitat von DiAMANT2oo8 nachdem meine lilly einmal babys bekommen hat, wurden beide kastriert.. - ich fand es wichtig, dass lilly wenigstens einmal babys bekommt.. einfach dass sie weiß wie es ist!!
Auch wenn ich gleich virtuelle Prügel beziehe: aber die obige Denke geht mir ganz schwer gegen den Strich. Und finde, daß das unter aller Kanone ist. Sarah, wenn Du Dir damit auf die Füße getreten fühlst, tut es mir nur bedingt leid. Ich möchte ja keinen persönlich angreifen. Aber diese Denkweise verallgemeinert (was es zu allem Übel ja auch noch ist) "zaubert" die Tierheime voll. Und das kann und will ich nicht gutheißen.
Zum Rest wurde bereits alles gesagt. Mit nem Kleinkind würde ich noch ein wenig warten. Und sowieso erst mal probe"schnüffeln" gehen... Ohne nochmal auf dem obigen Thema herum zu hacken: wenn überhaupt, hole Dir bitte bitte bitte NUR kastrierte Tiere, um nicht decken zu lassen, weil sie ja wenigstens einmal wissen sollen, wie es ist. Die Frettchenhilfen und Tierheime werden es Dir (und anderen mit der Denkweise) ungemein danken. Und die Frage, ob Männlein und/oder Weiblein stellt sich dann eh nicht mehr.
So, stehe für virtuelle Prügel gern zur Verfügung. Ich hab lediglich meine persönliche Meinung in die Welt posaunt.
mich könnt ihr gleich mitprügeln, weil ich mich voll und ganz em posting von Rennfloh anschließe....
Zur Verteidigung von Sarah mag man vielleicht erwähnen, daß selbst einige Tierärzte (leider immer noch) empfehlen, Katzen & Hunde wenigstens einmal decken zu lassen -> haben die den "Schuß" nicht gehört ?!?!?!
ich kann Frettchenhaltung mit Kleinkindern nicht empfehlen und nur abraten denn zu oft wurden schon Frettchen bei mir abgegeben wo man es nicht mehr schafft weil kleine Kinder die Eltern mehr beanspruchen als sie gedacht haben . Grade eben wurde aus diesen Grund 4 Frettchen bei mir abgegeben. .
LG Moni die im Moment 6 nicht mehr gewollte Frettchen hat und morgen kommen noch 8 dazu
P.S und da sind dann noch 6 eigne Frettchen und 3 Urlauber
Mich dürft ihr auch gleichmal ordentlich mit prügeln ... schließe mich den Meinungen von Simone und Rennfloh nur gern an ... Es gibt schon genug Tiere die im Elend leben ...
Ja ansonsten hat Probeschnüffeln sehr viele Vorteile ...
und zu Frettchen und Kindern kann ich nur sagen ... meine aller ersten 4 Abgabis bekam ich auf Grund einer "plötzlichen" Schwangerschaft ... und ich muss sagen meine Neffe und meine Cousiene sind beide ungefähr in dem selben Alter 1,5 und 2 und beide würd ich so weit es geht von meinen Freddels fernhalten wollen Kinder in dem Alter können Ihre Kräfte noch nicht genau dosieren ... ich seh ja wie die 2 den Kater meiner Eltern jagen ... sie kreischen vor Freunde und und und das iritiert die Tiere ungemein ... und Frettchen können das nunmal nicht anders zeigen als mit Zwicken und das kann nunmal weh tut und besonders Kindern ...
Also würde ich auch noch warten bis dein Kind im Hausteirfähigen Alter ist ... Ich find es schön wenn Kinder mit Tieren Kontakt haben und mit Ihnen aufwachsen nur kommt es auf die Kinder und auf die Tiere an ... und alles zu seiner Zeit sag ich immer (und das is nich nur meine Therapeutische sicht ^^)
Ich die hier nun antwortet kann nur aus Erfahrung sprechen habe ich zwei Kinder die ja wie bekannt erwachsen sind.Ich finde das Tiere und Kinder erst ab einem gewissen Alter zusammen gehören.Kleinkinder und Tier bergen auch ihre Gefahren.Für das Kind wie auch für das Tier.Wir die hier gebeutelt sind mit Abgabetieren die unter diesen Umständen Tiere aufnehmen.Ich sage immer wieder das ein Kind viel Aufmerksamkeit und Zeit braucht und wie ich finde sind im Haushalt zwei Katzen und das ist doch wohl schon genug.Ich erzähle gerne meine Geschichte immer wieder um zu zeigen wie schnell es zu Unfällen kommen kann.Mein Sohn hatte mit siebzehn unseren Spike im Gesicht und Spike hat nicht losgelassen......Das Waschbecken war voller Blut und die Nase sehr verletzt.Die Wunden sind verheilt aber bei einem Kleinkind.......Für mich als Antwort einklares Nein Zur Vervollständigung ich finde immer das ein Tier riecht mal mehr mal weniger.