Leutz Nun ist es passiert ich hatte Heute einen Telefonanruf wonach mir mitgeteilt wird das Eigenbedarf angekündigt wird.Das bedeutet das wir bis Oktober eine neue und vor allen Dingen auch bezahlbare Bleibe finden müssen.Wir haben auch schon überlegt den Garten hier auf zu geben und ins Umland zu ziehen denn hier in einen Wohnbunker ne Danke.
kommt ja nicht sooo überraschend, denn das war ja schon ne' Weile im Gespräch. Würde den Garten (quasi euer Lebenswerk) auf keinen Fall aufgeben und es gibt garantiert was bezahlbares, nettes und nicht bunkerartiges in der näheren Umgebung. Vielleicht hat Birgit die Lösung für euch ?!?!?!
Wir alle schleppen unsere "Päckchen" mit uns rum, wir werden die aber auch irgendwann wieder los -> gaaaanz sicher ! Kopp hoch & durch....
mensch das ist ja wirklich nicht schön. dann kommt doch nach potsdam. hier gibt es auch schöne haushälften die bezahlbar sind. mit garten. ich hoffe das ihr bald was passendes findet.
Oh, das ist echt übel! Ist der Eigenbedarf denn begründet? Denn das ist eine beliebte Kündigungsweise...
Ich hoffe alles wird gut für euch. Da wir auch gerade umziehen und 1,5 Jahre den passenden Grundriss suchten kann ich recht gut nachvollziehen in welchem Dilemma du dich befindest - Suche / Kosten (letzteres war ja auf Grund unseres Veränderungswunsches ja eingeplant)! Ich drücke euch die Daumen ganz feste!
Ob der Eigenbedarf gerechtfertigt ist sei dahin gestellt,auch wenn ich den Klageweg gehen würde kostet dies nicht nur Nerven..... Umzug ist für mich der Höhepunkt meines persönlichen Grauens.Wenn man selbst eine Wohnung sucht um sich zu verändern dann sucht man ja gerne ich aber hatte alles was ich wollte kleine Miete prima Lage und Wohnung voll ruhig da sie im Einfamilienhaus ist.Waschküche Garage Gartennutzung alles für 460 Euro warm.Hund und Frettchen kein Problem. Vergleichbares zu dem Preis wäre ein Lottogewinn.Natürlich hat Simone recht im Busch war es schon länger aber wir wurden mit den Worten vertröstet das wir keinesfalls gekündigt werden Colle haben wir auch schon überlegt raus aus Berlin zu ziehen,mal sehen. So ist es im Leben...... LG Heidi
Ebensolches spiegelt dein Beitrag zu meinen Worten - ich wollte es nur net so hart ausdrücken.
Zitatich wollte kleine Miete prima Lage und Wohnung voll ruhig
und das günstig...meine Worte oder meine Bemühung - und die haben zur Erfüllung viel Zeit in Anspruch genommen! Daher kann ich recht gut nachvollziehen in welchem Dilemma ihr steckt -> Zeit fehlt etwas ebenbürdiges (oder der Vorstellung entsprechen) zu finden.
Zitathat Simone recht im Busch war es schon länger aber wir wurden mit den Worten vertröstet das wir keinesfalls gekündigt werden
Daher meine Frage
ZitatIst der Eigenbedarf denn begründet? Denn das ist eine beliebte Kündigungsweise...
Zur Erklärung die Vermieterin lebt in Trennung und bewohnt derzeit die eheliche Wohnung.Der (EX)Ehemann ist zu seiner Neuen gezogen.Nun hat der EX Ehemann der Nochehefrau offeriert das er mit seiner Neuen in die eheliche Wohnung ziehen will und sie soll(im übrigen mit 3 Hunden ) ausziehen.Eine Wohnung mit 3 Hunden zu finden ist auch schwer wenn nicht unmöglich ABER:Die eheliche Wohnung befindet sich in einem grossen Eigentumsobjekt(Bauernhof) und in diesem Objekt ist noch eine Wohnung 3 Zimmer die ab und an von den Schwiegereltern genutzt wird. Fazit: Der Ehemann könnte mit seiner Neuen in die 3 Raum Wohnung im ersten Stock ziehen und er hat überhaupt kein Recht seine Nochehefrau vor die Tür zu setzen.Und die Nochehefrau bewohnt ja derzeit die abgeschlossene Wohnung mit über 100qm. Somit denke ich das Sie keinen Eigenbedarf anmelden kann denn die Kündigung wegen Eigenbedarf muss ja begründet werden.....und nur zu begründen das sie nicht sehen kann wie der Ex Ehemann eine Neue hat Na Ja..... SO LONG Heidi
Zitat von Heidi.GSomit denke ich das Sie keinen Eigenbedarf anmelden kann denn die Kündigung wegen Eigenbedarf muss ja begründet werden.....und nur zu begründen das sie nicht sehen kann wie der Ex Ehemann eine Neue hat Na Ja.....
Ich fürchte, das ist mir zu hoch. Das ganze Drama findet doch dann trotzdem statt. Ich meine das "mit dem nicht sehen können/wollen". Die Lage der Wohnung ändert doch daran nichts.
Rennfloh Da haste vollkommen Recht,aber manchmal muss man solche Dinge nicht verstehen das kostet nur Lebenszeit und meine ist sehr Teuer Seis drum müssen wir halt suchen. LG heidi
Das ist laut dem was ich letztens gelesen hatte keine Begründung, dennes gibt ja eine Ausweichmöglichkeit für ihn oder sie. Allerdings, wenn noch ein Eigentumobjekt frei ist -ähnlich deinem, müssen sie dir eine Ausweichmöglichkeit anbieten.
Wie auch immer ihr entscheidet, ich hoffe auf den besten Ausgang für euch!
Zitat von Heidi.GDa haste vollkommen Recht,aber manchmal muss man solche Dinge nicht verstehen das kostet nur Lebenszeit und meine ist sehr Teuer
Heidi, damit hast Du natürlich völlig Recht. Lebenszeit ist unbezahlbar!!!
Aber (ja ja, irgendwas ist immer... ) ein Heim aufgeben zu müssen (nicht wollen! = der kleine aber feine Unterschied) ist auch nicht der Bringer (lapidar ausgedrückt). Und dann noch wegen so nem "Firlefanz" (Betroffene sehen das gaaaanz anders, kein Thema!!!) - ich würde das so nicht hinnehmen