gestern besuchten Rathound und ich die Knirpsenfarm. Es handelt sich hierbei um einen Kinderbauernhof, der einer Grundschule angeschlossen ist. Hätte es sowas zu meiner Schulzeit schon gegeben, ich wäre wohl überhaupt nicht mehr nach Hause gegangen
Zu dem Kontakt kam es durch Helmut (hier bei uns Fretti07), denn die Mitarbeiter hatten zwei Frettifähen (beide hochranzig) aufgenommen, von denen sich eine (Wilma) einer sofortigen Notoperation unterziehen mußte, da die Eierstöcke bereits tumorös entartet waren. Das arme Dingelchen kam danach sehr schwer wieder auf die Branten; wurde aber liebevoll gepäppelt -> nachzulesen hier: http://www.knirpsenfarm-berlin.de
Da es nicht sicher war, ob Wilma dies alles überstehen würde und Meggy dann wieder allein wäre, wollten die Mitarbeiter gerne Abgabis von uns übernehmen. Wie es der Zufall aber wollte, fanden sie einen Abgaberüden aus dem TH Ladeburg, den sie dann sogleich in die bestehende Frauen-WG integrieren konnten. Wir wollten uns aber trotzdem gerne alles persönlich ansehen und waren mehr als begeistert. Wir wurden superfreundlich empfangen und 2 1/2 Std. herumgeführt, durften uns alles ansehen und erfuhren auch die traurigen Abgabegeschichten der dort beheimateten Tiere. Hier wird sich buchstäblich ein Bein ausgerissen, alle Unterkünfte sind blitzsauber, die Haltung vorbildlich und die medizinische Versorgung hervorragend. Im Frettigehege werden weiterhin noch Umbauten erfolgen (z.B. Bodenfliesen) und ein angrenzender Schuppen wird der Dreierbande sicherlich auch bald noch zusätzlich zur Verfügung stehen. Alles in Allem ein mehr als positiver Eindruck und davon sollten sich Einrichtungen wie die UFA-Fabrik oder das FEZ mehrere Scheiben abschneiden !
Hier ein paar Eindrücke in Bildern:
Ich bau' mir ein Nest huraaaa, aus Simone's Fisselhaar
Mhhhm lecker, was ist das für ein Shampoo ?
Wilma, die wohl langsam erblindet, sich aber schon gut zurechtfindet
Meggy, die dralle Zimtpüppi
Meggy & Freddy
Freddy, the "outa control ferret"
Freddy benimmt sich wie ein totaler Jungspund und wir schätzen ihn auf gerade mal 1 Jahr. Er hat leider den typischen Badgerstrich, es wird noch getestet, ob er taub ist. Ansonsten könnte er meinem Fynn-Hopskäse Konkurrenz machen, der ist einfach nur irre und völlig unkontrolliert, hat aber einen Heidenspaß. Meggy und Wilma sollen 4 Jahre alt sein, ich denke, daß Wilma älter ist. Eine Zahnsanierung steht demnächst auch noch an. Zu den Vorbesitzern der beiden möchte ich mich lieber nicht äußern, denn die haben von TA-Besuchen wohl nichts gehalten..... Umso schöner ist es, daß die Hilfe für Wilma gerade noch rechtzeitig gekommen ist, denn sie wäre jetzt ohne OP wohl schon im Frettchenhimmel....
@Manuela & Heike: Vielen Dank für eure Zeitopferung; wir kommen gerne wieder zu Besuch und hoffen, daß wir schnellstmöglich einen Kontakt zur Tiertafel für euch herstellen können und ich werde meine Schränke nach Kuschelsachen durchstöbern. Vielleicht finden wir auch ein Zuhause für den Haiwels. Knuddelt die Wilma-Omi von mir und auch "die Guido"
dank deiner Knipserei können auch alle anderen einen Eindruck verschaffen von unserem Erlebten. Also nochmal Daumen hoch für den tollen Vormittag. Ich hab noch nieeee einen Leguan streicheln dürfen, aber die Guido ist eine ganz sanfte
da bin ich doch froh, daß ich (nur) "Knipskrank" bin und ich war ebenfalls glücklich, daß ich die Guido streicheln durfte und wie die das genossen hat ! Dat nächste Mal lege ich mir die Schlange um den Hals
Hallo Simone, das mit der Schlange muss man gemacht haben. Ich habe 1993 2 Python in Pflege gehabt. Eine war knapp 3m die andere 3,5m lang. Genau weiß ich es nicht mehr, aber da Königspython nicht so groß werden, nehme ich an es waren Tigerpython. Ab und zu habe ich ihnen auch Freigang gewährt. Und die Aufregung war groß, wenn sie sich durch die Lamellen meiner Jalousien am Fenster zeigten. Hab sie mir dann um den Hals gelegt, das Fenster geöffnet. und alle Passanten beruhigt "Ist doch nur meine neue Freundin". Aber nochmals meinen Dank an Euch für euren Besuch der Knirpsenfarm. Ich hoffe, ihr haltet mich weiter auf dem Laufenden. Mit fröhlichen Muckern Fretti07 und seine Terrorfretts Flocke und Krümel
@Fretti07: absolutes Traumbild. Hatte auch schon mal so eine ganz große um den Hals gelegt und konnte mir das extreme Gewicht erst dann vorstellen. Selber Schlangen halten wollte ich nie, wegen Lebendfutter, fasziniert haben sie mich aber dennoch.
@Rathound: Irgendwann wirst Du Dich in eine Albinoschlange verlieben
So und jetzt für alle anderen: Ein Haiwels (ca. 40 cm) sucht ein großes Aquarium als neues Zuhause. Heidi kann ihn leider nicht aufnehmen, da er nicht "winterfest" ist und sich mit den Kois nicht vertragen würde. Da es sich um einen Raubfisch handelt, frißt er liebend gern alles, was kleiner ist als er. Die Knirpsenfarm braucht entweder ein großes Aquarium für ihn (möglichst umsonst) oder aber schnellstens einen neuen Besitzer -> wer kann helfen ?!
Nach nun über einer Woche funktioniert Telefon und Internet wieder mensch habe ich Euch vermisst.So nun weiter die Bilder sind total herzig und ich würde am liebsten.....Immerhin sind Thomas und ich sehr neugierig geworden und wollen dorthin geht doch oder?
Sehr froh bin ich über die gute Haltung und leider leider kann der Haiwels hier nicht wohnen. Ich hätte ihn gern aber geht gar nicht,ich habe mich belesen und Thomas wääre sehr sauer wenn einer der Kois die nicht die sind die man gegen ein Wohnhauspreis eintauscht irgendwann verschwunden sind,und der Haiwels danach längerfristig satt wäre.
Schön, das es auch noch positive Erlebnisse gibt, und Menschen , die sich wirklich kümmern! Diese Bilder zeugen davon! Übrigens wieder super fotografiert, Simone!!! Ich hatte am So. auch ein possitives Erlebnis, ich habe meine Laufenten in Groß-Ziethen besucht, und war wieder total begeistert, wie gut es ihnen dort geht. Allerdings haben sie heimlich gebrütet, und es geschafft ein ganz dunkelbraunes Kücken auszubrüten. Für die neuen Besitzer war es ein kleines Wunder, glaubten sie doch, immer alle Eier weggenommen zu haben. Das Vermehren ist nicht in ihrem Sinne, aber das kleine Kücki darf natürlich leben. Liebe Grüße Birgit
@Heidi: Immerhin sind Thomas und ich sehr neugierig geworden und wollen dorthin geht doch oder? Natürlich geht das und sagt mir doch vorher Bescheid, dann komme ich nochmal mit, denn ich habe ja versprochen, daß ich von meinen überschüssigen Kuschelsachen etwas abgebe ! Der durchgeknallte Freddy wird Dein Herz im Sturm erobern.... Apropos: schön, daß Du wieder "on board" bist.
@Birgit: Ein Laufentenbaby mit Eltern gibt es auf der Knirpsenfarm auch (was Du natürlich längst gesehen hast) und die kleinen Piepmatzbilder sind ja eh' immer für Dich Die großen Piepmatzbilder (Greifvögel) sind für die Biermilbe, Schildkröten & Esel sind für Rathound, langmähnige "Stage Animals" für Nasentierchen & mich etc.