Hallo Ich bin neu hier und habe ein paar allgemeine fragen rund ums Frettchen
Ich bin mit meinem Freund am überlegen, ob wir uns zwei Frettchen zulegen Grob habe ich mich schon schlau gelesen, möchte mich aber noch weiter informieren, damit ich ncihts vergesse..
Wir würden sie frei in der 1-Zimmer-Wohung halten, die müsste man natürlich noch frettchensicher machen... Kabel absichern, Computerkrams ect... hat dazu vielleicht noch jemand Tipps oder gibt es spezielle Dinge, die man beachten müsste? (Wegräumen, das sie runetrwefen können ist klar, Pflanzen nicht vorhanden, Festern udn Türen zu bzw. aufpassen ist auch klar)
Dann habe ich eine frage zum Futter, was füttert ihr? Und wo bekommt man es her? Soweit ich weiß gibt es ja auch extre Frettchenfutter? Aber das ist dann sicher schwer zu bekommen oder????? So mal eben was im Laden kaufen..??? Wie sieht das mit Katzen- und Hundefutter aus?
Dann eine frage zu den Kosten - was kommt auf einen zu? Wie teuer sind Frettchen (ist sicherlich unterschiedlich) und wichtiger, was sagen so die laufenden Kosten???
Gibt es sonst noch etwas wichtiges, was man beachten muss, oder was ich vielleicht noch nicht weiß?
genug Zeit haben wir, es wäre fast immer jemand zu Hause, "Gasii-Gehen" auch kein problem
Ich dachte ein zwei Frettchen, keine ganz jungen, da wir noch keine Erfahrung haben und es besser ist, wenn sie schon Erziehung haben Macht das Geschlecht einen Unterschied? In der Haltung oder Verträglichkeit miteinander?
Wo sollte man sie herholen? Züchter werden wohl nur Jungteire abgeben (hatte selbst mal eine Hamsterzucht) und aus dem Zoohandel möchte ich nicht kaufen
Was Spielzeug angeht, denke ich, kann man vieles auch selbst basteln, hab da ein Händchen für Vieles lässt sich ja auch günstig zweckentwenden oder umbauen
oh ja viele Fragen. Dann werde ich mal beginnen. (ohne Garantie auf Vollständigkeit )
Wenn Ihr in einer 1-Raum-Wohnung wohnt, dann bedenke, dass Fretts auch problemlos mal eben mit ins Bett kommen, es sei denn du hast ein Hochbett, ansonsten gibt es da keine Einrihctungstips. Wir haben selten Frettchen, die es speziell auf Kabel abgesehen haben, da ist Gummi, wie zb. B Fernbedienungen viel interessanter.
Frettchenfutter, wie z.B. Ferret Complete oder Frettchenfutter von Bosch bekommst du problemlos im Netz zooplus und ähnliche. Bei Futterhaus gibt es im Handel das Futter von Beaphar. In den meisten Geschäften erhälst du nur das von Vitakraft, von dem wir allerdings abraten. Ich mische mein Frettchenfutter mit hochwertigem Katzentrockenfutter wie royal canine mature 28 und Hundefutter ist tabu.
Spielzeuh und BEschäftigungszeug basteln ist immer gut, da sind den Fantasien keine Grenze gesetzt.
Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen. Ich finde es super, dass du keine Welpen willst, sondern auch älteren Tieren eine Chance geben willst. Da Startkosten sind da sehr unterschiedlich. Wir als Frettchen IG haben momentan auch viele Abgabis, vielleicht sind welche für euch dabei. Unsere Tiere werden nur geimpft, gechipt und kastriert abegegen. Die laufenden Kosten berechnen sich aus Fleisch, Katzenstreu und Trockenfutter und liegt auch etwas an den Fretts. Schwierig zu beantworten. Anfänglich ist man dazu auch noch im Frettchenausstattungswahn
Die Haltung von Rüden oder Fähen zusammen oder Rüde und Fähe ist völlig egal und wenn Tiere ein Team sind, dann haben sie vorher nach Sympathie entschieden. Also daher entscheidet da nicht das Geschlecht.
Kläre am Besten vorher mit deinem Vermieter, ob er Frettchen als Haustiere zu lässt, da haben wir schon dolle Dinge erlebt. Denn es wird unterschiedlich angesehen wozu diese Hausgenossen gehören.