Unser dickerchen Shorty hat seit ca 4 Tagen Durchfall. Zwischendurch gab es immer wieder Besserung von flüssig auf Cremig. Gegessen hat er was er auch immer ist, Trockenfutter und sein wöchentliches Tagesküken. Doch jetzt ist es plötzlich wieder flüssig und grünlich. Kurz davor hatte er ein bisschen Sonnenblumenöl gekriegt weil wir ihm die Ohren geputzt und Krallen geschnitten haben (anders hällt er nicht still)
Sollten wir nun lieber einige Tage abwarten ob es sich bessert oder gleich ab zur Tierärztin?
Erv Also bei 4 Tagen Durchfall würde ich mich auf dem Weg zum Tierarzt machen. Wenn wir bei Fr Henke sind und meine Fretts dann auch Öl bekommen dann ist vielleicht mal ein Nugget durchfallig danach aber wieder alles im gesunden Bereich. Du hast auch von grüner Färbung gesprochen na da wäre mir die Kontrolle beim TA wichtig um ev Folgen zu vermeiden.Ich denke da vielleicht an Austrocknung durch Flüssigkeitsverlust.
Es hat sich aber schon erledigt denn seit heute hat er wieder normalen Stuhl. Die Ursache wurde auch gefunden, da wir an einem grünen Schaumstoffball Bissspuren entdeckt haben und sein Kot die gleiche Farbe wie der Ball hatte.
Bist Du sicher das der Ball färbt?? Denn grüner Durchfall bedeutet, das das Tier sehr wenig Nahrung aufgenommen hat. Das ist "Nüchtern"-Durchfall. Für solche Fälle sollte man immer Babybrei- Menü ab 4.Mo. dahaben und dann auch füttern. Ich würde bei dem geringen Gewicht eines Fretts auch niemal 4 Tage warten und wenigstens mit einem TA tel. absprechen was zu tun ist. Wenn es wirklich der Ball war, gibt es nur eins - wegwerfen. LG Birgit
Hallo, du solltest Parafinöl geben und zusehen, ob der Rest des Balles noch rauskommt.
Der Schaumstoff verhärtet und kann sich im Darm festsetzen, es kann auch noch Wochen später zum Darmverschluss kommen. Schmeisst alles Spielzeug weg das ein Frettchen zerlegen und abschlucken kann, kauft Latexspielzeug.