letzten Sonntag ging unsere Bahnfahrt in den Zoo Rostock; hier waren die Bewohner nicht bedröhnt, sondern sportlich.... Aber urteilt selbst: waren sie das wirklich
Antreten zum Staffellauf -> und wie sollen wir ohne Finger den Fisch übergeben ?
Ich mach' euch den Schiri...
Mich wollt ihr weiterreichen ? Da spiel' ich nicht mit !
Wie wär's mit Weitsprung, du lahme Krabbe ?
Oder doch lieber Hochsprung ? Der Stab is' aber gaaaanz schön dick....
die Erdmänner sind und bleiben ein Highlight bei jedem Zoo-/Tierparkbesuch. Sie zu beobachten ist (immer wieder) faszinierend und höchst interessant. Auch hier scheint es unterschiedliche Fellfarben zu geben, denn die Erdmanns in Eberswalde haben einen eher gräulichen Pelz, die in Rostock einen bräunlichen... Anyway, man mußte mich wiederholt intensiv ermahnen, zum nächsten Gehege zu gehen; ich wäre sonst "festgewachsen" Gleiches galt natürlich für die Otter. Für meine menschlichen Begleiter bin ich dadurch oftmals recht anstrengend
Simone Gerade weil die Erdmännchen so unterschiedlich aussehen finde ich sie toll.Vor diesen Gehege (ich sass ewiglich in Leipzig) war es für mich niemals langweilig, denn ich finde diese Tiere sprechen mit ihren Gesten.Für mich einfach nur genial.Immer wenn du Bilder schiesst suche ich die Erdmännchen,zwar ein bisschen verrückt aber was solls. LG Heidi