ich wollte mal fragen was die Frettchen mit Kastanien und Eicheln machen. Wir haben davon sehr viele Bäume vor der Tür, sollte ich da besser aufpassen, dass diese Sachen nicht angerührt werden oder kann man die Kleinteile gerne zum spielen nehmen. Habe leider hierzu nichts im Forum gefunden deswegen meine Frage.
Gute Frage, da sind unsere Spaziergänger gefragt, wie die das mit dem Herbst so nehmen. Herbstlaub ist der ganz große Renner, da kann man schön rascheln, aber der Rest?
Also meine Tiere haben die beim Spaziergang nie beachtet - auch beim Laubumgraben nicht. Ich habe sie aber auch nie zum spielen benutzt. Meinst Du die waeren giftig fuer die Tiere? Das weiss ich nicht. Ich wuerde meine Tiere immer reinbeissen lassen, wenn sie wollen. Die stellen schon fest, dass das nichts ist. Kastanien noch in dieser stacheligen Aussenhuelle koennte ich mir zum Spielen auch spannend vorstellen. Muss ich mal versuchen. Muell und Hundesch... empfinde ich beim Spazieren als viel schlimmer. Gruss Sookie
Also für Menschen sind Kastanien giftig, beim Googeln hab ich erfahren, dass manche Hunde auch auf denen rumkauen und manchmal Magendarm Probleme und manchmal nichts bekommen. Denk mal die Dosis ist wichtig. Frettchen sind aber viel viel kleiner, deswegen mach ich mir dann schon sorgen falls die da mal eine erwischen.
Sieht so aus als wenn noch nicht so viele darauf geachtet haben :)
Danke fuer die Info. Dann werde ich sie wohl lieber nicht dranlassen und auch nicht zum spielen damit animieren. Bei Fretten kann die Dosis sicherlich schnell erreicht sein und empfindliche Maegen haben sie. Gruss Sookie
PS: mmh, ich habe so oft als Kind auf den Dingern rumgekaut...
also ich hab die Teile nie gegessen, aber zu mir hieß es immer die sind giftig. Bei Menschen macht ne geringe Dosis sicher auch nicht wirklich was aus. Gibt ja schließlich auch ess Kastanien
Wie gesagt ob es Frettchen vertragen oder nicht weiß ich nicht, ein Punkt was dafür sprechen würde ist, dass die ja Wildtiere sind und das dann entweder vom Instinkt her nicht anrühren oder sie einfach Imun dagegen sind.
Also in meinem Fall würde meine Fähe Hermine alles fressen was sie findet.So sicherlich auch Eicheln und Co.Aus Angst vor den Folgen würde ich immer Vorsicht walten lassen. Lg Heidi
Also werde ich dann beim draußen rumrennen aufpassen, dass solche Sachen nur zum spielen benutzt werden und nicht gefressen werden.
Bzw ich werds einfach mal testen wie die kleinen damit umgehen, ob Sie damit nur spielen oder ob sie es als Fressen sehen. Kann man ja mit einer ganz gut machen und dann einfach beobachten. Denk mal man merkt sehr schnell in welche Richtung es geht.
Und wenn die Kastanie etwas älter ist, hat sie auch ne härtere Haut, folglich kommt man dann auch nicht so schnell ans giftige Innere ran :)
Ich hatte mal Kastanien zum Spielen gesammelt. Die waren aber sehr schnell out, so das die Mühe umsonst war. Wobei ich kein Frettchen beobachten konnte und auch keines kenne, welches das Mäulchen derart weit auf bekommt, um herzhaft in ne Kastanie zu beißen.