Simone Ne leider nicht,du weisst ja der Weg nach Spandau ist sowieso weit,Wochentags stehe ich im Stau wie doof(egal ob auf dem Hinweg oder auf dem Rückweg am Wochenende gehts halbwegs.Ich will ja sowieso mit Frau Henke abklären das wir telefonieren wenn was sein sollte.Bzw dann müssen wir uns halt in der Praxis treffen wenn was sein sollte ich hoffe ja nicht mal sehen was sie sagt. LG Heidi
Morgen Früh bin ich nun bei Gisela und werde Schrödi operieren lassen.Alle guten Wünsche nehme ich nun mit. Bitte denkt an Schrödi und zündet viele Kerzen an.Das können wir gut gebrauchen. LG Schrödi und Heidi
Liebe Heidi, Schröder wird es schaffen!!! Danke für die Genesungswünsche für meine Kröti! Aber es sieht nicht gut aus. Ich mußte mich heute von ihr verabschieden und sie bei der Tierärztin stationär lassen. Morgen werde ich erfahren ob es noch eine Chance gibt. Leider habe ich nicht viel Hoffnung, aber ich weiß, das ich alles versucht habe. Bei Dir muß es gut gehen, operiert doch die erfahrenste Tierärztin Berlin`s und Umgebung! LG Birgit
ausgerechnet bei dem Wetter ? Hoffentlich haste ne' gute Heizung im Auto bzw. Wärmflasche für Schrödi dabei. Nun mußte das doch ganz alleine durchstehn' ?!?! Ich rauche symbolisch mit dir und die Kerzen brennen schon.
@Birgit: Für Kröti sind natürlich weiterhin die Daumen gedrückt.
Schrödi hats geschafft.Bei Schneegestöber sind wir heute morgen um 6Uhr 20 los und haben um 7Uhr 10 bei Gisela gestanden. Gisela hat ihn dann operiert.Die Milz hatte gute 20cm und war wohl 200gr schwer.Schrödis Allgemeinzustand ist zufriedenstellend.Er hat schon Peppelbrei wenn auch in kleinen Mengen zu sich genommen und war schon aufn Klo.Meine restliche Bande ist sehr vorsichtig und klein Moe spielt den Krankenbruder und legt sich zu Schrödi um ihm warm zu halten.Ich für meine Person habe Schrödi natürlich im Auge musste aber über Nachmittag ein Schläfchen halten um mich auch erstmal zu erholen.So nun muss ich weiter auf Schrödi aufpassen und Kontakt zu Gisela halten.Danke erstmal allen für die lieben Wünsche. LG Heidi und den nun Milzfreien Schröder
Gestern war Abschlussuntersuchung bei Gisela.Schrödi ist wohlauf und Gisela zufrieden.Ihm fehlen tarsächlich nur noch 50gr.zu seinem alten Gewicht.Nun darf mein Mann Heute die Fäden ziehen.Gisela hat mir erzählt das die Op doch brenzliger war als gedacht.Sie wollte mich nur nicht beunruhigen. Schrödi fängt auch schon wieder an der Alte zu werden,zb Nachts um 3 kratzen und die Näpfe durch die Gegend scheppern.Soll so sein ist mir lieber als anders herum.Nun heisset es dann wieder warten bis sein nacktes Bäuchlein wieder Haare bekommt. LG Heidi und Schröder